Das neue Stadtteilkulturzentrum Luise in der Ruppertstraße setzt in diesem Sommer auf die Nachbarschaft unter freiem Himmel
LUISE soll ein Haus sein, das verbindet, erklärt die Leiterin Clara Holzheimer, die sich bereits mit vielen lokalen Initiativen, Vereinen und kulturellen Akteur*innen ausgetauscht hat. Aufgrund der Covid-19-Pandemie startet das Kulturzentrum vorerst mit einem digitalen Programm. Mit Online-Angeboten wie „DanceOn@Home“ für Senior*innen, dem „Erfindermittwoch“ für Kinder sowie der Aktion „LUISE pflanzt“ in Kooperation mit den umliegenden Alten- und Servicezentren und dem KulturRaum München e.V. möchte das Haus mit Interessierten in Kontakt treten und Kultur von zu Hause aus ermöglichen.
LUISE soll auch ein Kulturort zum Mitmachen und Selbergestalten für die beiden Stadtbezirke und darüber hinaus werden. Anton Biebl, der Chef des Kulturreferats, sieht ein neues Kulturzentrum, das die lokale Kunst- und Kulturszene ebenso einlädt wie engagierte Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam soll dort ein öffentliches Programm für alle entstehen. Neben einem großen Saal mit Bühne stehen vier weitere Räume zur Verfügung.
Veranstaltungsorte im Freien gesucht
Vorerst aber heißt es: Wenn die Menschen nicht zur Kultur kommen können, kommt die Kultur halt zu den Menschen. Und zwar mit Abstand, unter freiem Himmel. Für das Projekt „Kultur im Block“, das von den Dramaturgen Moritz Grebner und Malte Jelden für LUISE betreut wird, werden noch mögliche Veranstaltungsorte und vor allem Ansprechpartner aus der Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt und aus Sendling gesucht. Es geht um Hausgemeinschaften, Anwohner und kulturinteressierte Nachbarn in Wohnblöcken mit einem großen, nutzbaren Innenhof. Grebner und Jelden wollen dann die Innenhöfe, Dachterrassen, Grünflächen oder Parkplätze in Aufführungsorte für Tanz, Theater, Musik oder Film verwandeln.
Interessierte können sich hier melden: kulturimblock@luise-kultur.de oder www.luise-kultur.de
LUISE - Engagement & Kultur am Alten Südbahnhof
Ruppertstraße 5, 80337 München. Tel.: 089/76 75 91 00; info@luise-kultur.de