„Die Ampelregierung nennt sich selbst ‚Fortschrittskoalition‘. Doch solange diese Regierung neue LNG-Terminals baut und die Verkehrswende verschleppt, ist ihre Politik genauso klimaschädlich wie die der GroKo.“, kritisiert Klara Bosch, Pressesprecherin von Fridays for Future München.
Ronja Hofmann, Pressesprecherin von Fridays for Future München, ergänzt: „Wir erwarten von der Bundesregierung, auf mehrere Krisen gleichzeitig zu reagieren. Die Menschen haben Angst, vor der Klimakrise, aber auch vor einem kalten Winter. Wir brauchen Maßnahmen die der Bevölkerung Sicherheit geben. Wie die Verlängerung des 9€-Tickets und Maßnahmen zur erheblichen Energieeinsparung.“
Die Anfangskundgebung (ca. 12:00-13:30 Uhr) wird am Königsplatz auf der Brienner Straße stattfinden: Mit Reden u.a. von der Verdi-Jugend, Karin Wurzbach und der Kampagne „Debt for climate“, Musik von Mayberg.
Anschließend führt ein Demozug (ca. 13:30-14:30 Uhr) via Brienner Straße - Odeonsplatz - Ludwigsstraße - Theresienstraße - Augustenstraße - Gabelsbergerstraße - Dachauerstraße - Stigelmaierplatz - wieder zurück zur Brienner Straße.
Auf diesem wird es u.a. eine Rede von Martin Kaiser (Greenpeace) auf dem Lautsprecherwagen geben.
Die Endkundgebung (ca. 14:30-15:30) findet wieder am Königsplatz auf der Brienner Straße statt:
Mit Reden u.a. von „Bellevue di Monaco“, den „Architects for Future“ und „Ende Gelände“, dazu kommt Musik von Malik Harris.
Weitere Infos zur kommenden Demo und zu Fridays For Future München findet ihr hier.