Traditionsfeste rund um Mittenwald

Bauernwochen in der Alpenwelt Karwendel – Almabtriebe, Bauernmärkte und urige Feste in Mittenwald, Wallgau und Krün ab 3.9.
Alpenwelt Karwendel – Bauernwochen: Stimmungsvoller kann der bayerische Herbst nicht beginnen. Die Bauernwochen in der Alpenwelt Karwendel rund um Mittenwald sind inzwischen weit über die Region hinaus ein fester Begriff für noch weitgehend authentisches Brauchtum. Von festlichen Erntedank-Prozessionen und den beliebten Bauernmärkten bis hin zu den traditionellen Almabtrieben. „Da Oimsumma is umma“ - Hunderte Ziegen, Schafe und Kühe kehren zu Herbstbeginn von den Sommerweiden heim ins Tal.

Ganz so wie vor hunderten von Jahren auch schon, führen die Hirten in Krün, Wallgau und Mittenwald das geschmückte – „aufkranzte“ - Vieh durch den Ort. Danach wird gefeiert – mit bayerischen Schmankerln, Alphornbläsern, Goaslschnalzern und Schuhplattlern. Auf den Bauernmärkten in Krün (17.9.), Mittenwald (11.9.) und Wallgau (4.9.) findet man neben regionalen landwirtschaftlichen Produkten auch heimisches Handwerk. Geboten werden auch hier handfeste Brotzeit und frisch gezapfte Mittenwalder Biere.
Die Bauernwochen starten am 3.9. in Mittenwald mit dem Goasabtrieb und anschließender Prämierung der schönsten Ziegen, ab 11.00 wird gefeiert. Schafabtrieb und Schafscheid 10.9. und 11.9., mit anschließendem Stadlfest und am 18.9. ab 11.00 Almabtrieb der Rinder mit kleinem Stadlfest. In Krün ziehen am 17.9. ab 11.00 die Kühe vom südlichen Ortseingang zur Nachweide am Sportgelände.

Erstmals organisiert auch Krün ein Fest mit heimischen Gerichten und Marktständen regionaler Anbieter. In Wallgau zieht das Vieh am 10.9. ab 11.30 ein, Almfest am Genossenschaftsstadel mit Tellerfleisch, Original Feierwehr-Howa (Kartoffelschmarrn), Leckerem vom Grill, Musik u.v.m. Außerdem: Herbst-Kramermarkt am 11.9. in Mittenwald, opulente Erntedankprozessionen am 25.8. in Wallgau und am 1.10. in Mittenwald.
Den Abschluss der Bauernwochen bildet ein besonderes Jubiläum - die 60. Gamsbart-Olympiade seit 1960 vom 7. bis 9.10. Auch dieses Mal werden die prächtigsten Gams-, Hirsch- und Dachsbärte von der fachkundigen Jury mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Zusätzlich haben die Organisatoren und der ortsansässige Bartbinder für das Wochenende wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um die Themen Jagd, Natur, Kultur, Brauchtum und Musik geplant.
Weitere Infos zu den Bauernwochen der Alpenwelt Karwendel