Die altehrwürdige Domstadt mit ihrem lässig-mediterranen Flair, weite Flusstäler, ursprüngliche Auwälder, unterschiedliche Moor- und Heidelandschaften mit einer intakten Tier- und Pflanzenwelt. So unterschiedlich die Landschaftsformen in der Region Freising sind, so zahlreich sind die Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten. Gleich zwei außergewöhnliche Flussbiotope, die Amper- und die Isarauen, zählen zu den Highlights. Natur pur direkt vor den Toren der Großstadt - per Rad auf Teiletappen des Ammer-Amper-Radweges oder per Pedes. Herrliche Badestellen – mit oder ohne Biergarten! Und Freising ist nicht zuletzt auch das südliche Tor zum Hopfenland Hallertau mit seinen anspruchsvollen Radwegen, natürlich auch viel lebendigem Brauchtum rund ums Bier und die beeindrucken Rankpflanzen. Hopfensiegelfest 21.8., Hallertauer Hopfakranzlfest 10. und 11.9.
Extra Tipp: Weihenstephaner Bergfest 6.8., Freisinger Volksfest 2.- 4.9.
Einkehr: Stadtgarten des Lindenkellers, Hofbrauhaus Keller, Bräustüberl Weihenstephan
Anreise: S1
Auch eine der touristisch eher jungfräulichen Regionen im Südosten der City. Friedlich, geruhsam und recht unaufgeregt geht´s hier noch zu, gemütliche Hügel, das Alpenpanorama immer gratis. Acht, größenmäßig überschaubare Badeseen mit guter Wasserqualität lassen sich wunderbar per Radl von Ebersberg oder Grafing aus erreichen. Ein vielseitiges Ganzjahresziel ist
der Ebersberger Forst, mit 90qkm eines der größten Waldgebiete Mitteleuropas, mit Naturerlebnis- und Waldlehrpfad und bekannt für seine reiche Wildschweinpopulation. Zwei neue Raderlebnistouren erschließen jetzt den Forst, eine Ost- und eine Westvariante, beide ca. 23 Kilometer lang und ausgestattet mit insgesamt 15 Erlebnisstationen wie z.B. Schwarzwild-Schaufütterung, der Antoniweiher oder Hügelgräber. Breite Schotterwege, durchweg familientauglich. Achtung, die beiden neuen Touren sind noch nicht beschildert – unbedingt Karte nutzen! Gutes Material gibt es online auf der Seite des Landkreises.
Extra Tipp: Hof-, Genuss- und Tierführungen, diverse Workshops etc. in den Herrmannsdorfer Landwerkstätten in Glonn
Einkehren: Forsthaus Hubertus (im Forst), Ebersberger Alm, Gasthof Hamberger
Anreise: S4, S6
Tipp: Die Broschüre des Tourismusverbandes Oberbayern zum Thema Münchner Umland „Echt unentdeckt-Broschüre“ kann auch kostenlos per Mail an tourismus@lra-ffb.de bestellt werden.
Fürstenfeldbruck
Flyer KulTouren
Fürstenfeldbruck Stadt
Erding
Erding Stadt
Dachau
Dachau Stadt
Freising
Freising Stadt
Ebersberg
Ebersberg Stadt