Eingeladen sind alle interessierten Münchner:innen – egal welcher Nationalität, Religion, sexuellen Orientierung oder welchen Geschlechts, ob schon lange oder erst seit Kurzem in München. Alle sind willkommen!
Die Kulturveranstaltung wird von über 70 Künstler:innen / Kunstschaffenden / Workshopleiter:innen, von denen der überwiegende Teil Flucht- und/oder Migrationserfahrung hat, mitgestaltet. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm für unterschiedliche Interessen und Altersgruppen. Neben Angeboten aus den Bereichen Musik, Kunst, Fashion, Tanz uvm. wird durch abwechslungsreiche Workshops ein breites Spektrum von Inhalten und künstlerischen Kenntnissen vermittelt.
Die Hauptziele sind die Sichtbarkeit der vielfältigen Münchner Migrationsgesellschaft, das Schaffen medialer Aufmerksamkeit für die Situation von Geflüchteten, die Begegnung von Münchner:innen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung und ein klares Signal für ein positives Miteinander.
Das volle Programm finden Sie hier.