1. Startseite
  2. Stadtleben

Unsere Empfehlungen fürs Neujahrswochenende vom 29. Dezember bis 1. Januar

Erstellt:

Von: Andreas Platz

Unsere Empfehlungen fürs Neujahrswochenende vom 29. Dezember bis 1. Januar
Lizzy Aumeier sagt “Ja, ich will!” im Schlachthof, Cavalluna Kids im Showpalast und “Valentiniade” am Residenztheater © Veranstalter

Weihnachten ist vorbei, Silvester steht vor der Tür – mit jeder Menge Freizeitaktivitäten rund um den Jahreswechsel – vom Burlesque-“Dinner for One” bis zur Cavalluna-Wintershow.

Donnerstag, 29. Dezember

Märchenbazar im Olympiapark
Märchenbazar im Olympiapark © Veranstalter

Letzter Tag für den Märchenbazar

Der Märchenbazar, der alternative Wintermarkt im Olympiapark, hat zwar länger geöffnet als die herkömmlichen Weihnachtsmärkte. Aber irgendwann ist eben auch hier Schicht im Schacht. Am Donnerstag besteht die letzte Chance, noch mal durch die Zelte zu streunen und ein oder zwei Heißgetränke zu sich zu nehmen. Außerdem kann man ab 20 Uhr dem energiegeladenen Mix aus Oldies, Rockabilly und Rock-, Pop- und Indie-Favoriten der Band Fruit Sharks lauschen.
Märchenbazar, Spiridon-Louis-Ring 100, 14 bis 23 Uhr, Webseite

Max Goldt liest im Volkstheater

Der Berliner Schriftsteller Max Goldt ist vielfach preisgekrönt. 1997 wurde ihm der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire, 2008 der Kleist-Preis und 2016 der Göttinger Elch für satirische Multibegabung. Es verspricht also ziemlich heiter zu werden, wenn Max Goldt am Donnerstagabend im Volkstheater aus seinen neuesten Werken liest.
Münchner Volkstheater, Tumblingerstr. 29, 20 Uhr, Tickets

Freitag, 30. Dezember

MCNZI live in der Roten Sonne
MCNZI live in der Roten Sonne © Veranstalter

MCNZI live in der Roten Sonne

“Sie versuchen, mich in diesen Techno-Shit einzuordnen, aber ich liebe einfach Sound.” Dieses Statement des Berliners Bass-Masters MCNZI, der auch manchmal unter dem Namen MCR-T firmiert, sagt schon alles. Er ist schwer zu fassen, changiert am liebsten irgendwo zwischen HipHop und Elektro und absolviert am Freitag seinen finalen Live-Gig 2022 in der Roten Sonne. Dabei wird er sicher einige Tracks von seinem aktuellen Album “My voice, my weapon of choice” präsentieren.   
Rote Sonne, Maximiliansplatz 5, 20 Uhr, Tickets

Depeche-Mode-Party im bald schließenden Nerodom

Im Nerodom, der Münchner Anlaufstelle für düstere, schwarze Klänge, steigt zum Jahresausklang noch einmal eine Depeche-Mode-Party mit ganz vielen Hits der Kultband, aber auch mit anderen 80er-Jahre- und Synthiepop-Perlen, aufgelegt von DJ Jolly. Eine gute Gelegenheit, mal wieder in den extravaganten Club mit der tollen Lasershow zu gehen. Leider wird der Laden nach fast 20 Jahren Bestehen spätestens Ende März 2023 schließen, weil man sich mit dem neuen Vermieter bezüglich veränderter Mietkonditionen nicht einigen konnte. 
Nerodom, Ganghoferstr. 74, 21 Uhr, Webseite

Silvester, 31. Dezember

Lizzy Aumeier sagt “Ja, ich will!” im Schlachthof
Lizzy Aumeier sagt “Ja, ich will!” im Schlachthof © Veranstalter

Lizzy Aumeier sagt “Ja, ich will!” im Schlachthof

“Ja, ich will!” ist der Titel des neuesten Programms der Oberpfälzer Kabarettistin Lizzy Aumeier. Darin lädt sie die Gäste in ihre bizarre Gedankenwelt ein und entführt sie auf eine witzige und turbulente Reise, von der ersten Verliebtheit bis hin zum Witwentum. Bleibt es bei der Quintessenz, dass es sich nicht mehr lohnt zu heiraten oder Kinder in die Welt zu setzen? An Silvester im Schlachthof erfährt man die Antwort und wird zudem musikalisch abgeholt von Svetlana Klimova an der Violine und am Klavier, sowie Lizzy Aumeier am Kontrabass. Da ist also richtig Musik drin!
Schlachthof, Zenettistr. 9, 19 Uhr, Tickets

Burlesques “Dinner for One” in der Drehleier

Die Filly Follies und ihre Freunde lassen am Silvesterabend wieder die Korken knallen und begleiten die Gäste mit der Galashow “Dinner for One à la Burlesque” bis ganz nah ans neue Jahr. Ab 20 Uhr heißt es im Theater Drehleier also wieder mal “Same procedure as every year, James!“ Die beliebte Silvester-TV-Tradition „Dinner for One“ präsentiert sich dabei in einem anderen Gewand, live gespielt von Elsie Marley und Robert Allen Johnson und gespickt mit frivolen, komischen und wunderbar glamourösen Burlesque-Einlagen. 
Theater Drehleier, Rosenheimer Str. 123, 20 Uhr, Webseite

Neujahr, 1. Januar

“Valentiniade” am Residenztheater
“Valentiniade” am Residenztheater © Veranstalter

“Valentiniade” am Residenztheater

Ein sportliches Singspiel wie die “Valentiniade” passt am 1. Januar doch recht gut zum Neujahrs-Skispringen, das 100 Kilometer weiter südlich in Garmisch stattfindet. Diese Inszenierung von Regisseurin Claudia Bauer im Residenztheater dreht sich um ein Münchner Original, den genialen Komiker Karl Valentin. In opulenter Bühnensprache und mit einem spielfreudigen Ensemble hat sie eine sehenswerte Hommage an den bayerischen Sprachanarchisten entwickelt.
Residenztheater, Max-Joseph-Platz 1, 18.30 Uhr, Tickets

Cavalluna Kids im Showpalast

Wer zum Start ins neue Jahr seinen Kindern ein erstes Highlight bieten möchte, kann am Neujahrstag in den Freimanner Showpalast gehen, der sich aktuell in ein winterliches Wunderland verwandelt hat. In der Show “Cavalluna Kids – WinterWünscheLand” können Klein und Groß die herzerwärmende Geschichte des Jungen Robert erleben, der auf einer aufregenden Reise seine Fantasie zurückgewinnen muss. Natürlich hat er dabei tatkräftige und lustige Weggefährten an seiner Seite, nämlich Feen, Zauberer, majestätische Pferde, süße Ponys und rasante Trickreiter.
Showpalast München, Hans-Jensen-Weg 3, 14 und 18 Uhr, Webseite

Auch interessant