München gut vertreten beim “Falstaff Barguide 2023”

“Falstaff”, das Magazin für kulinarischen Lifestyle, hat wieder mal die besten Bars im deutschsprachigen Raum gekürt. München taucht dabei auch immer wieder auf.
Der „Falstaff Barguide 2023“ ist druckfrisch am Start. Auf über 400 Seiten finden sich in dem Kompendium für Barfans etwa 1100 fachliche Bewertungen und Beschreibungen von Lokalitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Guide rückt von American Bars über Speakeasys und Weinbars bis hin zu Hotelbars und Bar-Restaurants viele empfehlenswerte Adressen ins Scheinwerferlicht. Münchens Barszene hat sich auch wieder gut geschlagen und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Den Titel “Beste American Bar” teilt sich das Les Fleurs du Mal überm Schumann’s am Odeonsplatz mit der ebenfalls ausgezeichneten Frankfurter Embury Bar. Das Licht, der Raum und die Stille haben die Kritiker am meisten beeindruckt, sodass sie vom “Inbegriff einer Bar, eines Rückzugsorts im besten Sinne” reden. Und weiter: “Im Zentrum steht der riesige, vielfach beschriebene Tisch – aber auch das Gespräch mit dem Barkeeper, welcher abgestimmt auf die persönlichen Wünsche, stilvoll und mit bestem Handwerk Drinks auflegt.”
Deutschlands beste Restaurantbar kann sich die Ménage Bar in der Nähe vom Gärtnerplatz nennen. Seit Ende Dezember 2018 lockt die intime Location von Johannes Möhring und René Soffner mit sensorischen Erlebnissen, ausgeklügelten und aufwändig gemachten Drinks und mindestens genauso perfekt austariertem Essen. Auch aus unserer Sicht ein verdienter Erfolg.
Auch bei den Weinbars muss sich München nicht verstecken. Mit dem Titel “Weinrestaurant/-bistro des Jahres” kann sich die Frank Weinbar in der Residenz schmücken, die insbesondere dem Frankenwein eine schöne Bühne gibt und gerne nach dem Theaterbesuch noch als Auffangbecken genutzt wird. In den kategorieübergreifenden Top 15 der Weinbars befinden sich auch die Vinothek Geisel (95 Punkte) zwischen Stachus und Hauptbahnhof und das Grapes im Cortiina Hotel (93 Punkte) zwischen Marienplatz und Isartor.
An der Spitze der insgesamt besten Cocktailbars in Deutschland liegt mit 97 Punkten noch einmal das Les Fleurs du Mal. Auf dieselbe Punktzahl kamen auch das Seiberts in Köln und das Velvet in Berlin. Aus Münchner Sicht in den Top 15 sind außerdem Die Goldene Bar im Haus der Kunst (96 Punkte), das Schumann’s am Hofgarten (96 Punkte) und die Bar Tantris (95 Punkte) als Teil des Maison Culinaire im gleichnamigen Sternerestaurant.
Zu guter Letzt gab’s auch noch den Sonderpreis “Barkultur” für eine Münchner Ikone, nämlich Charles Schumann. Als Autor mehrerer Bücher, Model für Baldessarini und Campari sowie seit 1982 Betreiber einer der bekanntesten Bars Deutschlands ist der gebürtige Oberpfälzer eine unverwechselbare Größe der weltweiten Barszene. Er war gewissermaßen der Türöffner für die internationale Barkultur in Deutschland und steht seit 40 Jahren für besondere Qualität, daher diese Auszeichnung.
Der “Falstaff Barguide 2023“ ist ab sofort für 9,90 Euro online auf falstaff.de sowie im gut sortieren Buchhandel erhältlich.