Tollwood: Duft der weiten Welt

Das beliebte Tollwood Festival gastiert wieder vom 16. Juni bis 17. Juli im Olympiapark Süd
Das Tollwood Sommerfestival ist endlich nach zwei Jahren in abgespeckter Form wieder im gewohnten Umfang zurück und schafft zwischen 16. Juni und 17. Juli im Olympiapark Süd einen Raum, um die Seele baumeln zu lassen, Freunde zu treffen und Musik zu erleben. Es weht der Duft der weiten Welt übers Gelände, nicht nur an den zahlreichen Essens- und Marktständen. Internationale Künstlerinnen und Künstler bringen die Sommerabende zum Klingen. Imposante Installationen, virtuose Vorstellungen, aufsehenerregende Aufführungen und witzige Walk-Acts verwandeln einen ganz normalen Tag in München in einen Urlaubstag. Das Motto 2022: „Klar zur Wende“.
Slackline zum Mond
Schon zur Eröffnung am 16. Juni geht es hoch hinaus: Weltrekord-Slackliner Friedi Kühne balanciert über den Köpfen des Publikums. Extra für Tollwood untermalen Lovemen die Show musikalisch. Rasant und akrobatisch mit einer gehörigen Prise finnischen Humors kommt die Race Horse Company erstmals seit zwölf Jahren wieder zum Festival. Wer ein wenig Ruhe sucht, findet diese im Museum of the Moon. Luke Jerram lässt hier den Mond im Maßstab 1:500.000 leuchten, dazu füllen eigens komponierte Klänge den Raum um das Amphitheater. Am Eingang beeindruckt „The Balance“, ein neun Meter hoher Orca des ungarischen Künstlers Gábor Miklós Szőke.

Hochkarätige Konzerte
Nach zwei Jahren ohne Livekonzerte in der Musik-Arena öffnet das Zelt wieder seine Türen für Fans von Pop, Rock, Hip-Hop, Metal, Weltmusik und Bayerischem – mit einem Programm, das so viele Stars wie noch nie aufbietet. Mit dabei sind Patti Smith, Rea Garvey, ZAZ, Sting, Wincent Weiss, Cro, Simple Minds, Mark Forster, The BossHoss, Haindling, Element Of Crime und viele mehr. Die Spider Murphy Gang tritt zum ersten Mal in 45 Jahren Bandgeschichte bei Tollwood auf – unplugged und gleich an zwei Abenden. Und Deine Freunde feiern ihren zehnten Geburtstag. Ein Jubiläum begeht auch das Andechser Zelt: Seit 25 Jahren begeistern Bands mit ihren unterschiedlichen Musikstilen aus Bayern, Deutschland und Europa – und das bei freiem Eintritt wie rund 90 Prozent aller Veranstaltungen auf dem Tollwood Sommerfestival, die ins Hacker-Pschorr Brettl, die Fassbar, die Half Moon Bar oder ins Amphitheater einladen.
Auch das Motto „Klar zur Wende“ weht durchs ganze Festival im Olympiapark, das beginnt schon mit der Anreise. „Fahr Rad zum Tollwood“ heißt die neue Aktion von Tollwood, unterstützt von „München unterwegs“.
Alle Infos unter www.tollwood.de