1. Startseite
  2. Stadtleben

Skitourenführer: Natürlich mit den Öffis

Erstellt:

Skitouren mit Bahn und Bus haben viele Vorteile
Skitouren mit Bahn und Bus haben viele Vorteile © Michael Vitzthum

Am 19. Januar wird der Skitourenführer Natürlich mit den Öffis im Harry Klein Club vorgestellt

Einen Winter lang sind Michael Vitzthum, Angelika Feiner, Barbara Schmid und Sven Schmid mit Bus und Bahn durch die Berge gereist, haben neue Routen recherchiert, Fotos geschossen und Texte geschrieben. Herausgekommen ist der nun erschienene alpenweit erste Skitourenführer, der die Anreise für alle Touren ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln beschreibt: Natürlich mit den Öffis (Rother Selection).

Präsentiert werden 35 interessante Skitouren, Rundtouren und Durchquerungen ab München, angereist wird mit Bus und Bahn, so dass man nicht zwingend zum Ausgangspunkt zurückmuss, es gibt weder Parkplatzsuche noch Stau. Die Skitouren beginnen an Bus- oder Bahnhaltestellen und führen von dort direkt in den Schnee. Das Buch möchte Skitourengeher zu einer klimaschonenden, sanften Art des Unterwegsseins inspirieren und motivieren.

Viele neue Routen abseits der immer gleichen Wege werden möglich, weil man nicht mehr zum Parkplatz zurückmuss. In dieser Freiheit liegt einer der unschlagbaren Vorteile der öffentlichen Verkehrsmittel: Die Berge lassen sich viel bewusster und intensiver entdecken. Jede Skitour ist eine Reise, die schon an der Haustür beginnt, denn die An- und Abreise mit Freunden wird zum Gemeinschaftserlebnis mit viel Raum für Gespräche, Brotzeit und Detailplanung. Und: niemand muss übermüdet und gestresst die Gruppe am Ende der Skitour wieder auf vollen Straßen nach Hause chauffieren.

Aus der großen Fülle an Möglichkeiten stellen die vier Autorinnen und Autoren ihre beliebtesten Skitouren, Rundtouren und Skisafaris zwischen Berchtesgaden und Oberstdorf vor. Das Buch enthält eine übersichtliche Netzkarte, Tipps und Tricks für das Unterwegssein mit Bus und Bahn und bietet zu jeder Skitour genaue Infos für die An- und Abreise. Die Tourenlänge inklusive Anfahrt ist mit Bedacht auf Jahreszeit und Tageslänge gewählt. Die Routenbeschreibungen sind detailliert und zuverlässig, ergänzt werden sie durch Tourenkärtchen und Höhenprofile. Außerdem stehen GPS-Tracks zum Download bereit.

Die Routenführungen beachten zudem den winterlichen Schutz von Wild und Wald und folgen den Empfehlungen des Projektes „Skibergsteigen umweltfreundlich“ des Deutschen Alpenvereins. Dafür wurde dieses Buch mit dem Gütesiegel „Natürlich auf Tour“ ausgezeichnet.

Am Donnerstag, 19. Januar, wird das Buch nun im Harry Klein Club (Sonnenstraße 8, 80331 München) vorgestellt. Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, der Eintritt ist kostenlos, die Bar ist geöffnet; Moderiert wird der Abend von Elisabeth Tyroller (Bayerischer Rundfunk).

Auch interessant