1. Startseite
  2. Stadtleben

Endlich wieder Kocherlball! - Alle Infos zum kommenden Sonntag

Erstellt:

Vier Damen auf dem Kocherlball
Gute Laune bei traditioneller Kleidung und aufwendigem Tischgedeck © München Tourismus / Sigi Müller

Am kommenden Sonntag findet erstmals nach Corona wieder der Kocherlball statt. Alle Infos zu dem urigen Traditionsevent bei uns!

Mitten in der Nacht schon so viele Leute unterwegs? Wir kennen des Rätsels Lösung: Nach zwei Jahren Corona-Pause steigt wieder der traditionsreiche Kocherlball am Chinesischen Turm im Englischen Garten. Tausende Münchnerinnen und Münchner treffen sich zum Tanzen und Feiern.

Zur Geschichte: Im 19. Jahrhundert trafen sich hier einfache Köchinnen, Laufburschen, Kindermädchen und Hausdiener vor der Arbeit zum Tanzen. Seit 1989 lassen tausende Menschen diese Tradition wieder neu aufleben – gerne auch in alten Uniformen und bürgerlicher Kleidung aus dem 19. Jahrhundert.

Wer die kostenlosen vorbereitenden Tanzkurse verpasst hat, kann sich beim Durchklicken durch den offiziellen Youtube-Kanal „Münchner Volkskultur“ vorbereiten.
Denn: Von 6 Uhr bis 10 Uhr stehen ausschließlich bayerische Volkstänze auf dem Programm wie Landler, Zwiefacher, Polka, Walzer und die legendäre Münchner Francaise.

Brotzeit

Wer sich zwischen den Tänzen auch ein gutes Frühstück gönnen will, kann sich ebenfalls freuen: Von der Ochsensemmel, über den Obatztn bis zur Schmalznudel sind auch um 6 Uhr Früh schon besondere Münchner Schmankerl geboten. Der Kocherlball 2022 steht ganz unter dem Motto „Tradition pur“ und aus diesem Grund gibt es auch keinen Reservierungsbereich. Alle Biertisch-Garnituren rund um den Chinesischen Turm stehen zur Wahl für Ihren Platz.

Biergarten am Chinesischen Turm, Englischer Garten,
6 bis 10 Uhr
kocherlball.de
Eintritt frei

Auch interessant