1. Startseite
  2. Stadtleben

Münchner Bäder: Saunen öffnen wieder, Rückkehr zur gewohnten Wassertemperatur

Erstellt: Aktualisiert:

Das Schyrenbad in Untergiesing
Das Schyrenbad in Untergiesing © Schyrenbad / SWM

Es wird wieder warm in Münchens Bädern. Zum Ferienbeginn (17.2.) wollen die meisten SWM-Bäder zur Normaltemperatur zurückkehren. Alle Infos hier:

Die meisten Münchner Bäder und Saunen können mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen am Energiemarkt mit Beginn der Faschingsferien ab Freitag, 17. Februar zum gewohnten Betrieb zurückkehren. Damit der Bäder-Bereich weiter-hin sein Ziel und zugleich die bundespolitische Empfehlung erreicht, in diesem Winter rund 20 % Energie einzusparen, bleibt das Dante-Winterwarmfreibad geschlossen und beim Michaelibad wird die aktuell niedrigere Wassertemperatur beibehalten.

Die SWM beobachten auch für ihren Unternehmensbereich Bä-der die energiepolitische Lage fortlaufend. Dieser Winter ist nach aktuellem Stand milder, als man befürchten musste, die Gasspeicher sind derzeit voller, als zu dieser Zeit zu erwarten war. Mitt-lerweile bewertet die Bundesnetzagentur die Lage als weniger angespannt als zu Beginn des Winters und hält „eine Gasman-gellage in diesem Winter“ für „unwahrscheinlich“.

Nicole Gargitter und Clara Kronberger, SWM Bäderleitung: „Uns ist bewusst, dass die Bäder in den vergangenen Monaten vor al-lem für Familien mit Kindern und andere temperatursensible Besuchergruppen nicht den gewohnten Freizeitwert geboten haben. Im nun schon fortgeschrittenen Winter ist es uns ein Anliegen, den Besuch der Bäder wieder attraktiver zu machen, um die Fa-schingsferien für Sport und Entspannung in München zu nutzen.“

Das bedeutet ab 17. Februar 2023:

Die Beckentemperatur wird in allen Hallenbädern – außer im gasbeheizten Michaelibad – wieder auf die Normaltemperaturen eingestellt, die vor den Energieeinsparungsmaßnahmen galten. Dies gilt für alle Becken im jeweiligen Bad.

Der Winterbadespaß ist also gerettet!

Auch interessant