Model Mickey fliegt zum Fototermin nach Alaska, ihr älterer Ehemann Charles begleitet sie. Misstrauisch beobachtet der reiche Geschäftsmann den erheblich jüngeren Fotografen Bob, der seine Frau umwirbt. Auf einem Ausflug will Charles Bob zur Rede stellen, das Flugzeug verunglückt und der Pilot kommt ums Leben. Ein gefährlicher Trip durch die Wildnis beginnt ...
Sehenswert: Spannendes Drama vor einer imposanten Naturkulisse.
Regie: Lee Tamahori. USA 1997. Mit Anthony Hopkins, Alec Baldwin, Elle Macpherson, Harold Perrineau u.a.
Bond, James Bond, jagt den Mörder eines Kollegen über die Dächer von Istanbul – und wird von Agentin Eve auf dem Dach eines fahrenden Zuges angeschossen. Als im Herzen Londons ein Anschlag auf den MI6 verübt wird, meldet sich der im Alkohol abgetauchte 007 derangiert wieder bei Chefin M zum Dienst …
Sehenswert: Einer der besten der neueren Filme - Sam Mendes’ erste „Bond“-Regie ist gleichzeitig Rückbesinnung und Renovierungsmaßnahme.
Regie: Sam Mendes. GB/USA 2012. Mit Daniel Craig, Javier Bardem, Ralph Fiennes, Naomie Harris, Bérénice Marlohe u.a.
Mit dem Mut des Verzweifelten stellt sich der Bankräuber Franck Adrien der Polizistin Claire Linné entgegen – und entkommt ihr ein ums andere Mal. Franck ist aus dem Gefängnis ausgebrochen, weil sein ehemaliger Mithäftling Maurel eine große Gefahr für Francks Frau Anna und Tochter Amélie bedeutet: Dem Serienkiller ist es nämlich gelungen, sich als Opfer eines Justizirrtums zu inszenieren. Er schiebt Franck die Frauenmorde zu und will seiner neurotischen Gattin Christine endlich ein Kind schenken: Francks Tochter Amélie ...
Sehenswert: Unerbittlich treibt Regisseur Valette seinen Neo-Noir-Krimi voran, führt den gebannten Zuschauer an der Nase herum.
Regie: Eric Valette. F 2011. Mit Albert Dupontel, Alice Taglioni, Sergi López u.a.
Die Welt von Dr. Stephen Strange bricht zusammen, als seine Hände bei einem Unfall zerschmettert werden und er nicht mehr als Neurochirurg arbeiten kann. Frustriert geht er in Nepal bei der „Ältesten“ in die Lehre. Im Kamar-Taj taucht Strange in eine Welt alternativer Dimensionen ein und lernt seine Hände sowie sein riesiges Ego zu kontrollieren. Doctor Strange wird bald zum mächtigen Magier, der Bösewicht Kaecilius entgegentritt ...
Sehenswert: Die Basis bildet die von Steve Ditko geschaffene Comicfigur, die erstmals in den frühen 1960ern erschien. Die faszinierenden Bilder von Spiegelwelten, Feuerkreiseln und sich biegenden Häuserschluchten erinnern dabei an „Inception“.
Regie: Scott Derrickson. USA 2016. Mit Benedict Cumberbatch, Chiwetel Ejiofor, Tilda Swinton, Rachel McAdams, Mads Mikkelsen u.a.
Diplomat Tom Winston ist verwitwet und mit der Erziehung des Nachwuchses total überfordert. Zum Glück läuft ihm die fesche Italienerin Cinzia über den Weg. Die ist mal wieder vor dem strengen Papa, einem berühmten Dirigenten, ausgerückt und lässt sich als Hausmädchen anstellen. Die Familie landet auf einem maroden Hausboot. Und da Cinzia weder kochen noch nähen kann, dauert es, bis Tom erkennt, dass er mit ihr das große Los gezogen hat …
Sehenswert: Ein wunderbarer Komödienklassiker, den man immer wieder sehen kann.
Regie: Melville Shavelson. USA 1958. Mit Cary Grant, Sophia Loren u.a.
Fischdame Dorie hat zwar kein Kurzzeitgedächtnis, findet aber heraus, dass ihren Eltern einst im Meeresbiologischen Institut in Kalifornien lebten. Also macht sie sich auf den Weg. Ein rasantes Abenteuer beginnt, in dem Dorie auf alte Bekannte und neue Freunde trifft, zum Beispiel den griesgrämigen Oktopus Hank ...
Sehenswert: Witziger Animations-Film mit Charme und Herz – einfach tolle Unterhaltung.
Regie: Andrew Stanton, Angus Maclane. USA 2016.
Die junge Jessica will einfach nur ihre Ruhe. Heimlich packt sie ihre Habseligkeiten in den alten Volvo und verlässt Portland Richtung Norden. Ein mysteriöser Jeep-Fahrer taucht immer wieder in ihrer Nähe auf – sind die Begegnungen nur Zufall? Dann schlägt der Fremde zu. Er verschleppt Jessica in die Wildnis ...
Sehenswert: Regisseur Hyams gelingt es, mit einfachen Mitteln eine enorme Spannung zu aufzubauen.
Regie: John Hyams. USA 2020. Mit Jules Willcox, Marc Menchaca, Anthony Heald u.a.
Ende der 1990er-Jahre tobt in Sierra Leone der Bürgerkrieg. Bei einem Überfall auf sein Dorf wird Solomon von Rebellen verschleppt und zum Diamantenschürfen gezwungen. Ex-Söldner und Juwelenschmuggler Archer hilft den Rebellen ihre Waffenkäufe zu finanzieren. Als er erfährt, dass Solomon ein echtes Prachtstück beiseite geschafft hat, drängt er dem Mann einen Deal auf: Im Tausch gegen den Stein hilft er Solomon, dessen verschwundene Familie zu finden…
Sehenswert: Kindersoldaten, Gewalt, Korruption - in dem spannenden Actiondrama wird dem Zuschauer einiges abverlangt.
Regie: Edward Zwick. USA 2006. Mit Leonardo DiCaprio, Jennifer Connelly, Djimon Hounsou, Kagiso Kuypers u.a.
Aldo Raine und seine wüste Spezialeinheit verbreiten in Frankreich Angst unter den deutschen Besatzern. Als Aldo in Paris die Nazi-Elite töten will, kreuzt sein Pfad jenen der Kinobesitzerin Shosanna. Ihre Familie fiel SS-Mann Landa zum Opfer — einem kultivierten Teufel in Uniform ...
Sehenswert: Brutal, verrückt, klug und witzig zerlegt Quentin Tarantino in seinem grotesken Kriegswestern das Kriegsfilmgenre. Highlight ist Oscar-Gewinner Christoph Waltz – die Rolle des Landa machte ihn weltberühmt.
Regie: Quentin Tarantino. USA/BRD 2009. Mit Brad Pitt, Christoph Waltz, Mélanie Laurent, Eli Roth, Michael Fassbender, Diane Kruger, Daniel Brühl u.a.
1928 stürzt das Luftschiff „Italia“ unter dem Kommando von Umberto Nobile (1885–1978) in schlechtem Wetter beim Rückflug vom Nordpol über Spitzbergen ab. Die Überlebenden, unter ihnen auch Nobile, schlugen in der Eiswüste ein rotes Zelt auf. An der aufsehenerregenden, internationalen Such- und Rettungsaktion beteiligt sich auch der norwegische Polarforscher Roald Amundsen …
Sehenswert: Die bildgewaltigen Szenen im ewigen Eis machen das melancholische Abenteuerepos in Starbesetzung immer noch sehenswert.
Regie: Michail Kalatosow. I/RUS 1970. Mit Peter Finch, Claudia Cardinale, Hardy Krüger, Sean Connery, Mario Adorf u.a.
Lara hat ihren 60. Geburtstag. Kurz spielt sie mit dem Gedanken, aus dem Fenster zu springen, anschließend wartet sie vergeblich auf einen Anruf ihres Sohnes, der an diesem Tag das wichtigste Klavierkonzert seiner Karriere gibt. Kurz entschlossen kauft sie alle Restkarten und verschenkt sie an Menschen, denen sie auf ihrem Weg durch die Stadt begegnet ...
Sehenswert: Das Drama erzählt von großen Träumen und übertriebenem Ehrgeiz, herben Enttäuschungen und einer gestörten Mutter-Sohn-Beziehung.
Regie: Jan-Ole Gerster. BRD 2019. Mit Corinna Harfouch, Tom Schilling, Volkmar Kleinert, André Jung u.a.
2122: Der Raumfrachter „Nostromo“ ist nach langer Reise durchs All auf dem Rückweg zur Erde. Da lockt ein Notruf die Crew auf einen kargen Planeten. Im Wrack eines dort liegenden Raumschiffs bemächtigt sich ein fremder Organismus des Crewmitglieds Kane. Dieser wird zur „Nostromo“ gebracht - kurz darauf platzt eine glitschige Kreatur aus Kanes Körper und eröffnet die Jagd auf die Besatzung ...
Sehenswert: Absoluter Science-Fiction-Horror-Klassiker. Nach drei Fortsetzungen erzählte Ridley Scott 2012 mit „Prometheus“ und 2017 mit „Alien: Covenant“ die „Alien“-Vorgeschichte.
Regie: Ridley Scott. USA/GB 1979. Mit Sigourney Weaver, Tom Skerritt, John Hurt u.a.
Durch den Biss einer radioaktiven Spinne entwickelt der Schüler Peter Parker übernatürliche Kräfte und macht fortan als „Spider-Man“ Jagd auf Verbrechern. Ausgerechnet Peters Mentor Dr. Connors entpuppt sich als sein stärkster Gegenspieler: Nach einem missglückten Selbstversuch verwandelt sich der Forscher in ein Echsenmonster …
Sehenswert: Diese Adaption überzeugt mit origineller Action, Witz und Charme.
Regie: Marc Webb. USA 2012. Mit Andrew Garfield, Emma Stone, Martin Sheen, Rhys Ifans u.a.