Unsere Jazz-Konzerttipps im November: Bunt wie Herbstlaub

Das Jazz-Programm des Novembers ist so farbenfroh wie der Indian Summer
Ein Must: der geniale Tenorist Mark Turner kommt mit seinem Quartett in die Unterfahrt (1.11.). /// Die Kultband Rymden (Wesseltoft-Berglund-Östrom) holt im Nightclub des Bayerischen Hofs ihr im Sommer ausgefallenes Konzert nach (1.1.). /// Kaum haben die Jungs ihr Equipment abgebaut, kommt Posaunist Fred Wesley zum Soundcheck. Er spielt am Abend des 2.11. mit The New JBs im Hotel. /// Bossanova mal anders – mit Paula Morelenbaums Bossarenova Trio (2.11., Unterfahrt). /// Das wird lärmig, frech und lustig: die Unterfahrt-Bühne gehört am 3.11. dem Trio Darrifourcq/Hermia/Ceccaldi.
Das Jazzfest München hat im Sudetendeutschen Haus eine temporäre Bleibe gefunden. Dort freuen sich The Hot Stuff Jazzband, das Nico Theo Quintet, das Guido May International Quartet, Karolina Strassmayer & Drori Mondlak, Betzl & Preißler und Mel Canady’s Chessboard abends auf Publikum. Und tagsüber findet in den Räumlichkeiten mit Jazz Now! das 26. Jazzforum der Deutschen Jazzunion mit umfangreichem Programm statt (3. + 4.11.). Am 5.11. zieht das Jazzfest in den Blitz-Club im Deutschen Museum um und wartet mit Konzerten von Popp, Olga Dudkova und Gerwin Eisenhauer’s Booom auf.
Musik aus dem Schmelztiegel bietet uns der israelische Bassist Tal Gamlieli (8.11., Unterfahrt). /// Unter dem Projektnamen Witold wandeln Gitarrist Kalle Kalima, Saxofonist Uli Kempendorff und Schlagzeuger Moritz Baumgartner bei „Jazz+“ in der Seidlvilla auf den Spuren des Komponisten Witold Lutoslawski (8.11.) /// 10. Junger Münchner Jazzpreis – Sorry, das Finale ist ausverkauft (11.11., Unterfahrt) /// Eine grandiose dänische Freitönerin besucht die Unterfahrt: die Saxofonistin Mette Rasmussen (12.11.). /// Mit den Geistergeschichten des Albums Ghosts wartet das Michael Wollny Trio in der Isarphilharmonie auf (13.11.). /// Impro-Highlight im MUG: das Trio Satoko Fuji-Joe Fonda-Emil Gross (15.11.).
Verspricht Spannung und Vielfalt: das französische Quintett Ozma (Unterfahrt, 15.11.). /// Der Cellist Erik Friedlander bespielt mit Allstar-Lineup die Kulturschranne Dachau. Seiner Formation The Throw gehören Pianist Uri Caine, Bassist Mark Helias und Drummer Ches Smith an (16.11.). /// Ein Saxofongipfel: in der Unterfahrt kreuzen Christoph Irniger und Ben van Gelder die Hörner (16.11.). /// Sie machen dann Platz für ein Mundharmonika-Talent aus Israel: Ariel Bart (17.11.). /// Mit gleich drei Tieftonkollegen kreuzt Bassist Sebastian Gramss zum Offene Ohren-Konzert im MUG auf (18.11.). /// Unterfahrt-Highlights: Florian Favre solo am Piano (18.11.) und das Allstar-Trio Hekselman/Vinson/Wood (19.11.).
Sie gehört zu den Hoffnungsträgern des deutschen Jazz: Pianistin Johanna Summer nähert sich im Schwere Reiter Stücken von Bach bis Skrjabin mit improvisatorischen Mitteln (20.11.) /// Der legendäre Schlagzeuger Günter „Baby“ Sommer will in der Seidlvilla bei „Jazz+“ drei hochtalentierte Brüder aus der Lucaciu-Familie mit differenziertem Puls antreiben (22.11.). /// Zwei unterschiedliche Piano-Temperamente in der Unterfahrt: erst wirbelt die Amerikanerin Connie Han über die Tasten (22.11.), dann folgt introvertierte Klavierkunst mit dem Norweger Tord Gustavsen (23.11., ausverkauft). /// Weitere Unterfahrt-Attraktionen: Hildegard Lernt Fliegen (25.11.), Renner-Kugelmann-Renner (26.11.), Drummer Kassa Overall (29.11.) und der südafrikanische Piano-Shooting Star Nduduzo Makhathini (30.11.).
Autor: Ssirus W. Pakzad