1. Startseite
  2. Stadtleben

Bayern gegen Sechzig – das Legendenspiel

Erstellt:

Flyer für das Legendenspiel
Flyer für das Legendenspiel © Olympiapark München

Am 23. Oktober können die Münchner Fußballfans endlich mal wieder ein Derby erleben. Im Olympiastadion treten der FC Bayern und der TSV 1860 mit Ex-Stars gegeneinander an. 

Was waren das noch für Derbys vor vielen Jahren! 1977 watscht Bayern-Sturmlegende Karl-Heinz Rummenigge seinen blauen Kontrahenten Beppo Hofeditz mitten auf dem Platz und sieht in der Folge Rot. Die Löwen gewannen das Spiel mit 3:1. Oder 2001: Da führten die Sechziger zunächst mit 1:0, um dann fünf Tore hintereinander zu kassieren. Das war’s dann für Trainer Werner Lorant, der nach der herben Pleite beinhart geschasst wurde.

Das Duell der beiden Münchner Traditionsclubs hatte es schon immer in sich, die angezogene Handbremse kam praktisch nie zum Einsatz. Über 200 Matches zählt die Chronik inzwischen. Nur kamen in den letzten Jahren kaum Spiele hinzu, denn der TSV 1860 München hat nach dem Auszug aus der Allianz Arena den Fahrstuhl nach unten genommen und es sich wieder in Giesing gemütlich eingerichtet. Seitdem können die Sechziger bestenfalls noch gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München antreten. Diese Duelle zählen aber nicht für die offizielle Derby-Statistik.

Selbiges gilt auch für das sogenannte “Legendenspiel” am Sonntag, dem 23. Oktober um 14.15 Uhr im Olympiastadion, das anlässlich des 50-jährigen Olympia-Jubiläums vereinbart wurde. Der Name deutet es schon an: Statt aktueller Helden wie Musiala, Mané oder Sané treten für den FC Bayern altgediente Stars wie Giovane Elber, Claudio Pizarro und Klaus Augenthaler auf dem grünen Rasen an. Für die Münchner Löwen werden u.a. Benny Lauth, Thomas Miller, Michael Hofmann und Thomas Riedl auflaufen. Diese Woche wurde zudem bekannt, dass Ex-Löwentrainer Werner Lorant bei diesem Spiel als Coach an der Seitenlinie stehen wird.

Angesichts des fortgeschrittenen Alters der Beteiligten wird dieses unter dem Motto “München vereint” stehende Derby sicherlich ein wenig gemütlicher ablaufen. Auch die Spielzeit ist auf zweimal 35 Minuten verkürzt. Schon von 10 bis 13.30 Uhr erwartet alle Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm auf dem Hans-Jochen-Vogel-Platz. Karten für das Legendenspiel sind im Vorverkauf über München-Ticket zum symbolträchtigen Preis von 19,72 Euro (Sitzplatz für Erwachsene) erhältlich. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren sind mit 10 Euro dabei. Der Reinerlös kommt einem gemeinnützigen Sozialprojekt zugute.

Legendenspiel zum 50. Jubiläum des Olympiaparks
FC Bayern München - TSV 1860 München
Sonntag, 23. Oktober, 14.15 Uhr
Ticketlink

Auch interessant