App MunichArtToGo: Einzigartige Kunstquellen

Das Zentralinstitut für Kunstgeschichte macht mit der App MunichArtToGo seine Ressourcen zugänglich
Mit der neuen App MunichArtToGo haben Benutzer nun die Möglichkeit, mit Hilfe einzigartiger Quellen und dem Bildarchiv und der Bibliothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte (ZI) den urbanen Raum neu zu erkunden. Den inhaltlichen Bezugsrahmen bildet dabei die „Kunststadt München“ von 1800 bis heute.
Über die interaktive Karte lässt sich der eigene Standort in der Stadt bestimmen und der nächstgelegene Ort aufsuchen, der eine interessante und spannende Geschichte erzählen kann. Die Stories zeigen historische Aufnahmen, die sich mit dem heutigen Zustand vergleichen lassen und machen Zusammenhänge und Brüche zwischen Vergangenheit und Gegenwart deutlich.
Die Texte und thematischen Führungen wurden von ZI-Mitarbeitern, Fachkollegen und Studenten des Instituts für Kunstgeschichte der LMU entwickelt. Aber auch die User sind dazu eingeladen, Bilder und Informationen zu ergänzen und insbesondere auch eigene Stories oder Touren zu erstellen.
Download und Infos unter www.municharttogo.zikg.eu