Unsere Buchtipps für Februar

Lesetipps

Unsere Buchtipps für Februar

Historisches von Hans-Christian Riechers und Honorée Fanonne Jeffers, inspirierendes von Patrick Aryee und Arno Geiger
Unsere Buchtipps für Februar
Literaturhaus: Comic-Symposium 
Literaturhaus: Comic-Symposium 
Literaturhaus: Comic-Symposium 
Lesungen im Februar: Wenn der Blick nach innen schmerzt

Lesungen

Lesungen im Februar: Wenn der Blick nach innen schmerzt
Lesungen im Februar: Wenn der Blick nach innen schmerzt

Lesetipps

Unsere Buchtipps für Januar
Unsere Buchtipps für Januar

Lesungen

Lesungen im Januar: Erotik für die Ohren
Lesungen im Januar: Erotik für die Ohren

Comics

Comics 2023: Gute Aussichten

Comics 2023: Gute Aussichten

Comic

Frust und Lust

Frust und Lust

Literatur

Unsere Buchtipps für Dezember

Neuer Lesestoff für die Weihnachtszeit von Karen Duve, Xiaolu Guo, Takis Würger und Tiny Stricker
Unsere Buchtipps für Dezember

Hörbuch

Hörbuch „Jane Austen - Stolz und Vorurteil“: No Zombies?

Der Hörverlag veröffentlicht eine Hörbuchversion des Jane-Austen-Klassikers „Stolz und Vorurteil“.
Hörbuch „Jane Austen - Stolz und Vorurteil“: No Zombies?

Lesungen

Lesungen im Dezember: Mit heißen Gedanken vorglühen

Feststimmung macht sich breit: Auf diesen Lese-Abenteuern liegt ein ganz besonderer Glanz 
Lesungen im Dezember: Mit heißen Gedanken vorglühen

Ortsgespräch

Autor Bernhard Blöchl: „Großer Freund von Ü-Literatur“

Bernhard Blöchl gibt im neuen Roman „Eine göttliche Jugend“ ordentlich Gas und stellt ihn am 28.11. zusammen mit Claudia Koreck im …
Autor Bernhard Blöchl: „Großer Freund von Ü-Literatur“

Unsere Buchtipps für November

Neuer Lesestoff für die kalten Tage von Julia Deck, Philipp Blom, Fabio Geda,Viktor Schklowski und Konrad Boguslaw Bach
Unsere Buchtipps für November

Festival

„Münchner Schiene“ auf dem Literaturfest - Interview mit Kurator Benedikt Feiten

Erstmalig gibt es beim Literaturfest München eine Münchner Schiene. Vom 28.11. - 02.12. gilt es die Vielfalt der hiesigen Szene zu …
„Münchner Schiene“ auf dem Literaturfest - Interview mit Kurator Benedikt Feiten

Literatur für Kinder

Münchner Bücherschau: Jan Weiler liest

Jan Weiler liest am 4. Dezember im Literaturhaus aus seinem ersten Kinderbuch „Max - Memoiren eines Schulanfängers“, dazu zeichnet Ole …
Münchner Bücherschau: Jan Weiler liest

Literaturfest München

Literaturfest 2022: Solidarität – buchstäblich!

Starker Zusammenhalt: Das 13. Literaturfest kreist vom 16.11. bis 4.12. um die Beziehungen zwischen der Ukraine und dem Westen 
Literaturfest 2022: Solidarität – buchstäblich!

Hörbuch

Der Report der Queen

Margaret Atwood: Penelope und die zwölf Mägde gelesen von Nina Kunzendorf
Der Report der Queen

Lesungen

Lesungen im November: Kraftlesefutter für dunkle Tage

Jetzt noch Last-Minute-Gedanken-Kururlaube buchen: Auf diese Buch- und Autoren-Erlebnisse darf man sich freuen
Lesungen im November: Kraftlesefutter für dunkle Tage

Das Blumenbar Verlagsarchiv in der Monacensia

Die Monacensia im Hildebrandhaus erwirbt das umfangreiche Blumenbar-Verlagsarchiv (1997 bis 2012).
Das Blumenbar Verlagsarchiv in der Monacensia

Unsere Buchtipps für Oktober

Ein totkomischer Thriller von Mick Herron, das Schicksal zweier Brüder von Behzad Karim Khani und Gothic Fiction von Anne Eekhout
Unsere Buchtipps für Oktober

Soli-Lesung

Solidaritätslesung „Die Unbeugsamen - Über den Aufbruch im Iran“ am 24.10. in den Kammerspielen

Am 24.10. um 18:00 Uhr wird es in der Therese-Giehse-Halle der Kammerspiele eine Solidaritätslesung zu den Protesten im Iran geben.
Solidaritätslesung „Die Unbeugsamen - Über den Aufbruch im Iran“ am 24.10. in den Kammerspielen

Ortsgepräch

Kolumnist und Autor Moses Wolff: „Vereinigung von Harmonie, Tatendrang, Liebe und Entspanntheit“

Ein Wirbelwind, nicht nur auf der Wiesn. Unser Kolumnist Moses Wolff hat mit „Der Gendarm des Königs – Die Starnberg Protokolle“ ein neues …
Kolumnist und Autor Moses Wolff: „Vereinigung von Harmonie, Tatendrang, Liebe und Entspanntheit“

Filmmuseum München: Werner Herzog signiert

Am 16. Oktober signiert Regisseur und Autor Werner Herzog im Filmmuseum seine neue Biografie
Filmmuseum München: Werner Herzog signiert

Lesefestival

Lesen goes Popkultur: Bookstock Festival im Hugendubel

Am 7. und 8. Oktober präsentiert Hugendubel mit Bookstock ein neues Festivalformat für das Lesen 
Lesen goes Popkultur: Bookstock Festival im Hugendubel