1. Startseite
  2. Stadtleben

Streaming: Neue Serien im Februar

Erstellt:

Von: Andreas Platz

Streaming-Tipp Funny Woman
Funny Woman © Sky One

13 Serien die man im Februar 2023 auf Netflix, Amazon Prime, Sky, Paramount +, Apple TV und Co. nicht verpassen sollte

Die Doku-Serie ist in aller Mund und der reiche Hund bereits auf den bunten Seiten der Boulevardzeitungen ein Star: Gunthers Millionen (Netflix, ab 1.2.) von Emilie Dumay und Aurelien Leturgie dreht sich um den Schäferhund Gunther, der ein Vermögen von 400 Millionen Dollar besitzt. Sein Imperium erstreckt sich über mehrere Kontinente, beinhaltet Luxus-Villen und sogar eine eigene Pop-Band. Doch was hat es mit Gunthers Millionen auf sich? Die Doku schnüffelt auf recht amüsante Weise im Leben des Luxus-Hundes und seiner Speichellecker herum ...

Basierend auf Nick Hornsbys Roman „Funny Girl“ erzählt die Dramedyserie Funny Woman (Sky, ab 9.2.) von Oliver Parker mit Gemma Arterton und Tom Bateman die Geschichte von Barbara Parker, die in den 1960er Jahren zum gefeierten Comedy-Star aufsteigt. Die junge Barbara wurde gerade erst zur Schönheitskönigin in Blackpool gewählt, doch sie strebt nach mehr als den Ruhm einer provinziellen Beauty Queen und macht sich auf den Weg nach London, um richtig berühmt zu werden. Unerwartet erhält sie die Rolle bei einem Comedy Casting und wird Teil einer bahnbrechenden Sitcom, die die Comedy-Welt Großbritanniens für kommende Jahrzehnte prägen wird.

Red Rose (Netflix, ab 15.2.) ist eine britische Horrorserie von Paul und Michael Clarkson mit Amelia Clarkson und Adam Nagaitis in den Hauptrollen. Geht gleich mysteriös los: Die Jugendliche Alyssa wird von der Smart-Home-Technologie in ihrem Zuhause terrorisiert, woraufhin sie sich das Leben nimmt. In einem anderen Teil der nordenglischen Stadt Bolton feiern die Schülerin Rochelle Mason und ihre Freunde das Ende des Schuljahres. Rochelle lädt sich eine App namens Red Rose auf ihr Smartphone – der Beginn eines Horrortrips, der ihr Leben und das ihrer Freunde und Freundinnen schon bald tödlich bedroht ...

Die italienische Historienserie Das Gesetz nach Lidia Poët (Netflix, ab 15.2.) von Letizia Lamartire und Matteo Rovere mit Matilda De Angelis und Eduardo Scarpetta in den Hauptrollen, erzählt die Geschichte der erster Anwältin Italiens. Im Turin des späten 19. Jahrhunderts studiert Lidia Rechtswissenschaft, doch da ihr die Aufnahme in die Staats- und Rechtsanwaltskammer per Gerichtsbeschluss verboten wird, da sie eine Frau ist, nimmt sie schließlich einen Job in der Kanzlei ihres Bruder an und hilft unterschiedlichsten Menschen dabei, die Wahrheit über die Verbrechen herauszufinden, für die sie beschuldigt werden ...

Ein Fest für Trekkies ist die dritte Staffel von der Sci-Fi-Serie Star Trek: Picard (Amazon Prime, ab 16.2.) von Alex Kurtzman und James Duff mit Patrick Stewart und Santiago Cabrera in den Hauptrollen. Wieder einmal stehen hier die Abenteuer von Jean-Luc Picard nach seiner Zeit als Captain der Enterprise im Mittelpunkt, die Handlung ist rund 20 Jahre nach „Star Trek: Nemesis angesiedelt.

A Thin Line (Paramount +, ab 16.2.) ist eine Dramaserie von Jakob und Jonas Weydemann mit Saskia Rosendahl, Hanna Hilsdorf und Peter Kurth in den Hauptrollen. Die Zwillingsschwestern Anna und Benni sind unzertrennlich und kämpfen gemeinsam: Sie sind Umweltaktivistinnen und klären als Hackerinnen Klimaverbrechen auf. Eines Tages beschließen sie einen Cyberattacke auf die Regierung zu starten. Ihr Plan scheitert und sie fliegen auf. Anna wird verhaftet und umgedreht, sie wird Teil der Cybercrime-Einheit des Bundekriminalamts; Benni kann fliehen und schließt sich einer terroristischen Gruppierung von Umweltaktivisten an, die gewalttätige Angriffe planen ...

Der Kopf von Joaquín Murrieta (Amazon Prime, ab 17.2.) ist eine mexikanische Westernserie von Mauricio Leiva-Cock und Diego Ramírez Schrempp mit Juan Manuel Bernal und Alejandro Speitzer in den Hauptrollen. Darin kreuzen sich zur Zeit des Goldrausches mehrmals die Wege der Banditen Joaquín Murrieta und Joaquín Carrillo, die sich anfangs eher unwillig zusammenraufen, um einen gemeinsamen Feind, den gefürchteten Gesetzeshüter Harry Love, bekämpfen.

Darauf haben viele Steampunk- und Fantasy-Fans gewartet: Die 2. Staffel von Carnival Row (Amazon Prime, ab 17.2.) von Travis Beacham und René Echevarria mit Orlando Bloom und Cara Delevingne in den Hauptrollen entführt die Zuschauer wieder in ein Viktorianisches Zeitalter, in dem mythische Wesen einst die Erde bevölkerten, bis diese von den Menschen eingenommen wurde. In dieser dunklen und intoleranten Gesellschaft erblüht eine verbotene Romanze zwischen dem Menschen Rycroft Philostrate und der Fee Vignette Stonemoss. Der Krieg treibt das Liebespaar auseinander, sieben Jahre später treffen sie sich wieder in der Stadt Burgue, in der die Fabelwesen am Rand der Gesellschaft leben und die von einer mysteriösen Mordserie heimgesucht wird, die Inspektor Philostrate aufklären soll ...

Django (Sky, ab 17.2.) von Leonardo Fasoli und Maddalena Ravagli mit Matthias Schoenaerts und Noomi Rapace ist eine freie Serien-Adaption des gleichnamigen Italowesterns von Sergio Corbucci aus dem Jahr 1966 und folgt dem titelgebenden Revolverhelden, der im Wilden Westen nach seiner Tochter Sarah sucht, welche womöglich das Massaker an seiner Familie vor acht Jahren überlebt hat. Die Spur führt in die ganz besondere Stadt New Babylon, in der Außenseiter willkommen sind ...

Hello Tomorrow! (AppleTV, ab 17.2.) von Amit Bhalla, Lucas Jansen und Jonathan Enwhistle mit Billy Crudup und Haneefah Wood in den Hauptrollen, ist eine Science-Fiction-Serie, die in einer eine retro-futuristische Welt spielt. Jack Billings ist ein geborener Verkäufer, seit 30 Jahren arbeitet er als Außendienstler und Handelsreisender. Gemeinsam mit seinem Verkaufsteam zieht er von Stadt zu Stadt, um Immobilien auf dem Mond zu verkaufen ...

Der Ökologie- und Wissenschaftsthriller von Frank Schätzing gehört zu den größten deutschen Bestsellern weltweit und Fans haben Jahre auf eine Kinoadaption des Stoffes vergebens gewartet. Nun ist es zumindest für Serienfans soweit: Regisseur Fran Doegler hat Der Schwarm (ZDF Mediathek, ab 22.2.) mit Leonie Benesch und Alexander Karim in den Hauptrollen in acht Episoden verfilmt. In unterschiedlichen Ecken der Welt gehen plötzlich seltsame Phänomene vor, Wissenschaftler rund um den Globus beobachten die zunehmend zerstörerischen Meerestiere mit Sorge. Kann es wirklich sein, dass die ausgebeutete Natur zurückschlägt? Anscheinend gibt es in den Tiefen der unerforschten Ozeane intelligente Wesen, die einen Angriff koordinieren ...

Inspiriert von Bentley Littles gleichnamigem Roman erzählt die Thriller-Comedyserie The Consultant (Amazon Prime, ab 24.2.) von Matt Shakman mit Christoph Waltz und Nat Wolff in den Hauptrollen die Geschichte eines Firmenberaters, der wortwörtlich über Leichen geht. Regus Patoff ist das neueste Gesicht in den Büroräumen der App-basierten Spielefirma CompWare. Seine Aufgabe als Unternehmensberater ist es, die Leistung der Mitarbeitenden und somit auch die Effizienz innerhalb des Unternehmens zu verbessern. Seine Methoden, um die Firma aus der Krise zu holen, sind allerdings äußerst unorthodox - er entledigt sich jeder Person, die sich seinem strengen Regime nicht unterwerfen will ...

Die Thrillerserie Liaison (Apple TV, ab 24.2.) von Virginie Brac kann mit Eva Green und Vincent Cassel in den Hauptrollen schon mal mit tollen Schauspielern aufwarten. Intrigen, Verschwörungen und leidenschaftliche Liebe stehen im Zentrum der Geschichte um vergangene Fehler, die für Zukunft der beiden drastische Auswirkungen haben werden ...

Die Thrillerserie Liaison
Die Thrillerserie Liaison © Apple TV+

Auch interessant