Modern und doch traditionell heiraten in München

Sucht Ihr einen authentischen Ort für eine wunderschöne Hochzeit in Tracht, trefft Ihr mit München genau die richtige Wahl. Ob die Trauung in einem schlichten Saal oder im prunkvollen Schloss Nymphenburg stattfindet; ob Ihr 10 Gäste habt oder 100; ob die Fotos Eurer Traumhochzeit im Botanischen Garten oder am Friedensengel entstehen: Hier findet Ihr Ideen für zugleich modernes und traditionelles Heiraten in der bayerischen Landeshauptstadt.
Die schönsten Orte für standesamtliche Hochzeiten in München
Möchtet Ihr in München heiraten, so könnt Ihr die Hochzeit natürlich so ausgestalten, wie es Euch gefällt, und ganz nach Euren Vorstellungen feiern. Für die Trauung selbst müsst Ihr allerdings einen der gewidmeten Trausäle der Münchner Standesämter nutzen. Draußen im Grünen oder zu Hause in den eigenen vier Wänden geht das nicht. Allerdings gibt es mehrere zur Auswahl. Zwei Vorschläge:
Die romantische Traumhochzeit im Schloss Nymphenburg: Ein echter Palast mit symmetrischem Barockgarten – einen besseren Ort kann es für den schönsten Tag im Leben kaum geben! Da pro Jahr nur wenige Termine zur Verfügung stehen und der edle Johannissaal bei Paaren so beliebt ist, kommt ein Losverfahren zum Einsatz. Solltet Ihr dabei kein Glück haben, könnt Ihr am Schloss und im Park natürlich trotzdem wunderbare Hochzeitsfotos schießen lassen.
Die schlichte Trauung in der Ruppertstraße 11: Hier im Kreisverwaltungsreferat werden die meisten Ehen Münchens geschlossen, an den begehrten Daten sogar im Viertelstundentakt. Dafür stehen zwei modern gestaltete Trausäle bereit. Die Räumlichkeiten sind mit hellem Holz ausgekleidet und verfügen über große Fensterfronten. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr nach der Zeremonie die Dachterrasse für einen kleinen Sektempfang oder ein Fotoshooting nutzen.
Heiraten in Tracht: Tradition modern interpretiert
Der Trend zeigt: Zur stimmungsvollen Hochzeit in München gehört die Tracht unbedingt dazu, denn sie ist dank moderner Schnitte und Farben wieder richtig angesagt. Ob Ihr in Bayern verwurzelt seid und Euch die Tradition wichtig ist oder ob Ihr einfach nur in den Stil verliebt seid – die Trachtenhochzeit wird garantiert zum unvergesslich schönsten Tag Eures Lebens.
Was da nicht fehlen darf? Ganz klar: ein traditionelles Hochzeitsdirndl! In Weiß oder Pastelltönen gehalten, als verspieltes Mini- oder schlichtes langes Dirndl, es lässt sich sowohl mit höheren Absatzschuhen als auch mit flachen Ballerinas kombinieren. Dazu trägt der Mann der Stunde am besten eine hochwertige Lederhose, ein weißes Hemd, eine edle Trachtenweste und Haferlschuhe.
Wichtig ist, dass die Outfits von Braut und Bräutigam farblich und stilistisch zusammenpassen und auch die Accessoires stimmen, von ihrer Kette und ihrem Haarschmuck bis hin zu seinem Charivari und seinen Loferl. Wollt Ihr die Tradition ganz besonders aufleben lassen, organisiert eine Kutsche und lasst euch mit zwei Pferdestärken zum Standesamt fahren.
Die besten Locations für Hochzeitsfotoshootings in München
Nach der Trauung geht die Hochzeitsfeier erst richtig los und Ihr schafft gemeinsam mit Euren Gästen viele bleibende Erinnerungen. Jetzt ist auch Zeit, um an den schönsten Plätzen Münchens romantische, elegante oder auch mal freche Hochzeitsfotos aufzunehmen. Das ist unsere Top 10:
- Schloss Nymphenburg mit Barockgarten
- Botanischer Garten
- Westpark mit Rosen-, China- und Japangarten
- Englischer Garten mit Chinesischem Turm
- Hofgarten
- Olympiapark
- Friedensengel an der Prinzregentenstraße
- Marienplatz
- Königsplatz
- Ufer der Isar