1. Startseite
  2. Stadtleben

HARIBO Pop-up-Museum macht Halt in München

Erstellt:

Das Haribo-Pop-Up-Museum im Olympiapark
Das Haribo-Pop-Up-Museum im Olympiapark © In München

Das HARIBO Pop-up-Museum verbreitet auf dem Gelände des Olympiaparks in München vom 14. bis 20. September kindliche Freude und Geburtstagsstimmung.

Anlässlich ihres 100. Geburtstags sind die HARIBO Goldbären – eine der größten Erfindungen „Made in Germany“ – in diesem Jahr mit einer mobilen Ausstellung quer durch Deutschland unterwegs. Nach Stopps in der Goldbären-Geburtsstadt Bonn, an der Unternehmenszentrale in Grafschaft, der Hansestadt Hamburg und den Center Parcs im Allgäu erreicht das Pop-up-Museum mit München seinen vorerst letzten Tourstopp. Auch der Olympiapark München hat dieses Jahr bekanntlich ein Jubiläum zu feiern: Seit den Olympischen Spielen vor 50 Jahren, ist der Park Dreh- und Angelpunkt vieler Events sowie Begegnungsort für Münchnerinnen und Münchner und Menschen aus aller Welt. Ein idealer Ort für den Tourabschluss des HARIBO Pop-up-Museums. 

HARIBO-Geschichte, Naschspaß und viel kindliche Freude 

Herzstück des Pop-up-Museums ist ein historischer HARIBO-Bus, der die Ausstellung beheimatet, die kapitelweise durch die Geschichte der Goldbären führt. Zwei ausgebaute Seecontainer rahmen den Ausstellungsbus ein. Am Kiosk erhalten die Besucherinnen und Besucher nicht nur ihre Eintrittskarte, sondern auch eine kleine Willkommensnascherei. Zudem warten weitere Überraschungen, Erlebnisse, interessante Fakten und kleine Gewinne auf die HARIBO-Fans. Ein ganz besonderes Highlight im mobilen Museum ist die Goldbären-Produktionsmaschine. Dabei ist allerdings etwas kindliche Fantasie gefragt, denn das genaue Rezept wird auch weiterhin das bestgehütete Geheimnis von HARIBO bleiben. 
In der Mitte des Pop-up-Museums lohnt zudem ein Blick nach oben: Das Dach der Plaza porträtiert das ikonische Produktstück in künstlerischer Weise und zeigt eine „Wortmalerei“ des Kölner Künstlers SAXA, der den Goldbären ein poetisches Denkmal geschaffen hat. 

Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht nötig, allerdings sind die Plätze in der kleinen, Ausstellung begrenzt. 

Haribo-Pop-Up-Museum
tägl. 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Olympiapark, Lutz-Long-Ufer zwischen Olympiaturm und Olympiasee
80809 München

Auch interessant