1. Startseite
  2. Stadtleben

5. Münchner Kindertag: Spaß, Sport und Spiel

Erstellt:

Bei den IsarRadlKids am 5. Münchner Kindertag
Bei den IsarRadlKids am 5. Münchner Kindertag © Anbieter

Der 5. Münchner Kindertag am Samstag bietet wieder beste Unterhaltung für die Großen und Kleinen

Kinder und Jugendliche dürfen sich am 22. April in ganz München wieder auf ein vielfältiges Programm freuen. Geboten wird alles, was das Kinderherz höherschlagen lässt, mit dem Ticket (18 Euro, Kinder bis sechs Jahren frei) haben die Gäste von ca. 10 bis 18 Uhr Zutritt zu allen teilnehmenden Spielorten (einige Angebote nur mit Voranmeldung möglich). Im Ticketpreis ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Gesamtnetz der MVV enthalten.

Hier ein kleiner Auszug der Spielorte und deren Programmpunkte: Im Tanzstudio Beweggrund kann man Tap Dance, Jazz Dance und kreativen Kindertanz ausprobieren. Im Workshop der IsarRadlKids lernen die Kinder spielerisch Bremsen, Balance und Technik für sichereres Radln mit einem tollen Fahrtechnik-Parcours. Das Monopol Kino bietet ein kindgerechtes Kurzfilmprogramm, darüber hinaus kann man sein eigenes Daumenkino an der Bastel- und Malstation gestalten. In verschiedenen Hallen des ESV München zeigen die einzelnen Abteilungen Aikido, Brazilian Jiu Jitsu, Basketball und Handball.

Im Inflate Park der MAXX Arena Kirchheim geht es um Schnelligkeit, Balance und Ausdauer. In drei Hugendubel-Filialen können Kids eigene Buttons mit Lieblings-Kinderbuchfiguren basteln, außerdem gibt es eine spannende Lesung mit Ulf Blanck aus „Rick Nautilus – Der Fluss der Gefahren“. In der MAXX Arena Gröbenzell winken extralange Trampoline, Hochleistungs-Trampoline und viele weitere Highlights. Ein besonderes Virtual Reality Erlebnis bietet Timeride München für die ganze Familie und die Basics beim Skateboarden sind mit den erfahrenen Trainern der Skateschule München schnell gemeistert.

Tickets bei MünchenTicket. Das komplette Programm auf www.muenchner-kindertag.de

Auch interessant