1. Startseite
  2. Nightlife

Departure-Party in Kooperation mit der Pinakothek der Moderne

Erstellt:

Die U-Bahn auf dem Bahnwärter-Areal
Die U-Bahn auf dem Bahnwärter-Areal... © Bahnwärter Thiel

Am Freitag wird die aktuelle Max-Beckmann-Ausstellung “Departure” in der Pinakothek der Moderne zum Anlass für eine kunstvolle Party von “Two In A Row” im Bahnwärter Thiel. 

Die Clubreihe “Two In A Row” erwacht am Wochenende aus dem Winterschlaf! Allein das ist für viele schon ein Grund, ganz zappelig zu werden. Aber man kann an diesem Abend auf noch etwas ganz anderes gespannt sein. Denn die Sammlung Moderne Kunst der Pinakothek der Moderne mischt in dieser Partynacht kräftig mit und hat zu diesem Anlass Kreative gebeten, die U-Bahn auf dem Bahnwärter-Areal extra umzugestalten.

Aktuell ist in der Pinakothek eine Ausstellung zu sehen, die das Thema Aufbruch und Reise als existenzielle Grunderfahrung in den Mittelpunkt stellt und dem deutschen Maler Max Beckmann gewidmet ist. Das Leben des bekannten Vertreters der Klassischen Moderne war geprägt von tragischen Erfahrungen von Krieg und Entwurzelung, von Transit und Exil, aber auch von mondänen Urlaubsreisen, von Freiheitsdrang und Reisesehnsucht. Der Ausstellungstitel “Departure” ist zugleich auch der Name von Beckmanns erstem Triptychon.

Auf die besondere Abfahrt zu Ehren von Beckmann können sich die Nachtschwärmer auf jeden Fall freuen. Denn der auf dem Bahnwärter-Gelände stehende U-Bahnwaggon wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eines Jugendworkshops zusammen mit dem Graffitikünstler Gerald Jegal umgestaltet. Beckmanns Reisemotive kommen somit im Stencil-Format zu neuen Ehren. Neben dem künstlerischen Aspekt erwartet die Gäste aber natürlich auch jede Menge tolle Clubmusik. Am Mischpult wechseln sich Bákayan, Duygu, Moritz Butschek, Almedina und Tellerboy ab.

Letztere zwei, also Almedina Hadzic vom Kunstprojekt Maison Almedina und David “Tellerboy” Schmied von der Underground-Eventreihe Discotheque Royal, sind übrigens schon ganz heiß auf ihr neuestes Projekt. Gemeinsam mit ihren DJ-Kollegen Oliver “Tuffrubber” Schmitt und Philipp Fritz werden sie nämlich im März die frühere Erste Liga am Sendlinger Tor übernehmen und einen temporären Club mit Barbetrieb daraus machen. Das Ganze läuft unter dem Namen Legal und soll schon am 3. März losgehen, vorausgesetzt beim aktuellen Umbau läuft alles reibungslos. Der renovierte Kellerclub soll für die nächsten ein bis eineinhalb Jahre den Fans unkommerzieller elektronischer Musik eine neue Heimat bieten.

Bahnwärter Thiel, Tumblingerstr. 45
Freitag, 17. Februar, 22 bis 6 Uhr, Tickets

Auch interessant