Neue Serien im September

11 Serien die man im September auf Netflix, Amazon Prime, Sky, ARTE, Disney+ und Co. nicht verpassen sollte
Bei der Fantasy-Serie Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Amazon Prime, ab 2.9.) von Patrick McKay und John D. Payne mit Morfydd Clark und Robert Aramayo in den Hauptrollen handelt es sich um ein Prequel zur „Der Herr der Ringe“-Trilogie und „Der Hobbit“. Die Handlung wird Tausende Jahre vor den Ereignissen der beiden bekannten Film-Trilogien spielen und schlägt somit ein Kapitel aus der Geschichte von Mittelerde mit neuen Figuren auf, das bisher noch nie erzählt wurde. Es stehen der erste Kampf gegen den bösen Herrscher Sauron und die Herstellung der machtvollen Ringe im Mittelpunkt.
Devil in Ohio (Netflix, ab 2.9.) von Daria Polatin mit Emily Deschanel und Sam Jaeger ist eine spannende Thriller-Serie, die auf dem gleichnamigen Roman von Daria Polatin basiert. Dr. Suzanne Mathis ist eine Psychiaterin, die eine traumatisierte Teenagerin bei sich zu Hause aufnimmt: Mae ist einer religiösen Sekte entkommen und braucht nun Unterstützung, wieder zurück in das normale Leben zu finden. Dass sie Suzannes drei Töchter um sich hat, hilft ihr bei der Eingliederung in den Haushalt der Familie. Doch dann beginnen sich mysteriöse Vorfälle zu häufen und Mathis und ihre Töchter wollen herausfinden, was mit Mae tatsächlich passiert ist und was sich wirklich in der kleinen Stadt, aus der sie geflohen ist, zugetragen hat. Dabei geraten sie ins Visier der gefährlichen Sekte ...
Munich Games (Sky, ab 4.9.) von Michal Aviram ist eine Thriller-Serie mit Seyneb Saleh und Yousef Sweid in den Hauptrollen. Am 5. September 1972 verübten palästinensische Terroristen während der Olympischen Spiele in München einen Anschlag auf die Mitglieder des israelischen Teams mit Geiselnahme, die in einem Blutbad endete. 50 Jahre später soll in Gedenken an die Opfer ein Freundschaftsspiel mit deutschen und israelischen Fußballspielern in München stattfinden. Der in Berlin stationierte Mossad-Agent Oren Simon entdeckt wenige Tage vor dem Spiel eine bedrohliche Nachricht im Dark Web: es könnte einen Anschlag auf das israelische Team geben. Simon muss sich mit der deutsch-libanesischen LKA-Beamtin Maria Köhler, einer Kennerin der Islamisten-Szene, zusammenschließen, um einen erneuten Terroranschlag zu verhindern ...
A Private Affair (Amazon Prime, ab 16.9.) heißt eine spanische Kriminalserie von Ramón Campos und Teresa Fernández-Valdés mit Jean Reno und Aura Garrido in den Hauptrollen. In der spanischen Hafenstadt Vigo kommt es in den späten 1940er-Jahren zu einer Mordserie, die Opfer sind allesamt Prostituierte. Die gut betuchte High-Society-Lady Marina Belloch nimmt sich vor, den Mörder in Eigenregie zu schnappen, um sich als Detektivin zu profilieren und wird dabei von ihrem Diener Hector unterstützt.
Die historische Dramaserie The Serpent Queen (Starzplay, ab 11.9.) von Justin Haythe mit Samantha Morton und Raza Jaffrey ist eine Adaption des Romans „Catherine de Medici: Renaissance Queen of France“ von Leonie Frieda und erzählt die Geschichte der französischen Königin Katharina von Medici im 16. Jahrhundert. Schon als junges Waisenmädchen wird Katharina dank ihres Onkels Papst Clemens VII in den französischen Hof eingeheiratet und zur Ehefrau von Heinrich von Orléans, dem zweitgeborenen Sohn des Königs Franz I. Der aber liebt eine andere Frau und hat eine Affäre mit einer viel älteren Hofdame. Katharina will trotz aller Widerstände ihre Ehe und damit auch ihren Status erhalten. Um sich durch zu setzen, schreckt sie auch nicht vor grausamen Methoden zurück ...
Jamtara - Das Phisher Dorf (Netflix, ab 18.9.) ist eine indische Krimiserie mit Amit Sial und Dibyendu Bhattacharya. Jamtara heißt ein kleines abgelegenes Dorf im indischen Bundesstaat Jharkhand. Hier betreiben die beiden Cousins Sunny und Rocky gemeinsam mit ihren Freunden einen Phishing-Betrug, der ihnen schnell viel Geld einbringt. Doch als der Skandal durch einen Nachrichtenbeitrag öffentlich wird, wollen mehrere Parteien plötzlich in das Phishing-Geschäft einsteigen – und für die jungen Betrüger wird es schnell ziemlich gefährlich.
Neues Futter für die zahlreichen Fans: Star Wars: Andor (Disney+, ab 21.9.) ist eine neue Science-Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O‘Reilly in den Hauptrollen. Die zweite Star Wars-Realserie ist vor den Ereignissen von „Rogue One: A Star Wars Story“ angesiedelt und erzählt von den Abenteuern, die Diego Luna als Cassian Andor in einer weit entfernten Galaxis erlebt. Die Serie erzählt Geschichten voller Spionage und waghalsiger Missionen, um einer Galaxie, die sich im Griff eines skrupellosen Imperiums befindet, wieder Hoffnung zu geben.
In der französische Thrillerserie Die schwarzen Schmetterlinge (ARTE, ab 22.9.) von Olivier Abbou mit Nicolas Duvauchelle und Niels Arestrup in den Hauptrollen engagiert der todkranke Albert den erfolglosen Schriftsteller Adrien, um seine Memoiren verfassen zu lassen. Die Geschichte über seine große Liebe in den 70ern wird aber schon sehr bald zur Beichte eines Serienmörders ...
Die Musik- und Dramaserie Pistol (Disney+, ab 28.9.) von Danny Boyle und Craig Pearce mit Toby Wallace und Anson Boon in den Hauptrollen, erzählt die Geschichte der legendären Punk-Band Sex Pistols. Sie basiert auf den Memoiren „Lonely Boy: Tales from a Sex Pistol“ des Gitarristen und Gründungsmitglieds Steve Jones und schildert drei chaotische Jahre aus der facettenreichen Bandgeschichte der Band. Eine Geschichte von Arbeiterkindern ohne Hoffnung und „No Future“, die aber dieses Schicksal nicht kampflos hinnehmen wollen und mit ihrer Musik die Gesellschaft wachrütteln und das korrupte Establishment in seinen Grundfesten erschüttern.
The Old Man (Disney+, ab 28.9.) ist eine US-amerikanische Dramaserie von Jonathan E. Steinberg und Warren Littlefield mit Jeff Bridges und John Lithgow in den Hauptrollen, die auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Perry basiert. Dan Chase (Bridges) ist Witwer, der sich im Ruhestand befindet. In Vermont lebt er ein zurückgezogenes Leben, das dem eines jeden Rentners gleicht, gleichermaßen geprägt von Routine und Langeweile. Dan hütet allerdings ein düsteres Geheimnis, das schlussendlich dafür sorgt, dass ziemlich finstere Gestalten in die Stadt kommen und die Jagd auf ihn eröffnen ...
Die deutsche Historienserie Die Kaiserin (Netflix, ab 29.9.) von Katrin Gebbe und Florian Cossen mit Devrim Lingnau und Philip Froissant widmet sich dem Leben der Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn, kurz „Sisi“ genannt. Das Leben der jungen und rebellischen Elisabeth von Wittelsbach steht Kopf, als sie den 23jährigen Kaiser Franz Joseph von Österreich kennenlernt. Nach der Hochzeit eröffnet sich für Elisabeth eine komplett neue Welt am Wiener Hof, zwischen Selbstbestimmung und Tradition muss sie ihren Platz finden, außerdem muss sie sich auch noch mit ihren Gefühlen für Franz Josephs jüngerem Bruder Maximilian auseinandersetzen. Es sind ereignisreiche Zeiten: An den Grenzen des Habsburgers Reiches formieren sich die Truppe der Feinde, in Wien bahnt sich eine Revolution an ...
Die Musik- und Dramaserie Jungle (Amazon Prime, ab 30.9.) von Chas Appeti und Junior Okoli folgt den Großstadtproblemen mehrerer junger Londoner Frauen und Männer, in deren Leben Musik aus den Genres Grime und Drill eine große Rolle spielt. Bald müssen die Charaktere erkennen, dass jede Handlung auch Auswirkungen auf die Leben anderer Menschen hat. Das Format besteht aus einer ungewöhnlichen Mischung aus Dialogszenen und musikalischen Sequenzen.