Spenden-Aktion: Weihnachten auf der Straße

Das Projekt Weihnachten auf der Straße möchte mit 250 gefüllten Taschen Wohnungs- und Obdachlose unterstützen
Thrive International e.V. ist ein gemeinnütziger Förderverein, der konkrete Initiativen und Projekte in den Bereichen Bildung, Gleichberechtigung und interkulturelles Verständnis realisiert und unterstützt. So auch Weihnachten auf der Straße - ein Projekt mit dem Ziel, obdachlosen Menschen in München in der Weihnachtszeit mit einem Geschenk eine Freude zu machen. 2017 wurde das Projekt als private Aktion gestartet, mittlerweile ist das Hilfsprojekt Teil des gemeinnützigen Vereins.
Konkret heißt das, jeder Obdachlose bekommt persönlich ein Geschenk überreicht: eine Tasche gefüllt mit verschiedenen nützlichen Utensilien. Zum Beispiel warme Pullover, T-Shirts, Socken und Unterwäsche, aber auch weihnachtliche Leckereien oder persönliche Weihnachtskarten. Der Inhalt setzt sich aus Firmenspenden oder aus neu gekauften Dingen zusammen, die durch Spenden finanziert werden. Sachspenden werden aus logistischen Gründen nicht entgegengenommen.
Verteilt werden die Taschen dann am 18. Dezember, auch heuer wird das Team von der zweiten Bürgermeisterin Katrin Habenschaden unterstützt, die schon im letzten Jahr beim Verteilen dabei war.
Am 6. Januar wird für Wohnungs- und Obdachlose ein Festessen in den Örtlichkeiten Teestube und bei Otto und Rosi von Niklas Lauter koordiniert. Dort werden zwei Gerichte zur Auswahl angeboten, auch diese werden durch Spenden finanziert. Darüber hinaus sind diese Angebote eine gute Gelegenheit, dass sich die Menschen direkt kennenlernen.
Infos und Spenden unter: www.thrive-international.org