1. Startseite
  2. Stadtleben

Streaming: Neue Serien im April

Erstellt:

Dead Ringers mit einer doppelten Rachel Weisz
Dead Ringers mit einer doppelten Rachel Weisz © Amazon Prime

 Serien die man im April auf Netflix, Amazon Prime, Sky, Magenta TV und Co. nicht verpassen sollte

Die auf wahren Ereignissen basierende schwedische Dramaserie The Congregation (seit 1.4., Magenta TV) von Goran Kapetanovic mit Alba August und Aliette Opheim in den Hauptrollen beleuchtet die Geschehnisse rund um eine christliche Sekte im schwedischen Knutby in den frühen 2000er Jahren. In dessen Fänge gerät das Kindermädchen Anna, das schon bald in ein grausiges Verbrechen verstrickt wird.

In der norwegischen Kriegsdramaserie War Sailor (seit 2.4., Netflix) von Gunnar Vikene mit Kristoffer Joner und Pål Sverre Valheim Hagen in der Hauptrollen müssen die zwei Seemänner Alfred und Sigbjørn bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges auf einem Handelsschiff plötzlich um ihr Überleben kämpfen. Sie befinden sich gerade auf einer Überfahrt über den Atlantik, als ihr Schicksal auf den Kopf gestellt wird. Die beiden werden an die Front beordert, und das völlig ohne Ausbildung, Ausrüstung oder Waffen. Das Schiff, auf dem sie eingeteilt sind, ist nämlich eine schwimmende Todesfalle, ein taktisches Ziel für deutsche U-Boote ...

Die Dramaserie The Good Mothers (seit 5.4., Disney +) nach dem Roman von Alex Perry mit Gaia Girace und Valentina Bellé in den Hauptrollen folgt drei Frauen, die in den mächtigsten Mafia-Clan Italiens hineingeboren wurden. Wer Teil der ‚Ndrangheta ist, bleibt Teil der ‚Ndrangheta. Denises Mutter wagte es, sich gegen ihren Mafiaclan aufzulehnen und gegen ihren Mann auszusagen - mit fatalen Folgen. Eine verzweifelte Hoffnung, aus dem ewigen Teufelskreis aus Gewalt, Unterdrückung und Schweigezwang auszubrechen, wächst in Denise, als eine junge Staatsanwältin beginnt, Beweise gegen Mitglieder der mächtigsten Mafiafamilien zu sammeln.

In der Dramedy-Serie Beef (seit 6.4., Netflix) von Sung Jin Lee mit Steven Yeun und Ali Wong werden nach einem zunächst lächerlichen Vorfall im Straßenverkehr Amy und Danny von ihren Aggressionen überwältigt, die zwischenmenschliche Fehde lässt ihr Leben im Chaos versinken. Und auch ihre Mitmenschen leiden darunter und drohen mit in den Abgrund gerissen zu werden. Ungewöhnlicher Plot. Lustiger Grunge-Soundtrack.

Die deutsche Serie Tender Hearts (seit 6.4., Sky) von Pola Beck mit Friederike Kempter und Madieu Ulbrich ist eine Mischung aus Science-Fiction und romantischer Komödie. Es ist das Jahr 2036: Die Mittvierzigerin und Single Mila entscheidet sich, eine Beziehung mit dem sehr gutaussehenden Lovedroid und Humanoiden Bo einzugehen. Schon bald steht ihr Leben ziemlich Kopf ... und das nicht nur im Bett.

Die historische Dramserie Transatlantic (ab 7.4., Netflix) von Anna Winger mit Gillian Jacobs und Cory Michael Smith basiert auf dem Roman „The Flight Portfolio“ von Julie Orringer. Im Jahr 1940 reist der US-amerikanische Journalist Varian Fry im Auftrag des Emergency Rescue Committe und mit 3000 Dollar in der Tasche nach Marseille. Ebenfalls im Gepäck hat er eine Liste mit Namen von Künstlern und Autoren, die vor dem NS-Regime flüchten und von einer Auslieferung an die Nazis bedroht sind. Fry und sein Team fälschen Dokumente, treiben Hilfsgelder auf und organisieren die sichere Ausreise der Flüchtigen. Nach wahren Begebenheiten.

In der Thrillerserie Florida Man (ab 13.4., Netflix) von „Ozark“-Macher Jason Bateman mit Édgar Ramírez und Abbey Lee muss sich ein Mann seiner Vergangenheit stellen: Mike Valentine will nie wieder nach Florida zurück – von dort stammt er und hat nicht gerade gute Erfahrungen gemacht. Doch das Schicksal scheint etwas gegen ihn zu haben, und plötzlich führt den mittlerweile als Privatdetektiv arbeitenden Ex-Polizisten ein Auftrag zurück in den Heimatstaat – er soll die geflüchtete Freundin eines Gangsterbosses suchen ... und entdeckt dazu noch alte Familiengeheimnisse.

Mit Greek Salad (ab 14.4., Amazon Prime) von Cédric Klapisch mit Aliocha Schneider und Megan Northam wird die „L’auberge espagnole“-Trilogie fortgesetzt. Und natürlich wird es wieder superromantisch: Die Geschwister Tom und Mia, die Kinder von Wendy und Xavier, den Hauptprotagonisten aus „L’auberge espagnole“, verschlägt es 20 Jahre später nach Griechenland. Dort haben sie ein Haus von ihrem Großvater in Athen vererbt bekommen. Als Tom nach Athen reist, um zusammen mit seiner Schwester das Familienerbe zu verwalten, stellt er fest, dass diese gar keine Erasmus-Studentin ist, sondern eine rebellische Aktivistin.

Die Actionserie True Lies (ab 19.4., Amazon Prime) von Matt Nix mit Steve Howey und Ginger Gonzaga in den Hauptrollen ist eine Adaption der gleichnamigen Action-Komödie von James Cameron mit Arnold Schwarzenegger und Jamie Lee Curtis von 1994. Helen führt bisher ein recht unspektakuläres Leben als Hausfrau und Mutter in der Vorstadt. Doch dann muss sie herausfinden, dass ihr Ehemann Harry ein Doppelleben führt: Er ist kein langweiliger Computer-Verkäufer, sondern ein international agierender Geheimagent des amerikanischen Geheimdienstes Omega Sector. Auch Helen wird plötzlich in ein Leben voller Gefahren und Abenteuer katapultiert ...

Die Horrorserie Dead Ringers (ab 21.4., Amazon Prime) von Alice Birch mit Rachel Weisz und Emily Meade in den Hauptrollen ist eine moderne Adaption von David Cronenbergs gleichnamigen Horrorfilm aus dem Jahre 1988. Beverly und Elliot Mantle (Weisz in einer Doppelrolle) sind eineiige Zwillingsschwestern aus New York City, die nahezu alles teilen: Liebhaber, Drogen und die Anerkennung im Beruf, beide arbeiten in der Gynäkologie. Gemeinsam wollen sie alteingesessene Strukturen aufbrechen, um die Gesundheitsversorgung von Frauen sowie Geburts-Methoden zu revolutionieren. Aber dazu müssen sie die Grenzen der Medizinethik überschreiten ...

Die Mystery-Thriller-Drama-Serie Poker Face (ab 24.4., Sky) von „Knives Out“ und „Glass Onion“-Macher Rian Johnson hat einen unglaublichen Cast: Neben Nathasha Lyonne in der Hauptrolle der Hobby-Detektivin Charlie Cale spielen in den zehn in sich abgeschlossenen Folgen unter anderem Joseph Gordon-Levitt, Chloë Sevigny, Stephanie Hsu, Adrien Brody, Tim Blake Nelson, Nick Nolte, Ron Perlman, Cherry Jones, Judith Light und Jameela Jamil. Nicht einmal das beste Poker Face kann Charlie täuschen: Sie hat die besondere Gabe, sofort zu erkennen, wenn eine Person lügt. Und diese Fähigkeit hilft ihr dabei, Verbrechen aufzuklären. Mit ihrem Plymouth Barracuda fährt Charlie quer durch das Land und löst knifflige Kriminalfälle ...

Sam - Ein Sachse (ab 26.4., Disney +) von Tyron Ricketts und Jörg Winger mit Malick Bauer und Tyron Ricketts ist eine deutsche Dramaserie und basiert auf der wahren Geschichte von Sam Njankouo Meffire, dem ersten schwarzen Polizisten Ostdeutschlands, der es allerdings in den Wendejahren schwer hatte und dann die Seiten wechselte und im Gefängnis landete. Regisseur Ricketts wollte diese Geschichte in Serienform für die Öffentlichkeit zugänglich machen, um People of Colour in Deutschland eine Stimme und Plattform zu geben.

Citadel (ab 28.4., Amazon Prime) von Joe und Anthony Russo mit Priyanka Chopra Jonas, Stanley Tucci und Richard Madden in den Hauptrollen ist eine Thrillerserie und der Name einer Spionageagentur, die global und unabhängig agiert. Doch vor acht Jahren wurde Citadel von einem mächtigen Syndikat namens Manticore vernichtet. Die beiden Spione Nadia Sinh und Mason Kane verloren nach dem Fall Citadels nicht nur ihren Job, sondern auch all ihre Erinnerungen. Das ist schlecht, denn Manticore will eine neue Weltordnung erschaffen und muss aufgehalten werden. Für Mason und Nadia beginnt eine gefährliche Mission rund um den Globus ...

Auch interessant