1. Startseite
  2. Raus aus München

Baumwipfelpfade – in der Natur mittendrin und ganz oben! 

Erstellt:

Herrlicher Blick auf den Traunsee - Baumwipfelpfad Salzkammergut
Herrlicher Blick auf den Traunsee - Baumwipfelpfad Salzkammergut © eak

Einzigartige Perspektiven! Baumwipfelpfade im Bayerischen Wald und im Salzkammergut bieten sensationelle Aussichten und Naturerlebnisse hoch über dem Waldboden

Inmitten des Baummeeres des Nationalparkwaldes Bayerischer Wald oder hoch über dem türkis schimmernden Traunsee auf dem Gipfel des Grünbergs im Salzkammergut. Hier wird ein Waldspaziergang zu einem ganz außergewöhnlichen Erlebnis, denn die Besucher befinden sich auf einer Ebene mit den Baumspitzen. In luftiger Höhe geht es über bis zu 1400 Meter langen Holzstegen, vorbei an zahlreichen Lern- und Erlebnisstationen, hinauf auf rund 40 Meter hohe Aussichtstürme mit spektakulärer Rundumsicht:

Am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald die weitläufige Waldlandschaft mit den Bergen Rachel und Lusen am Horizont. Beim Blick in die Ferne am Baumwipfelpfad Salzkammergut ein traumhaftes Panorama weit über die umgebende Berg- und Tallandschaft und über den Traunsee. Hier neu seit 2019: Die 75 Meter lange Tunnelrutsche.

Baumwipfelpfad Neuschönau: SternschnuppenZauber am 11. und 13.8. während des Höhepunktes des Perseiden-Regens. Sternschnuppen bestaunen vom 44 Meter hohen Aussichtsturm 21 bis 23.00. Anmeldung bis spätestens Vortag 17.00

Ein skurriles Baumei – der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
Ein skurriles Baumei – der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald © eak

Nur 2 Stunden von München

Beide Pfade sind ideale Tagesziele nur rund zwei Autostunden von München entfernt und gut kombinierbar mit anderen Ausflugsmöglichkeiten

vor Ort: In Neuschönau (Bayerischer Wald) z.B. mit dem Tierfreigehege mit Luchs, Bär und Wolf oder in Gmunden (Salzkammergut) mit der Sommerrodelbahn Grünberg-Flitzer.

Alle Baumwipfelpfade sind/haben..

- barrierearm, auch für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet
- mit spannenden Lern- und Erlebnisstationen
- Einkehrmöglichkeiten direkt am Pfad und in der Umgebung

1.300m Laufstege in luftiger Höhe - barrirefrei und im Winter geräumt (Neuschönau
1.300m Laufstege in luftiger Höhe - barrierefrei und im Winter geräumt (Neuschönau) © eak

Ein Erfolgskonzept…

…die Baumwipfelpfade der Erlebnis Akademie AG mit Sitz in Bad Kötzting. Ein einzelnes skurriles Baumei im Bayerischen Wald (Neuschönau nähe Grafenau) war 2009 der Start einer touristischen Bilderbuchkarriere. In acht bis 15 Metern über dem Waldboden in unberührter Natur. Einzigartige Perspektiven, ungeahnte Einblicke und letztendlich atemberaubende Ausblicke. Die eak betreut inzwischen insgesamt 13 Baumwipfelpfade in sechs Ländern – fünf davon allein in Deutschland, zwei in Tschechien und jeweils einen in Österreich, Slowakei, Slowenien, Frankreich, Irland und Kanada.

www.eak-ag.de

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald:
Neuschönau

Baumwipfelpfad Salzkammergut:
Gmunden

Auch interessant