Münchner Frühlingsfest: Die kleine Schwester der Wiesn startet nächste Woche

Am 21. April startet das Frühlingsfest auf der Theresienwiese – demnächst verlosen wir wieder Gutscheine!
Mit dem 57. Frühlingsfest der Münchner Schausteller eröffnet alljährlich der Reigen der Münchner Volksfeste, nicht umsonst wird die Veranstaltung auch die „kleine Schwester der Wiesn“ genannt. Nach zwei Corona bedingten Ausfällen 2020 und 2021 und einer reduzierten Version 2022 findet das Frühlingsfest bis 7. Mai wieder im normalen Umfang statt.
Über 100 Schausteller, die Festzelte Bayernland mit täglich wechselnder Live-Musik (u.a. mit DJ Ötzi am 24.4., den Cagey Strings am 25.4. und Blechblosn am 27.4.) und Hippodrom, ein Allwetter-Biergarten, ein Bierkarussell von Hofbräu und die Hacker-Weissbieralm erwarten die Besucherinnen und Besucher.
Dazu gesellen sich diverse Fahrgeschäfte wie Riesenrad, Wilde Maus, Wellenflieger, Wasserrutsche, Autoscooter, Riesenschaukel, Geisterbahn und diverse Familien-, Rund- und Hochfahrgeschäfte. Für das leibliche Wohl sorgen unzählige Imbiss- und Süßwarenstände, die ihre Waren zu günstigeren Preisen als z.B. auf dem Oktoberfest anbieten. Das gilt auch für die Bierzelte.
Hier ein paar Highlights:
- Der festliche Einzug startet um 15 Uhr am 21. April, Anstich ist um 16 Uhr in der Festhalle Bayernland mit Augustiner Bier.
- Am 22. April trifft sich halb München ab 7 Uhr morgens auf den Flohmarkt das Bayerischen Roten Kreuzes auf der Theresienwiese, hier gibt es von Antiquitäten bis Trödel, Haushaltgegenständen bis Möbel, Klamotten und Taschen sowie Schallplatten, Bücher, CDs und DVDs.
- Am 23. April können dann Oldtimer-Fans historische Fahrzeuge bestaunen und am 30. April wird mit bayrischer Musik der „Tag des Brauchtums“ ab 11 Uhr gefeiert.
Die Öffnungszeiten des Frühlingsfestes sind Sonntag bis Donnerstag 11 bis 23 Uhr; Freitag und Samstag bis 23.30 Uhr, Sonntag 7. Mai ab 10 Uhr zum Finale.
Infos unter www.muenchen.de
Achtung: Wir verlosen wieder diverse Gutscheine für das 57. Frühlingsfest! In Kürze mehr auf www.in-muenchen.de