Streaming: Neue Serien im Mai

12 Serien die man im Mai auf Netflix, AppleTV, Disney+, Paramount+, Amazon Prime, Sky und Co. nicht verpassen sollte
Der Spin-off Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte (Netflix, ab 4.5.) von Shonda Rhimes mit India Ria Amarteifio und Golda Rosheuvel in den Hauptrollen, spielt als Miniserie viele Jahre vor der Hauptserie „Bridgerton“ und zeigt die Jugend von Königin Charlotte. Diese wird gegen ihren Willen mit dem König von England, George III, verheiratet. Nach ihrer Ankunft in London erkennt sie jedoch schnell, dass die Königsfamilie ganz und gar nicht das ist, was sie erwartet hat. Georges Mutter Augusta hat bei vielem ihre intriganten Finger im Spiel und auch Charlottes neuer royaler Ehemann ist unberechenbar ...
Die Sci-Fi-Dramserie Silo (AppleTV, ab 5.5.) von Graham Yost mit Rebecca Ferguson und Tim Robbins in den Hauptrollen, ist eine Adaption der dystopische Silo-Romanreihe von Hugh Howey. In dieser ist die Atmosphäre der Erde vergiftet, niemand kann mehr an der Oberfläche existieren. Die letzten 10 000 Menschen leben in einem 144 Stockwerke tiefen Silo unter der Erde, hier herrschen strenge Vorschriften und Regeln, die das Überleben der Bewohner sichern sollen. Gewisse Mächte setzen alles daran, um die Geheimnisse der Untergrund-Anlage und den Frieden zu bewahren. Und diesen will Technikerin Juliette Nichols auf den Grund gehen, als ihr Freund unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt ...
Die Polit-Dramaserie White House Plumbers (Sky, ab 8.5.) von Alex Gregory und Peter Huyck mit Justin Theroux und Woody Harrelson handelt von den Mitarbeitern in Präsident Richard Nixons Stab, die in den Watergate-Skandal verwickelt wurden. Eigentlich wollten der ehemaligen FBI-Agent G. Gordon Liddy und der ehemaligen CIA-Agent E. Howard Hunt die Präsidentschaft Nixons durch eine gewagte Mission beschützen. Als Liddy und Hunt aber einen Einbruch in den Watergate-Gebäudekomplex planen, um die demokratische Partei und damit Nixons Konkurrenz auszuspionieren, lösen sie eine nationale Krise aus ...
Die Dramaserie Tiny Beautiful Things (Disney+, ab 10.5.), produziert von Laura Dern und Reese Witherspoon mit Kathryn Hahn, Sarah Pidgeon, Tanzyn Crawford und Quentin Blair in den Hauptrollen, erzählt die Geschichte einer Frau, die unter dem Pseudonym „Dear Sugar“ eine Ratgeber-Kolumne schreibt, während ihr eigenes Leben in sich zusammenfällt. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Cheryl Strayed.
Die südkoreanische Martial-Arts-Sci-Fi-Serie Black Knight (Netflix, ab 12.5.) von Cho Ui-seok mit Woo-bin Kim und Seung-heon Song in den Hauptrollen, spielt in einer postapokalyptischen Welt des Jahres 2071. Die Luft ist dermaßen stark verschmutzt, dass die Menschen nur noch mit Atemschutzmasken nach draußen gehen können. Sie verlassen nur noch selten ihre Wohnungen und Häuser, Lieferfahrer spielen eine essentielle Rolle, denn die „Ritter“ genannten Fahrer liefern nicht nur lebenswichtige Güter und Pakete aus, sondern schützen ihre Kunden auch vor Räubern. Einer dieser Ritter ist 5-8, der über beste Kampffertigkeiten verfügt und sich gegen die übermächtige Cheonmyeong-Gruppe behaupten muss ...
Die schwarzhumorige Comedy-Serie The Desert (AppleTV, ab 17.5.) von Regisseur Jay Roach und Produzent Ben Stiller mit Patricia Arquette und Matt Dillon in den Hauptrollen folgt der Westernstadt-Akteurin und ehemaligen Drogendealerin und -abhängigen Peggy, die nach dem Tod ihrer Mutter ihr Leben umkrempelt und beschließt Privatdetektivin zu werden. Dafür drängt sie sich dem Privatdetektiv Bruce Harvey auf. Als eine ihrer ehemaligen Schauspiel-Kolleginnen von ihrem Freund, dem Ex-TV-Moderator und Guru Bob, verlassen und mit Schulden zurückgelassen wird, wittert Peggy ihren ersten Fall ...
Stumm (Netflix, ab 19.5.) ist eine Thriller-Serie von Aitor Gabilondo mit Arón Piper und Manu Ríos in den Hauptrollen: Seit Sergio seine Eltern ermordet hat, hat er kein Wort mehr gesprochen. Weder vor Gericht, noch zu seinen Freunden oder Anwälten. Da er zum Tatzeitpunkt noch minderjährig war, erhielt er eine milde Strafe. Nun wird der junge Mann wieder in Freiheit entlassen. Die Psychiaterin Ana Dussel wird daraufhin mit der Aufgabe betraut, mit ihrem Team herauszufinden, ob von Sergio noch eine Gefahr für die Öffentlichkeit ausgeht ...
American Born Chinese (Disney+, ab 24.5.) ist eine Action-Comedy-Serie mit Oscar-Preisträgerin Michelle Yeoh und Ben Wang, die den gleichnamigen Comic von Gene Luen Yang adaptiert. Der Teenager Jin Wang hat es nicht einfach, er ist der einzige chinesisch-amerikanische Schüler auf seiner High School, bis er auf den aus Taiwan stammenden Austauschschüler Wei-Chen trifft. Die beiden freunden sich an, Jin verliebt sich auch noch in seine Mitschülerin Amelia. Doch schon bald findet sich der Jugendliche außerdem noch mitten in einem Kampf unterschiedlicher Gottheiten aus der chinesischen Mythologie wieder ...
Arnie is back: In der von Nick Santora kreierten Action-Comedy-Serie Fubar (Netflix, ab 25.5.) spielt Arnold Schwarzenegger Luke Brunner, einen (Ex-)Spion des CIA, der herausfindet, dass seine Tochter, gespielt von Monica Barbaro, ebenfalls für das CIA tätig ist. Gemeinsam müssen sie nun eine gefährliche Mission bestreiten. Im Vorfeld hat Arnie für sein Seriendebüt angekündigt, dass „Fubar“ viele Fans an „True Lies“ erinnern wird – man darf gespannt sein.
Die Fantasyserie Der Greif (Amazon Prime, ab 26.5.) von Sebastian Marka und Max Zähle mit Jeremias Meyer und Zoran Pingel adaptiert den gleichnamigen Roman von Wolfgang und Heike Hohlbein. Wir befinden uns in der Kleinstadt Krefelden im Jahr 1994: Mark, Memo und Becky sind drei Außenseiter, denen sich eines Tages die fantastische Welt des Schwarzen Turms offenbart. Hier regiert der monströse Greif mit finsterer Magie über ein alptraumhaftes Reich und unterjocht seit Jahrhunderten alle Lebewesen. Mark ist dazu auserkoren, den Greif zu besiegen und für die drei Jugendlichen beginnt nun eine gefährliche Reise ...
Die Westernserie 1923 (Paramount+, ab 27.5.) von Taylor Sheridan mit Harrison Ford und Helen Mirren in den Hauptrollen erzählt die Vorgeschichte der Dramaserie „Yellowstone“ und ist eine Fortsetzung des Western-Dramas „1883“. 40 Jahre sind nunmehr vergangen, seit die Familie Dutton sich in Montana mit ihrer Yellowstone-Ranch niedergelassen hat. Nur wenige Jahre nach der Ankunft verstarb Patriarch James Dutton im Jahr 1893 und überließ die Ranch seinem Bruder Jacob. Im Jahr 1923 steht die Familie von Jacob Dutton und seiner Frau Cara vor zahlreichen, fast schon biblischen Herausforderungen: Dürre, Heuschreckenplage, Gesetzlosigkeit, Prohibition und zunehmender Viehdiebstahl ...
In der Thriller-Serie Will Trent (Disney+, ab 31.5.) von Romanvorlageautorin Karin Slaughter, Liz Heldens und Daniel T. Thomsen mit Ramon Rodriguez und Erika Christensen in den Hauptrollen arbeitet der gleichnamige Special Agent für das Georgia Bureau of Investigations in Atlanta und ist für seine Kollegen und Kolleginnen ein undurchsichtiger Mann mit vielen Geheimnissen. Der als Waisenjunge aufgewachsene Trent und seine Partnerin Faith Mitchell werden regelmäßig mit grausamen Verbrechen konfrontiert, die es aufzuklären gilt.