1. Startseite
  2. Stadtleben

Kultur zum Wochenstart: Unsere Tipps von heute bis Mittwoch (22.2.)

Erstellt:

Zwischen Klassik und Klamauk - Lise Davidsen / Helge Schneider
Zwischen Klassik und Klamauk - Lise Davidsen / Helge Schneider © Veranstalter

Gegen den Montagsblues! Zwischen Fasching, Psychedelic Rock und Outdoormessen gibt auch in der ersten Wochenhälfte vieles zu erleben.

Montag, 20.02.

Fasching in der Innenstadt

Fasching am Münchner Viktualienmarkt
Fasching am Münchner Viktualienmarkt © München Tourismus, Christl Reiter

Man sieht sie auf dem Weg in die Arbeit: Menschen, die irgendwie etwas feierlauniger dreinblicken, als man selbst - In schönem Glitzer mit geschminktem Gesicht flanieren sie Richtung Innenstadt - Und natürlich wissen wir alle warum: Fasching is‘. Wer Lust und Zeit hat sollte heute ins Stadtzentrum fahren, wo zwischen zahlreichen DJs, Live-Acts und günstigen Weißwürscht jede*r Spaß haben wird.
Innenstadtfasching; Ganztägig bis 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Helge Schneider in der Isarphilarmonie

Welche Bezeichnungen hat dieser Mann im Laufe seiner Karriere nicht alle über sich ergehen lassen müssen: „Blödelbarde“, „Wortjazzer“ und immer wieder „Virtuose“... Und alle stimmen obendrein irgendwie. Ein Abend mit Helge Schneider lohnt sich immer: Gewohnt routiniert improvisiert er stets formidablen Quatsch für sein Publikum zusammen, denn „Nonsense is better than no sense at all!“
Helge Schneider live, ISARPHILHARMONIE, 20:00 Uhr, Tickets gibt es hier.

Dienstag, 21.2. The Legendary Pink Dots im Backstage

Kultband macht Halt in München! Trotz vieler Fans im Dark-Wave- und Gothic-Lager, passt diese Band eigentlich nicht so ganz in die schwarze Szene. Zwar ist ihr Sound dunkel, die Lyrics sind meist apokalyptisch und mystisch. Die ausladenden Arrangements und die vielseitige Instrumentierung in Songs wie „Waiting For The Cloud“ lassen dabei eher den Vergleich mit den Psychedelic Bands der 70er Jahre wie Hawkwind oder Van der Graaf Generator zu. Seit bald 40 Jahren ist die anglo-niederländische Band schon unterwegs, nun wurde ihr 1987er Klassiker „Any Day Now“ neu aufgelegt und live auf Tour den alten und neuen Fans präsentiert.
The Legendary Pink Dots, Backstage Club, 20:00 Uhr

„Über Menschen“ von Juli Zeh im Volkstheater

Frühjahr 2020: Dora flieht aus Berlin – vor dem Lockdown, vor ihrem überbesorgten Freund, der in der Obsession mit der Pandemie seine Berufung gefunden zu haben scheint, vor dem Stress der Großstadt und den Selbstzweifeln, die damit einhergehen. - Ist die ganze Anfangszeit der Coronapandemie schon lange genug vorbei, um sich ein Theaterstück über ebenjene seltsamen Tage zu gönnen? Das muss wohl jeder selber wissen. Text und Inszenierung wären auf jeden Fall einen Besuch wert.
„Über Menschen“, 21.2., 19:30 Uhr, Tickets gibt es hier.

Mittwoch, 22.2. Start der Messe „f.re.e 2023“ in der Messe München

Die Reise- und Freizeitmesse f.re.e 2020
Die Reise- und Freizeitmesse f.re.e 2020 © Messe München GmbH

Outdoor ist in. Doch, wenn man in die Wildnis will, sollte man entsprechend ausgerüstet sein. Gut, dass die Messe f.re.e in der Messestadt startet - Die Erlebnis- & Verkaufsausstellung zu den Bereichen Reisen, Caravaning & Camping, Wassersport, Outdoor & Fitness sowie Fahrrad mit umfangreichem Rahmenprogramm. Kurz mit allem, was das Herz begehrt.
f.re.e 2023, Messe München, bis 26.2. 10:00 - 18:00 Uhr, Tickets gibt es hier.

Lise Davidsen und die Philharmonie Baden-Baden im Prinzregententheater

In vergleichbar kurzer Zeit hat die norwegische Opernsägerin Lise Davidsen eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Viele Preise pflastern bereits ihren Weg. Wer sich selbst von ihrem Können überzeugen will, sollte sich das Programm mit Arien und Szenen von Beethoven, Verdi und Wagner unter der Leitung von Heiko Mathias Förster nicht entgehen lassen.
Lise Davidsen, Prinzregententheater, 20:00 Uhr, Tickets gibt es hier.

Auch interessant