Restart Festival: Tag der Stadtteilkultur mit 111 kostenlosen Veranstaltungen an 22 Spielorten

Am 12. November laden die Kulturzentren der Stadt beim Restart Festival zu einem bunten Programm ein
Zwischen 17 und 22 Uhr – an manchen Spielorten auch schon früher – gibt es am 12. November in den Münchner Stadtteilkulturzentren ein umfangreiches Programm aus Konzerten, Mitmachaktionen, Theatervorstellungen, Filmvorführungen, Ausstellungen, Tanzangeboten und mehr. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Insgesamt finden 111 Veranstaltungen an 22 Spielorten statt – hier müsste wirklich für jeden etwas dabei sein und es ist eine gute Gelegenheit die Stadtteilkulturzentren einmal näher kennenzulernen, sie sind schließlich wichtige Treffpunkte und offene Kulturorte in den Vierteln.
Wie in den Langen Kulturnächten Musik und Museen sind auch hier die Spielorte per Shuttlebusse (vier Linien, kostenlos, fahren alle 20 Minuten) miteinander verbunden. Auch in den Bussen findet Kultur statt, zum Beispiel mit dem Songwriterinnen Sophie & Caro, Andrea Pancur, Bühnenpolka, Duo Tradivari, Ama Pola, Jaromir Konecny und einer Lesebühne mit diversen Autorinnen und Autoren.
Hier ein paar weitere Tipps:
Die Christian Schwarzbach Band, Birkett Hall und Wolfgang Schmids KICK reloeaded spielen Blues und Jazz im Kulturkeller Westend; Sendling jazz & swingt mit ars musica e.V. im Kulturzentrum Luise; das Schwarzlichttheater illuminiert die Kultur-Etage; Hannes Kohlmeier „verzaubert“ das Kulturzentrum 2411; Impro a la Turka spielen im Pelkovenschlössl; Klassik gibt es mit dem Trio Gemma in der Mohrvilla, hier kann man auch die Ausstellungen „Feminismus für Männer“ und „Evolution & Inspiration“ besuchen; das Jewish Chamber Orchestra tritt im Kulturhaus Milbertshofen auf; Alescha Birkenholz und Tuncay Acar aka Süperfly stehen mit Welt- und Dancemusik im KulturBunt an der Turntables und im Giesinger Bahnhof wird neben einem umfangreichen Programm mit u.a. Die Kühnemann, Klangland, Tobi zaubert, Momo auch der Kleinkunstpreis der Versicherungskammer Bayern verliehen ...
Alle Termine, Locations und Infos unter www.restart-muc.de