1. Startseite
  2. Stadtleben

World Refugee Day 2022 - Workshops, Konzerte u.v.m. im Sugar Mountain

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franz Furtner

Poster zum World Refugee Day 2022
Poster zum World Refugee Day 2022 © World Refugee Day

Am 8.7. ist World Refugee Day! Im Sugar Mountain und im JQO vermittelt ein buntes Programm Inhalte und Künstlerisches.

Unter dem Motto „Vielfalt feiern!“ findet anlässlich des Weltflüchtlingstages ein großes Kulturfestival im Kulturzentrum Sugar Mountain und JQO (Junges-Quartier-Obersendling) in der Helfenrieder Straße 12 statt. Auf dem Gelände des JQO befinden sich Wohnprojekte für Geflüchtete sowie viele Organisationen, Einrichtungen und Projekte für Migrationsarbeit.

Ein breites Münchner Bündnis befasst sich täglich mit den Themen Flucht und Asyl. Auf diese möchten die Veranstalter (u.a. Bellevue di Monaco, Campus di Monaco) an diesem Jahrestag nicht nur aufmerksam machen, sondern ein Festival von, für und mit Geflüchtete(n) veranstalten.
Eingeladen sind alle interessierten Münchner:innen – egal welcher Nationalität, Religion, sexuellen Orientierung oder welchen Geschlechts, ob schon lange oder erst seit Kurzem in München. Alle sind willkommen!

Die Kulturveranstaltung wird von über 70 Künstler:innen / Kunstschaffenden / Workshopleiter:innen, von denen der überwiegende Teil Flucht- und/oder Migrationserfahrung hat, mitgestaltet. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm für unterschiedliche Interessen und Altersgruppen. Neben Angeboten aus den Bereichen Musik, Kunst, Fashion, Tanz uvm. wird durch abwechslungsreiche Workshops ein breites Spektrum von Inhalten und künstlerischen Kenntnissen vermittelt.
Die Hauptziele sind die Sichtbarkeit der vielfältigen Münchner Migrationsgesellschaft, das Schaffen medialer Aufmerksamkeit für die Situation von Geflüchteten, die Begegnung von Münchner:innen mit und ohne Flucht- und Migrationserfahrung und ein klares Signal für ein positives Miteinander.

Das volle Programm finden Sie hier.

Auch interessant