ICM: Medientage München 2022

Relevanter denn je - einen Blick auf Gegenwart und Zukunft werfen die Medientage München 2022 vom 18. bis 20. Oktober im ICM der Messe München
An den drei Tagen erwartet das interessierte Publikum ein Konferenzprogramm auf fünf parallelen Bühnen mit rund 400 Speakern. Zudem gibt es ein Special rund um Ausbildung und Recruiting in den Medien. Auf der EXPO präsentieren sich verschiedene Medienunternehmen und Technologie-Anbieter.
Die Eröffnung findet am 18. Oktober ab 13 Uhr im ICM statt, Moderation: Sebastian Puffpaff. Unter anderem werden an diesem Tag bei den diversen Panels als Sprecherinnen und Sprecher Pinar Atalay, Richard David Precht, Paul Ronzheimer (Springer), Lea Wagner (ARD) und Ministerpräsident Markus Söder erwartet, auf dem Programm stehen wichtige Fragen rund um die Medienwelt. Zum Beispiel über die Zukunft von Medien und Demokratie, wie gefährlich Reality-TV ist, der Nachwuchs den richtigen Job finden kann und welche Future Work Skills nun benötigt werden. Abends feiert man dann die EXPO-Party im Foyer des ICM.

Unter anderem über die Kraft von Audio in herausfordernden Zeiten wird am Mittwoch, 19. Oktober, diskutiert werden, zum Beispiel, was der öffentlich-rechtliche Rundfunk ändern müsste oder warum TV-Streaming die Zukunft des Fernsehens ist. Speaker sind unter anderem Filmproduzent Oliver Berben, Natalie Gamero del Castillo (Condé Nast), Schiwa Schlei (WDR) und Angelika Gifford (Meta Plattforms).
Wie das Web3 die Medienwelt verändern kann und warum Journalismus relevanter denn je ist, wird am Donnerstag, den 20. Oktober, unter anderem von Tikhon Dzyadko (Dozhd), Katrin Eigendorf (ZDF), Christian Mihr (Reporter ohne Grenzen), Mike Hager (NFT-Experte) und Ellen Heinrichs (Bonn Institute) diskutiert und erläutert. Auf den Panels fragt man sich u.a. was am Ende der Sehnsucht nach dem neuen Internet steht, wie der Ukraine-Krieg die Medienwelt verändert und wie sich Journalismus künftig finanzieren lässt.
Auch das Social Event Nacht der Medien ist zurück: Am 19. Oktober können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab 20 Uhr im Doppelkegel der BMW Welt networken und feiern mit rund 800 Macherinnen und Machern aus Broadcast und Digital Business sowie spannenden Gästen aus Produktion, Publishing, Werbung und Kreation. Unter dem Motto „More relevant than ever“ wird die große Bedeutung der Medien in der heutigen Zeit in den Vordergrund gestellt.
Alle Infos, Links, Tickets und ein Timetable unter http://www.medientage.de
#MTM22