Münchner Bücherschau: Jan Weiler liest

Jan Weiler liest am 4. Dezember im Literaturhaus aus seinem ersten Kinderbuch „Max - Memoiren eines Schulanfängers“, dazu zeichnet Ole Könnecke live
Großer Vorlesespaß für die ganze Familie mit Jan Weiler, in dem sich dieses Mal alles um die Kleinen dreht: gemeinsam mit dem wunderbaren Illustrator Ole Könnecke erzählt er am 4. Dezember um 15 Uhr von großen und kleinen Niederlagen, urkomischen Abenteuern und tiefsinnigen Gedanken (Eintritt 8 Euro, ab 5 Jahren).
Die Welt des sechsjährigen Erstklässlers Max ist voller Wunder und Erkenntnisse, denn jeder Tag ist angefüllt mit Fragen wie diesen: Warum ist man zu klein, um an das Bord mit dem Kakao dranzukommen, aber schon zu groß, um ihn zu trinken? Was macht Mama in der Erziehung eigentlich gut, aber Papa meistens besser? Wieso kann die große Schwester Kopfstand, aber keine Marmeladengläser aufschrauben? Warum können Mädchen nicht Fußball spielen und gewinnen trotzdem? Und warum ist der Sommer noch toller, wenn man sich einen Kaktus und ein Skelett gewünscht, aber einen Hamster bekommen hat?
Meisterhaft erzählt vom Bestseller-Autor von „Das Pubertier“ und perfekt für alle, die neu in der Schule sind oder sich schon darauf freuen.
Tickets gibt es unter www.muenchner-buecherschau.de/programm