1. Startseite
  2. Nightlife

Diesen Freitag: Raven zu Elektro-Sounds im Dreierpack

Erstellt:

Moonbootica im Pacha, Innellea im Blitz und Dominik Eulberg im Harry Klein
Moonbootica im Pacha, Innellea im Blitz und Dominik Eulberg im Harry Klein © Veranstalter / Promo

Raven zu Elektro-Sounds im Dreierpack kann man diesen Freitag ausgiebig - denn im Blitz Club, Harry Klein und Pacha sind große Namen des Genres gebucht.

Der Münchner Live-Act, DJ und Produzent Innellea tritt unter der Schirmherrschaft von „Worldleague“ im Blitz Club auf und bringt seinen cineastischen Breitwand-Sound mit. Percussive Momente, hypnotische Melodien und abstrakte Klänge bereichern zudem Innelleas Schaffen. Tracks wie „Vigilans“, „Forced to Bend“ und „The World Returns“ sind gute Beispiele für seine Vision, die geprägt wird von seinem sehr eigenen musikalischen Statement. Vergangenes Jahr wurde Michael Miethig, so der Name hinter Innellea, von der renommierten Livestream-Reihe Cercle, die vor spektakulären Kulissen weltweit dreht, eingeladen, in Indien aufzutreten – im Fort Jaisalmer in Rajasthan. Stefanie Raschke (Stil vor Talent) und Ae:ther sind dazu gebucht und gehen mit auf die musikalische Reise.
Innellea, Blitz Club, Museumsinsel 1, 23 Uhr

Als DJ- und als Produzententeam garantiert Moonbootica seit 1999 ein maximales Drehmoment. „Spass an der Maßlosigkeit“ ist dabei ihr Motto. Das Debütalbum Moonbootica erschien 2005, vier weitere folgten. Ausdauer ist nur eine der Tugenden der beiden Hanseaten Oliver Kowalski alias Kowe Six und Tobi Tobsen (Tobias Schmidt). Zusammen sind sie jederzeit bereit, Grenzen zu sprengen; sie treten bei den großen Festivals wie SonneMondSterne auf und sind weltweit gebucht. Im Remix-Bereich haben Moonbootica mit Künstlern wie Jan Delay, Gus Gus, Skunk Anansie, Beatsteaks, Faithless, oder Hurts zusammengearbeitet. Als eine bewährte, „zweiköpfige Einheit“, wie sie es einmal formulierten, werden sie nun im Pacha auflegen.
Moonbootica, Pacha, Maximilianspl. 5, 22 Uhr

Eine Nacht mit DJ Dominik Eulberg gibt es im Harry Klein. Eulbergs Spezialität ist es, kunstvoll Vogelgesänge und andere Naturgeräusche mit seinem Elektrosound zu verweben. Zuhause im Westerwald experimentiert Eulberg seit den neunziger Jahren mit Naturklängen. Eulberg: „Die Leute dachten anfangs: Was hat der denn für einen geilen Synthesizer verwendet?“ Die Natur verstehe er als „Schatzkammer seiner Inspiration“. Der studierte Biologe und Autor wurde für sein Buch „Mikroorgasmen überall“ ausgezeichnet – Bild der Wissenschaft kürte es zum „Wissensbuch des Jahres“ 2021. Das jede erdenkliche Klangfarbe in der elektronischen Musik generiert werden kann spornt Eulberg stets an. Denn das heißt für ihn, dass er die Natur optimal damit abbilden kann.
Dominik Eulberg, Harry Klein, Sonnenstr. 8, 22 Uhr

Auch interessant