225 Jahre Kustermann: Eiserner Kern

Der Münchner Spezialist für Küchen- und Tischkultur Kustermann am Viktualienmarkt feiert sein 225jähriges Jubiläum
Die 225jährige Geschichte von Kustermann hat einen „eisernen Kern“: Sensen, Strohmesser, Schaufeln und Nägel waren die ersten Produkte des Hauses. Dem Handel mit Eisenwaren folgten knapp 60 Jahre später eine eigene Eisengießerei und eine Stahlbauabteilung, die beim Bau einiger Brücken in München und dem Hauptbahnhof nach 1945 mitwirkte. Was die wenigsten wissen: Kustermann goss auch einen großen Anteil der Münchner Gullydeckel.
1972 wurde die Firma wieder zum reinen Handelsbetrieb für Eisenwaren und Einrichtungskultur. Damals schon legte Kustermann den Grundstein für modernes Leben und Wohnen, im Jahr 2000 rückte der Fokus auf hochwertige Küchen- und Tischkultur. Mit der großen Vielfalt an den qualitativ hochwertigen Artikeln, die angeboten werden, darunter viele internationale Produkte, trägt das Handelshaus nach wie vor den selten gewordenen Titel „Vollsortimenter“ und ist das größte deutsche Fachgeschäft seiner Art.
Seit über 120 Jahren hat Kustermann seine Heimat am Viktualienmarkt und ist eine feste Größe in der Münchner Innenstadt und Anlaufstelle für die Liebhaber von Wohnkultur, Genießer und Hobbyköche. Das kommt nicht von ungefähr: Die kompetente Beratung der Kundinnen und Kunden ist ein Garant und eine echte Alternative zum Onlinehandel. Der Erfolg hängt maßgeblich vom Personal ab und deshalb bildet Kustermann selbst aus, setzt auf Fachpersonal und schult mittels regelmäßiger Workshops und Events die Mitarbeitenden.
Neben dem Einzelhandel sieht sich Kustermann auch als Gastgeber mit seiner außergewöhnlichen Eventlocation für Firmenveranstaltungen und private Feste. Drei repräsentative Veranstaltungsräume für bis zu 150 Personen verfügen über historische Stuckdecken und einen Blick über die Dächer des Viktualienmarktes, eine großzügige begrünte Außenterrasse mit Grillfläche sowie eine offene Eventküche und eine Bar mit Lounge.
Infos unter www.kustermann.de