1. Startseite
  2. Stadtleben

Sommer-Tipps für Kids

Erstellt:

Rutschspaß im Freibad
Rutschspaß im Freibad © SWM

Sommerzeit ist Familienzeit. Wir haben fünf Tipps zusammengestellt, die Groß und Klein begeistern: Von tollen Kinoerlebnissen hin zu Wasser-Abenteuern, Sport, Spiel und Spaß. 

Sommer im Bad

Kinder und Jugendliche aufgepasst, Ihr habt in den Sommerferien noch nichts vor? Dann kommt zu „Sommer im Bad“! In den drei größten Freibädern (Ungerer-, Michaeli- und Westbad) Münchens finden unter der Woche tolle, kostenfreie Aktionen und Mitmach-Angebote statt. Ob Groß oder Klein: Für alle im Alter von 4 bis 18 Jahren ist etwas dabei! Unter anderem gibt es spannende Wasserballspiele, rasante Rutschen-Wettbewerbe, packende Tischtennis-, Fußball- sowie Volleyball-Partien, als Höhepunkt die Munich X-Diving Challenge by Free Arts of Movement. Der Eintritt für alle Kinder bis 12 Jahren ist frei!

Die genauen Wochenpläne findet ihr hier.

Kinofilm „Tad Stones und die Suche nach der Smaragdtafel“ [ANZEIGE]

Seit seiner Kindheit träumt der liebenswerte Tad Stones davon, als Archäologe und Schatzjäger die Welt zu erkunden. Sein größter Wunsch ist es, nach den letzten Under-Cover-Entdeckungen endlich auch offiziell im Kreis seiner Archäologen-Kollegen akzeptiert zu werden, aber er vermasselt immer alles … Versehentlich zerstört Tad einen seltenen Sarkophag und löst damit einen uralten Zauber aus, der das Leben seiner besten Freunde Mummy, einer spaßig-tollpatschigen Inka-Mumie, Jeff, seinem Hund und treuen Gefährten, sowie Belzoni, einem launenhaften Papagei, mächtig in Gefahr bringt.

Die Einzige, die nun noch an ihn glaubt, ist die renommierte Archäologin und sein heimlicher Schwarm Sarah. Mit vereinten Kräften treten Tad und seine Freunde den Wettlauf gegen die Zeit an und begeben sich auf eine actionreiche Verfolgungsjagd nach der magischen Smaragdtafel, die sie von Mexiko nach Chicago und weiter über Paris nach Ägypten führt. Wird es dem Dream-Team gelingen, den Zauber zu brechen? Unter der Regie von Enrique Gato („Einmal Mond und zurück“, „Tad Stones und das Geheimnis von König Midas“) nimmt das witzige und warmherzige Animationsabenteuer TAD STONES UND DIE SUCHE NACH DER SMARAGDTAFEL alle Entdecker mit auf eine coole und actionreiche Jagd nach einer ebenso geheimnisvollen wie legendären Smaragdtafel. Der perfekte Unterhaltungsspaß für die ganze Familie startet am 25. August 2022 in den deutschen Kinos!

Also nichts wie ab ins Kino und zwar mit der ganzen Familie!

Workshops im Import Export

Ihr seid mit Begeisterung beim Gestalten und Experimentieren dabei und habt Lust auf ein paar spielerisch-kreative Stunden? Dann macht euch mit euren Familien auf den Weg in die Import Export Werkstatt! Dort gibt es in den Sommerferien wieder jeden Mittwoch, Freitag und Sonntag ein offenes und kostenfreies Mitmachprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Auf dem Spiegelplatz vor dem Import Export, im Garten und drinnen gibt es viel Freiraum für künstlerisch-handwerkliche, musikalische und tänzerische Experimente – ob klein oder groß, alle Altersgruppen sind herzlich eingeladen mitzumachen! Die Workshops werden von Künstler:innen, Pädagog:innen, Musiker:innen, Tänzer:innen, Handwerker:innen und DIY-Expert:innen geleitet.
Dabei kann man in Breakdance, Musik, Theater, Trickfilm und vieles mehr einsteigen.

Das ganze Programm und die Termine findet ihr hier.

Das LILALU-Ferienprogramm

Fußball-Spaß bei Lilalu
Fußball-Spaß bei Lilalu © Tom Sgodda

Abwechslung, Bewegung, Gemeinschaft, Unbeschwertheit, neue Erfahrungen und viele Gelegenheiten, ein Stück weit über sich hinauszuwachsen: All das bietet Lilalu, das Ferienprogramm der Johanniter, Münchner Kindern und Jugendlichen auch im Jahr 2022. In ganztagsbetreuten, einwöchigen Workshops üben sich Kinder in verschiedenen sportlichen und künstlerischen Disziplinen wie Luftartistik, Parkour oder Schauspiel, knüpfen Freundschaften mit Gleichaltrigen aus verschiedenen kulturellen und gesellschaftlichen Gruppen, arbeiten als Team zusammen an einer Choreographie und zeigen zum Schluss mit viel Selbstbewusstsein und Spaß, was sie alles gelernt haben.
Die Lilalu-Ferienprogramme 2022 finden in bis zu drei Stadtteilen parallel statt, damit Kinder aus ganz München bequem an den Workshops teilnehmen können. In den Sommerferien findet das Programm zentral im Olympiapark München statt. Das Workshop-Angebot ist so vielfältig gestaltet, dass jedes Kind die passende Disziplin für sich findet: Es gibt klassische Zirkusdisziplinen wie Vertikaltuchartistik oder Akrobatik, Sport & Trendsport wie Parkour, Kampfkunst oder Dance Academy sowie ruhige & kreative Angebote wie Schauspiel, Zauberei oder Cook Mal. Zum Einstieg für die Kleinsten (bereits ab vier Jahren) steht im Sommer außerdem „Bewegungsförderung & Spiele der Welt“ auf dem Programm.

Das ganze Programm und die Termine findet ihr hier.

Entspannung im Fluffy Clouds

Ein vorläufiger Geländeplan vom Fluffy Clouds
Ein vorläufiger Geländeplan © Noëm Held

Das Fluffy Clouds ist ein Freizeitort im alten Bad Georgenschwaige am Luitpoldpark: Wasserspielplatz, Riesen-Kletternetz, Tipi-Dorf und der größte Sandkasten Münchens laden die Jüngsten zum Toben ein. Eine Halfpipe lockt die Skater und für Sport-Begeisterte diverser Disziplinen stehen Felder für Beachvolleyball, Badminton, Fußball, Streetball und Frisbee zur Verfügung, die auch für Vereine und Sportgruppen geöffnet werden. Eine Yoga-Platform, Slackline und Calesthenics ergänzen das Angebot ebenso wie ein charmanter Doppeldecker-Bus, der für Kindergeburtstage gemietet werden kann. Verpflegen kann man sich im Biergarten oder an mehreren Bars und Kiosken (Pizza, Tapas, afrikanische Köstlichkeiten) mit ausschließlich vegetarischen und veganen Spezialitäten oder am Eisstand – denn das geht bekanntlich immer.

Aktuelle Events auf dem Gelände werden auf den Social-Media-Kanälen angekündigt.

Auch interessant