1. Startseite
  2. Stadtleben

High End-Messe: Der beste Klang

Erstellt:

Von: Andreas Platz

High End-Messe: Der beste Klang
Der beste Klang: High End-Lautsprecher und Röhrenverstärker © Veranstalter

Am Samstag 20. und Sonntag 21. Mai ist die Fachmesse High End im MOC auch für das Publikum geöffnet – rare Schallplatten gibt’s dort im Vinyl-Bus

Seit vier Jahrzehnten ist die HighEnd-Messe Impulsgeber für Produzenten, Verkäufer und Konsumenten hochwertiger Unterhaltungselektronik. An vier Tagen kommt in den Hallen und Atrien des MOC (Lilienthalallee 40) die gesamte Fachwelt zusammen, wenn Hunderte Aussteller aus über 40 Ländern ihre Neuheiten präsentieren.

Der neue Markenbotschafter heißt heuer Al Di Meola, er tritt das Erbe von Alan Parsons an, der 2022 das Gesicht der internationalen Audiomesse war. Damit setzt die Messe mit dem amerikanischen Gitarrengenie ihr erfolgreiches Konzept fort, die Botschaft der HighEnd mit einem angesehenen Musiker in die Welt zu tragen.

Darüber hinaus bleibt das Branchentreffen auch in Zukunft als beliebte Publikumsmesse der Pflichttermin am dritten Maiwochenende für all diejenigen, die sich für exzellente Musikwiedergabe und hochwertige HiFi-Technik begeistern. Zu entdecken gibt es im MOC alles, was das audiophile und musikliebhabende Herz begehrt: aktuelle Trends, spannende Innovation und natürlich perfekten Sound.

Bei den vielfältigen Vorführungen in den Atriumräumen und Soundkabinen demonstrieren namhafte Aussteller ebenso wie kreative Start-Ups die perfekte Verbindung von Musik und Emotionen und bescheren den Zuhörenden damit unvergessliche Klangerlebnisse. Mobiles Soundequipment in vielfältigen Variationen zeigen namhafte Produzenten auf der „World Of Headphones“, die ebenfalls in einem separaten, farblich gekennzeichneten Ausstellungsbereich zu finden sein wird. Besucher können hier in aller Ruhe unterschiedliche Kopfhörer ausprobieren und miteinander vergleichen.

Referenten des „HighEnd Kollegs“ vermitteln audiophiles Einmaleins auf der Messe mit Vorträgen über Basics, Neuheiten oder besondere Technologien. Unterhaltsam und spannend geben Branchenkenner ihr Insiderwissen über die klangvolle Erlebniswelt weiter.

Alle Infos, Tickets und Öffnungszeiten unter www.highendsociety.de

Der Vinyl Bus ist da

Wie cool ist das denn: Der ehemalige Herausgeber des Vinyl-Magazins MINT, Martin Lohrmann, macht mit seinem zum Plattenladen umgebauten amerikanischen Schulbus am 20. und 21. Mai Halt vor den Toren der HighEnd-Messe im MOC. Die Idee dahinter: Was früher mit Bücherbussen auf dem Schulhof funktioniert hat, müsste doch auch mit Schallplatten klappen. Gerade in ländlichen Gebieten, in denen es einen Mangel an Plattenläden gibt, fehlt die tägliche Dosis Vinyl. Seit 2019 geht Michael mit dem Vinyl Bus auf Tour. Die Auswahl aus seiner bis zu 30 000 Platten umfassenden Sammlung bestimmt er vor jeder Tour selbst. Jede Platte wird vor dem Verkauf gewaschen und erhält eine neue Innenhülle, die Original-Sleeves werden beigelegt. Knapp 4000 Alben fasst der Vinyl Bus, wenn er auf Reise geht. Die Preisspanne reicht dabei von 5 Euro bis um die 100 Euro – und auch Raritäten sind laut Lohrmann immer mit dabei.

Infos unter www.vinylbus.de

Auch interessant