Streaming: Neue Serien im Juni

11 Serien die man im Juni auf Netflix, Amazon Prime, ZDF, Disney+, Sky und Co. nicht verpassen sollte
Die großartige dänische Politikserie geht in die nächste Runde: Borgen - Macht und Ruhm (Netflix, ab 2.6.) von Adam Price mit Sidse Babett Knudsen, Birgitte Hjort Sørensen und Mikkel Boe Følsgaard in den Hauptrollen bringt Kanzlerin Brigitte Nyborg nun als Außenministerin zurück, während auch Katrine Fonsmarks Geschichte als Journalistin fortgesetzt wird. Als ein Streit über die Ölförderung in Grönland in eine internationale Krise auszuarten droht, muss die neue Außenministerin gleich mal um ihren Posten bangen ...
In der belgischen Thrillerserie Zwei Sommer (Netflix, ab 3.6.) von Tom Lenaerts und Paul Baeten Gronda mit An Miller uns Mearieke Anthoni in den Hauptrollen geht es Vergangenheitsbewältigung: Romée und Peter laden ihre Freundinnen und Freunde aus Jugendzeiten auf eine Privatinsel an der französischen Riviera ein, um hier Romées 50. Geburtstag zu feiern. Doch schon bald wir das gemeinsame Treffen davon überschattet, dass eine mysteriöse Person Peter mit einem alten Video erpressen will. Denn vor drei Jahrzehnten ereignete sich auf dieser Insel ein tragischer Vorfall bei dem die Anwesenden beteiligt waren ...
The Pembrokeshire Murders (ZDF Mediathek, ab 4.6.) ist eine britische True-Crime-Serie von Nick Stevens mit Luke Evans und Keith Allen in den Hauptrollen. Der frischgebackene Detective Superintendent Steve Wilkins rollt zwei ungelöste Doppelmorde aus den 1980er Jahren noch einmal auf, um die Verbrechen mit modernster Forensik neu zu untersuchen. Mithilfe von DNA-Spuren können die Morde mit einer Reihe von Einbrüchen in den 80ern und 90ern in Verbindung gebracht werden. Der Schuldige sitzt zwar im Gefängnis doch Steve hat nicht viel Zeit ehe der Verdächtige entlassen wird ... und vielleicht wieder morden könnte.
My Liberation Notes (Netflix, ab 6.6.) heißt eine südkoreanische Dramaserie von Seok-yun Kim mit Min-ki Lee und Ji-won Kim in den Hauptrollen. Sie erzählt von dem Leben dreier Geschwister, die vom Alltag als Erwachsene völlig ausgelaugt sind und sich nach Freiheit und Erfüllung sehnen. Bald treffen sie auf einen geheimnisvollen Fremden, der ihr Leben schon bald für immer verändern wird ...
Ms. Marvel (Disney+, ab 8.6.) ist eine Comig-of-Age-Superhelden-Serie aus den Marvel Studios von Bisha K. Ali mit Iman Vellani und Matt Lintz in den Hauptrollen. Im Mittelpunkt steht die Jugendliche Kamala Khan, einer muslimischen Heldin aus dem Marvel-Universum, die auch als Ms. Marvel bekannt ist.
Becoming Elizabeth (Starzplay, ab 12.6.) ist eine Historiendrama-Serie von Anya Reiss mit Alicia von Rittberg und Romola Garai in den Hauptrollen, die sich um die jungen Jahre der britischen Königin Elizabeth I. dreht. Elizabeth Tudor wächst als verwaiste Jugendliche am englischen Hof auf und gerät in politische Machtkämpfe, aus denen sie später als Königin hervorgehen wird.
Midwich Cuckoos - Das Dorf der Verdammten (Sky, ab 16.6.) heißt eine Horrorserie von David Farr mit Keeley Hawes und Max Beesley in den Hauptrollen. Eine modernisierte Serienadaption des gleichnamigen Sci-Fi-Romans von John Wyndham, welcher bereits als Vorlage für mehrere Verfilmungen als „Das Dorf der Verdammten“, u.a. von John Carpenter diente. In der Kleinstadt Midwich im Süden von England fällt ein Teil der Bewohner auf unerklärliche Weise in Ohnmacht. Nach 12 Stunden scheint alles wieder normal zu sein, allerdings sind alle Frauen, die in Ohnmacht fielen, auf einmal schwanger ...
Maldivas (Netflix, ab 15.6.) ist eine brasilianische Dramaserie von Natalia Klein mit Bruna Marquezine und Carol Castro in den Hauptrollen. „Maldivas“ ist der Name eines luxuriösen Wohnhauses in Rio de Janeiro. Hierhin zieht die aus der Provinz stammende Liz. Als ihre Mutter bei einem rätselhaften Brand ums Leben kommt, will Liz die Wahrheit herausfinden und begibt sich dafür in die Welt der reichen, geheimnisvollen, aber immer perfekt gekleideten Bewohnerinnen von Maldivas ...
Chloe (Amazon Prime, ab 24.6.) ist eine britische Social-Media-Dramaserie von Alice Seabright mit Erin Doherty und Billy Howle in den Hauptrollen. Aushilfskraft Becky ist besessen von dem Leben, welches Influencerin Chloe in den sozialen Medien von sich präsentiert. Als diese plötzlich ums Leben kommt, forscht Becky im Umfeld Chloes, um herauszufinden, was wirklich hinter dem Todesfall steckt.
Only Murders in the Building (Disney+, Staffel 2 ab 28.6.) ist amerikanische Crime-Comedy-Serie von Steve Martin und John Hoffman mit Steve Martin und Martin Short in den Hauptrollen. Charles, Oliver und Mabel sind drei Fremde, die eines verbindet: ihre Leidenschaft für True Crime-Geschichten. Sie alle leben in einem Wohnkomplex in der Upper West Side von New York, in dem ein grausamer Mord verübt wird. Die Nachbarn schließen sie sich zusammen und nutzen all ihr Krimi-Wissen, um den Mörder ausfindig zu machen. Der Killer könnte ihnen aber bereits ziemlich nahe sein ...
We Own This City (Sky, ab 29.6.) ist eine amerikanische Krimiserie von David Simon und George Pelecanos mit Jon Bernthal und Wunmi Mosaku in den Hauptrollen. David Simon ist auch als Schöpfer renommierter Serien wie u.a. „The Wire“ bekannt. Auf den Straßen von Baltimore gibt es 2015 Unruhen, denn viele Menschen fordern Gerechtigkeit für einen 25jährigen Afroamerikaner, welcher unter rätselhaften Umständen gestorben ist, während er in Polizeigewahrsam war. Die Polizei steht unter großem Druck: In einer Stadt mit 600 000 Einwohnern wurden in einem Jahr 342 Menschen ermordet. Um der Lage Herr zu werden, wird die „Gun Trace Taskforce“ ins Leben gerufen. Sergeant Wayne Jenkins und sein Team von Zivilpolizisten sollen die Stadt von Waffen und Drogen befreien ... und bedienen sich reichlich.