1. Startseite
  2. Stadtleben

Dienstagmittag partielle Sonnenfinsternis über München

Erstellt:

Von: Andreas Platz

Partielle Sonnenfinsternis über München
Sonnenfinsternis: Etwa zwei Stunden lang verdunkelt sich der Himmel morgen Mittag © Adobe Stock

Etwa zwei Stunden lang verdunkelt sich der Himmel morgen Mittag, wenn sich der Mond teilweise vor die Sonne schiebt. Aber Vorsicht! Ein ungeschützter Blick hinauf ist gefährlich. 

Die Wettervorhersage für Dienstag ist gut: strahlender Sonnenschein. Ganz ungetrübt bleibt der goldene Oktober aber morgen nicht. Denn der Mond steht in München ab exakt 11.14 Uhr bis 13.16 Uhr der Sonne teils im Weg und wird sie leicht abdecken, je nach Standort innerhalb von Deutschland zu einem Anteil von 20 bis 35 Prozent. Dabei gilt: Je weiter nördlich oder östlich man sich befindet, desto stärker ausgeprägt ist die partielle Sonnenfinsternis hierzulande zu erleben. In München liegt der Abdeckungsgrad in der Spitze bei knapp 24 Prozent.

Die partielle Sonnenfinsternis in München sicher beobachten

Astronomiebegeisterte und andere Schaulustige freuen sich schon auf das seltene Himmelsspektakel, auf das man sich übrigens unbedingt mit Schutzmaßnahmen vorbereiten sollte. Das Bundesamt für Strahlenschutz warnt eindringlich davor, das Ereignis ungeschützt zu beobachten – egal, ob mit bloßem Auge, durch Ferngläser, Kameras oder Teleskope. Wer einfach so hinaufschauen möchte, sollte unbedingt eine spezielle, genormte Sonnenfinsternisbrille tragen, die auch keine Kratzer oder Löcher hat. Denn ein direkter und ungeschützter Blick in die Sonne kann in kürzester Zeit die Netzhaut schädigen. Für optische Hilfsmittel kann man sich im Fachhandel spezielle Filteraufsätze oder Folien besorgen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Die Betreiber der Volkssternwarte in der Rosenheimer Straße 145h organisieren zur partiellen Sonnenfinsternis eine Sonderveranstaltung mit Rahmenprogramm, die aber leider schon ausverkauft ist. Nur über die Warteliste kommt man mit Glück noch herein. Am heutigen Montag zwischen 19 und 21 Uhr gibt’s dort aber immerhin noch eine kurzfristige Verkaufsaktion für Sonnenfinsternis-Brillen (4,90 Euro pro Stück). Diese sind nach der entsprechenden Norm zertifiziert und für die freiäugige Beobachtung des Naturschauspiels geeignet. Schweißerbrillen oder selbstgebastelte Konstrukte sind dagegen keinesfalls zu empfehlen! 

Auch interessant