1. Startseite
  2. Stadtleben

Der Gasteig ist bis Ende 2023 zur Zwischennutzung freigegeben: Interessenten gesucht! 

Erstellt:

Der Gasteig München
Der Gasteig München © Matthias Schönhofer

Bis zum Start der Sanierung des Gasteig in Haidhausen dürfen Teile des Baus von Kultur und Kreativwirtschaft genutzt werden. Interessenten können sich bis 27. Juli bewerben!

Der Münchner Stadtrat hat am 29. Juni 2022 beschlossen, dass der renovierungsbedürftige Gasteig – höchstwahrscheinlich sogar inklusive der Philharmonie – noch bis zum Beginn der Sanierungsarbeiten Anfang 2024 von Kulturschaffenden und Kreativen genutzt werden kann. Stadtrat David Süß von den Grünen freute sich sehr über den Beschluss: “Das ist ein fettes Signal an die freie Szene und die vielfältige Kultur in der Stadt. Ich freu mich so und bin sehr gespannt, was dort entsteht.”

Die Zwischennutzung an der Rosenheimer Straße soll auf jeden Fall spartenübergreifend alle möglichen künstlerischen Ausdrucksformen berücksichtigen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf Proberäumen für die freie Szene, aber auch die Diversität, die kulturelle Bildung und der soziale Background stehen im Fokus. Insgesamt geht es um ein Angebot mit einem großen Anteil von kostenlosen oder kostengünstigen kulturellen Nutzungen.

Konkret gesucht werden für die Zwischennutzung, die bis längstens Ende 2023 laufen soll, ein bis drei “Haupt-Mietparteien”, die die zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten des Gasteig beleben und deren Nutzungen sich gut ergänzen. Diese können wiederum von anderen Interessierten angesprochen werden, die sich als Untermieterinnen und Untermieter für kleinere Flächen bewerben wollen.

Bewerbungen mit allen erforderlichen Unterlagen können bis zum 27. Juli 2022 per E-Mail an zwischennutzung@gasteig.de eingereicht werden. Die Auswahlentscheidung trifft eine Jury mit Vertreterinnen und Vertretern vom Kulturreferat, vom Referat für Arbeit und Wirtschaft, vom Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft und von der Gasteig München GmbH. Damit niemand die sprichwörtliche Katze im Sack kaufen muss, sind zwei Vorab-Besichtigungstermine am 15. und am 19. Juli anberaumt.

Anschließend soll alles ganz schnell gehen. Die Bespielung der Dachflächen und des Außenbereichs wäre offenbar sogar noch im Sommer, konkret ab 1. August möglich. Die restlichen Bereiche (außer der Bibliothek) sollen voraussichtlich am 15. Oktober folgen. Die Philharmonie wird derzeit noch als Impfzentrum genutzt, hier muss noch final geklärt, welcher alternative Standort infrage käme. Außerdem zählen der Carl-Orff-Saal mit dem Foyerbereich, die Black Box, der kleine Konzertsaal und der Carl-Amery-Saal zu den Räumlichkeiten, die zur Zwischennutzung freigegeben sind.

www.gasteig.de

Auch interessant