Für mehr Diversität im Münchner Nachtleben: Marry Klein Club Festival 2022

Marry Klein übernimmt im Juni wieder den Staffelstab von Harry Klein und rückt einen Monat lang weibliche und non-binäre Acts im Club an der Sonnenstraße ins Rampenlicht.
Der Juni wird politisch, man spürt geradezu den frischen Wind des feministischen Empowerments durch die Goldene Passage in der Sonnenstraße wehen. Das Clubfestival Marry Klein hält zum insgesamt elften Mal Einzug im Harry Klein Club und bietet Frauen mehr Sichtbarkeit im Nachtleben. Gleich am Mittwoch, dem 1. Juni geht’s los mit LUZ1E, Noé, F.R.A.N., Pasta Parisa und Visual Artist TPS Nostromo.
Die Realität der Line-ups vieler Clubs und Festivals sieht überwiegend immer noch sehr weiß und sehr männlich aus und ist weit von der Vielfalt entfernt, die eine offene Clubkultur mit sich bringen sollte. Dies offenbart auch die alle zwei Jahre erscheinende FACTS-Studie zur Geschlechterverteilung der Bookings auf Musik-Festivals. Zwar hat derzufolge die Zahl der weiblichen und non-binären Acts innerhalb der letzten zehn Jahre stetig zugenommen, sie machen im Gesamten trotzdem nur ein Viertel aller Bookings aus, sodass es nach wie vor ein erhebliches Ungleichgewicht gibt.
Das Marry Klein Festival nimmt sich dieser Thematik seit 2006 an und zeigt auf, wie wünschenswert ein vielfältiges Line-up ist. Dieses Jahr findet es vom 1. bis 30. Juni 2022 im Münchner Techno-Club Harry Klein statt und vereint die queeren Garry-Klein-Clubnächte am Mittwoch, Talks und Filmabende am “Kulturdonnerstag” (auch über den Youtube-Kanal des Harry Klein live zu sehen) und die Clubnächte an allen Freitagen und Samstagen unter einem Dach.
Das Booking ist eindeutig fraulich und ganz schön “queer-beat”: Techno aus Belgien, Holland, Ungarn, Großbritannien, Polen, Schweiz, Kanada und aus Deutschland trifft auf Nu Disco aus Mexiko und Südkorea und auf queere Clubpartys aus London und Berlin – hier zeigt sich die moderne Vielfalt der Elektro-Szene. Die von Alicia Fricke alias DJ Alicea kuratierten Acts bringen nicht nur ihren erfrischenden und neuen Sound mit nach München, sondern teilen auch die gleiche Einstellung zum Thema Diversität an den Decks.
Neben den Clubnächten finden Workshops u.a. zum Thema Auflegen und Produzieren statt, bei denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vernetzen und gegenseitig unterstützen können. Im Marry-Klein-Proberaum dürfen sich Newcomerinnen und Newcomer in Clubatmosphäre ausprobieren und auf einer Clubanlage spielen. Neu ist in diesem Jahr das Festivalticket für 29 Euro (zzgl. Gebühren), das den Zugang zu allen Clubevents und Kulturdonnerstagen im Juni erlaubt. Einzeltickets sind zu Preisen zwischen 5 und 12 Euro zu haben.
Die Workshops und Veranstaltungen außerhalb des Clubs sind im Festivalticket übrigens nicht inkludiert. Dazu zählen drei Events, bei denen es einen extra Marry-Klein-Floor mit tollen DJ-Frauen und Produzentinnen geben wird. Dabei handelt es sich um das Puls Open Air am 10. Juni, das Festival Tanz den Gasteig am 11. Juni und das Megaton Festival im Tonwerk Dorfen am 18. Juni. Hierfür müssen sich alle Interessierten extra Karten besorgen.
Marry Klein Club Festival 2022, Harry Klein, Sonnenstr. 8
Mittwoch, 1. Juni bis Donnerstag, 30. Juni 2022, ab 22 Uhr (donnerstags schon ab 20 Uhr), www.harrykleinclub.de/marryklein