Kulturherbst Schliersee - Vielfalt und Qualität

Über 20 hochkarätige Veranstaltungen vom 6. bis 30.10 - eine reizvolle Mischung aus Musik in allen Facetten, Theater, Kabarett, Lesungen und bildende Kunst.
Vom 6. bis 30.10. dreht sich in Schliersee wieder alles um Musik, Kunst und Kultur. Im Mittelpunkt steht auch heuer wieder das Schlierseer Bauerntheater – nicht nur als wichtige Spielstätte vieler Veranstaltungen, sondern auch während eines Festabends anlässlich seiner Gründung vor 130 Jahren durch Xaver Terofal und Konrad Dreher. Mit über 20 hochkarätigen Veranstaltungen an sieben verschiedenen Aufführungsorten ist es das bedeutendste im Landkreis Miesbach. Besonders reizvoll sind Mischung und Vielfalt der Angebote aus Theater, Kabarett, Lesungen, Musik in allen Facetten und bildende Kunst.

Star-Kabarettist Dieter Hildebrandt hat´s bereits getan und Gerhard Polt tut´s immer wieder! Das Festival ist traditionell das bedeutendste im Landkreis Miesbach und wie seit 14 Jahren auch, adeln immer wieder kulturelle Schwergewichte - wie eben Gerhard Polt samt den Well-Brüdern aus´m Biermoos (8.10.), Gisela Schneeberger (23.10.) oder Werner Steinmassl (14.10.) die so vielgestalte Event-Mischung.

„Hubert ohne Staller“? – klar, der ehemalige Streifenkollege von Christian Tramitz, Helmut Friedrich Wilfried Helmfried Graf von Lüttichau alias „Staller“ geht inzwischen fremd! „Nix hat geklappt“ sagt der selbsternannte Ungeschickte. Alles anders, als er wollte. Deshalb stellt er sich jetzt auf die Bühne und erzählt, warum er kein Rockstar wurde und vielleicht auch, warum er kein Polizist mehr sein wollte? Aber das natürlich „plugged“. Mit E-Gitarre, mit Valentin, mit Gernhardt – und allem, was ihm sonst noch einfällt. Soloprogramm am 22.10. im Schlierseer Bauerntheater um 20.00.

Faszinierend auch Künstlerisches in Sachen Architektur, historische Barocktänze am 16.10. oder „Stein und Farbe“, ein Kunstpfad auf fünf Stationen durch das historische Schliersee u.v.m. Außerdem: Alte Kinderspiele wie vor 100 Jahren am 9.10. im Markus Wasmeier Freilichtmuseum oder die Percussion-Show der Extraklasse mit den Drumstars am 13.10. u.v.m. Die Anreise ist übrigens auch mit der Bahn günstig, problemlos umweltfreundlich möglich. Mit der BRB, Verbindung stündlich. Z.B. mit dem Guten Tag Ticket.
+ Programm
+ Tickets bei münchenticket oder der Touristinformation Schliersee
+ Der Schlierseer Kulturherbst auf Instagram