Podiumsgäste: Sophia Martineck und Lukas Jüliger zusammen mit Alexandra Hamann / Moderation: Christine Knödler
16:30 Uhr PANEL: Comics & Psychologie
Podiumsgäste: Anja Wicki und Markus Färber zusammen mit Prof. Senta Connert / Moderation: Jakob Hoffmann
18:30 Uhr NEUE IMPULSE: Comics in der digitalen Anwendung
Referenten: Johannes Kretzschmar und Dr. Paul-Moritz Rabe
18:30 Uhr Augmentierte Comics im Labor: In der Photonik-Forschung an der Universität Jena entstehen Experimentalaufbauten mit Augmented-Reality-Comics. Vortrag von Johannes Kretzschmar, Universität Jena.
18:55 Uhr Serious Games in der Erinnerungskultur: Im Auftrag des NS-Dokumentationszentrums München wird das Thema Zwangsarbeit als Visual Novel in einem Mobile Game vermittelt. Vortrag von Dr. Paul-Moritz Rabe, NS-Dokumentationszentrum München.
19:30 Uhr PANEL: Comics & Geschichtswissenschaft
Podiumsgäste: Birgit Weyhe und Reinhard Kleist zusammen mit Dr. Véronique Sina / Moderation: Niels Beintker
Öffentliche Veranstaltung & im Livestream; Eintritt frei, Mehr Info: www.comic-in-bayern.de