1. Startseite
  2. Stadtleben

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 02. bis 05. Februar

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andreas Platz

Unsere Empfehlungen fürs Wochenende vom 02. bis 05. Februar 2023
World League mit Innellea im Blitz Club, das Flower-Power-Festival startet in der Kunsthalle und Spitzen-Basketball im Audi Dome © Veranstalter

Was? Schon Februar? Da sprießen ja schon die ersten Blumen beim Flower-Power-Festival und die Frühlingsgefühle beim Hertzflimmern-Festival und bei der Fancy-Footwork-Party. 

Donnerstag, 2. Februar

Kinostart für die “Die Frau im Nebel”
Kinostart für die “Die Frau im Nebel” © Plaion Pictures

Kinostart für die “Die Frau im Nebel”

Der neue Film des südkoreanischen Kultregisseurs Park Chan-Wook, “Die Frau im Nebel” (hier geht es zum Filmtipp), läuft ab Donnerstag in den Kinos. Die Geschichte vom Ermittler, der sich in die Verdächtige verliebt, wird darin nicht neu erfunden, aber ungewöhnlich präsentiert – mit unerwarteten Zeitsprüngen und Rückblenden, die sich erst langsam zu einem verständlichen Ganzen zusammenfügen. Überwältigend ist schließlich das herzzerreißende Ende. Der Regiepreis-Gewinnerfilm vom letztjährigen Festival in Cannes ist echt sehenswert!   
Verschiedene Kinos in München, Kinoprogramm

Freitag, 3. Februar

Das Flower-Power-Festival geht los
Das Flower-Power-Festival geht los © Kunsthalle

Das Flower-Power-Festival geht los

Diesen Freitag startet das insgesamt acht Monate laufende Flower-Power-Festival in München. Ein erstes Highlight ist sicherlich die neue Ausstellung in der Kunsthalle “Flowers forever – Blumen in Kunst und Kultur”. Auf einem faszinierenden, thematisch geordneten Parcours sind Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Designobjekte, Mode, interaktive Medieninstallationen sowie naturwissenschaftliche Exponate zu sehen. Behandelt wird die Rolle der Blume in Kunst und Wissenschaft, in Mythologien und Religionen sowie in Ökonomie, Ökologie und Politik.
Kunsthalle, Theatinerstr. 8, 10 bis 20 Uhr, Webseite

Bernd Begemann beim Singer-Songwriter-Festival

Anfang Februar zeigt sich die Pasinger Fabrik für fünf Tage mal wieder von ihrer besonders musikalischen Seite. Beim Hertzflimmern-Festival vom 1. bis 5. Februar nehmen Sängerinnen und Sänger die Bühnen des Kulturzentrums für ein paar Stunden in Beschlag und verzaubern mit ihren Stimmen. Ein Highlight ist dabei sicherlich der Auftritt von Bernd Begemann am Freitag in der Wagenhalle. Den “deutschen Morrissey” und “Ein-Mann-Rock’n’Roll-Zirkus” muss man eigentlich nicht mehr vorstellen, der Oberlehrer der Hamburger Schule ist ein Garant für mitreißende Konzerte.
Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1, 20 Uhr, Webseite, Mehr zum Festival

World League mit Innellea

Die World League gibt mal wieder ein Gastspiel im Blitz Club. Headliner ist diesen Freitag Innellea. Das weltweit erfolgreiche, inzwischen zum Soloact geschrumpfte Münchner DJ-Projekt steht für eine unverwechselbare Klangfarbe, die von aktuellen Trends aus der melodischen Elektro-Schublade beeinflusst ist und durch abstrakte Beatstrukturen letztlich zu einem geheimnisvollen Technosound findet. Support kommt in dieser Nacht von Ae:ther und Stefanie Raschke.
Blitz Club, Museumsinsel 1, 23 Uhr, Tickets

Samstag, 4. Februar

“Miami Punk” im Theater Schwere Reiter
“Miami Punk” im Theater Schwere Reiter © Mim Schneider

“Miami Punk” im Theater Schwere Reiter

Autor Juan S. Guse beschreibt in seinem multiperspektivischen Gesellschaftsroman „Miami Punk“ eine dystopische, entrückte Version unserer Gegenwart. James + Priscilla haben daraus ein Theaterstück fabriziert und stellen am Samstag in ihrer Inszenierung im Schwere-Reiter-Theater digitale Bild- und Klangwelten einem analogen Bühnengeschehen gegenüber. Sie untersuchen den Romantext auf seine zahlreichen Perspektiven, erzählen mit aktuellen Pop-Songs von Einsamkeit und kleinen Utopien, bewegen sich live durch eine bizarre Computerspielebene und transformieren so den kargen Theaterraum in ein schillerndes Miami.
Schwere Reiter, Dachauer Str. 114a, 20 Uhr, Webseite

Fancy Footwork im Milla Club

Am Samstag steht mal wieder die Indiedance-Party Fancy Footwork im Milla Club auf dem Plan. Bei dieser Gelegenheit dürfen nach dem braven Januar gern auch die belastenden Neujahrsvorsätze über Bord geworfen werden. Die Gäste dürfen sich laut Veranstalter auf harte Cuts, überraschende Wendungen und pure Emotionen freuen. Manuel Palacio und seine DJs verbinden dazu Independent-Sound jeglicher Couleur und aus allen Jahrzehnten in ihrem Melting Pot zu einem zuckersüßen Mix.
Milla, Holzstr. 28, 23 bis 5 Uhr, Facebook-Seite

Sonntag, 5. Februar

Spitzen-Basketball im Audi Dome
Spitzen-Basketball im Audi Dome mit den Basketballern vom FC Bayern © Die Basketballer vom FC Bayern

Spitzen-Basketball im Audi Dome

Der Dritte gegen den Zweiten, das Topspiel in der Basketball-Bundesliga an diesem Wochenende steigt in München im Audi Dome. Die Basketballer vom FC Bayern empfangen am Sonntagabend die Telekom Baskets aus Bonn und hoffen, mit einem Sieg noch näher an die Spitze heranzurücken. Noch gibt’s einige Tickets für dieses spannende Match, aber man sollte sich beeilen.
Audi Dome, Siegenburgerstr. 45, 20.30 Uhr, Tickets

Auch interessant