1. Startseite
  2. Stadtleben

Das Games Festival 2023: 28.04. - 01.05. im Kreativquartier

Erstellt:

Logo des GamesFestivals 2023
Logo des GamesFestivals 2023 © GamesFestival 2023

Das Games Festival 2023 findet vom 28.04. - 01.05. im Kreativquartier unter dem Motto „What‘s real?“ statt.

Die dritte Auflage des bayernweiten Mitmach-Festivals steht unter dem Motto „What’s Real?“ und befasst sich mit verschiedenen Perspektiven auf das digitale Spielen. Neben der technischen Dimension des Gaming, werden in den insgesamt 40 Sessions und Einzelveranstaltungen Themen aus den Bereichen Bildung, Soziales bzw. Kultur behandelt. Das GamesFestival ist inklusiv und partizipativ – es soll vor allem jungen Menschen lebensweltbezogene Antworten auf ihre Fragen zur Zukunft der digitalen Gesellschaft geben.

Das Festival bietet Bühnen und Ausstellungsflächen, um eigene Werke zu entwickeln und zu zeigen, Themen zu diskutieren, innovative Spiele kennenzulernen, oder einfach gemeinsam zu spielen – kurz Videospielkultur zu feiern und zu leben. Eröffnet wird das Festival mit einer musikalischen Ouvertüre mit Videospielmusik und einem Talk zum Thema des Festivals. Höhepunkt ist die Verleihung des GamesPreis, mit dem Jugendliche für selbst entwickelte Spiele, Spielevideos, -audios und -veranstaltungen ausgezeichnet werden. Das GamesFestival und die digitale Spielkultur insgesamt sind offen für eine Vielzahl von Kultur-/Kunstsparten, Genres und Formaten. Zu jedem Festival gehören auch Partys und Performances, denn...

Games und Spielkultur sind Vehikel für Gemeinschaft – gerade in schwierigen Zeiten. Zentrale Motivation ist, Menschen zusammen zu bringen, die Vernetzung und den Austausch zwischen gamingbegeisterten Jugendlichen zu stärken, aber auch pädagogische, kulturelle und künstlerische Akteur*innen zu vernetzen und durch Kooperation zu verbinden. Die Aktivitäten zeigen die Vielfalt, aber auch Potenziale und Limitationen digitaler Spielkultur auf: für die individuelle Entwicklung, Gesellschaft, Kultur und Bildung. Im Zentrum stehen sub- und jugendkulturelle Praktiken, Kreativität und die Förderung eines kreativen und souveränen Umgangs mit Games. Digitalität und Technologie sind in den vergangenen Monaten zentrale Werkzeuge für Teilhabe und Interaktion geworden. Durch explorativ-spielerische Strategien und Diskurse entstehen Reflexionsanlässe über Formen des gemeinsamen Handelns, Schaffens und Lernens in der digitalen Welt – online, offline oder in der Verbindung von beidem.

Das Festival richtet sich primär an Jugendliche im Alter bis zu 26 Jahren. Es ist aber offen für den Austausch aller Generationen.

GamesFestival 2023
28.04. - 01.05., Kreativquartier
Weitere Infos gibt es hier.

Auch interessant