1. Startseite
  2. Konzerte

Kostenloses Festival „The Roofs 2022“ mit Marteria, Wanda, Ry X, Alphaville uvm.

Erstellt: Aktualisiert:

Eröffnet die European Championships 2022: MATERIA
Eröffnet die European Championships 2022: MARTERIA © Gina Wetzler

Beim kostenlosen Festival The Roofs 2022 im Rahmen der European Championships werden diverse Top-Acts wie Marteria, Gayle und Beatsteaks vom 10. - 21.8. den Oly-Park rocken. Alle Infos jetzt bei uns! (Stand:09.08.)

„The Roofs“ versteht sich als Festival der Vielfalt und Überraschung und begleitet die European Championships mit einem Mix aus Musik, Kultur, Kunst, Food und vielem mehr. Jede der 11 Areas -hier „Roofs“ genannt- präsentiert sich als einzigartige Erlebniswelt mit eigenem Charakter und Charme. Während Musik im Fokus steht, gibt es aber auch diverse Mitmach-Aktionen, Lesungen und Ausstellungen zu entdecken.

Das Olympiastadion in Vorbereitung für „The Roofs“
Das Olympiastadion in Vorbereitung für „The Roofs“ © The Roofs

Wir haben die Highlights und Top-Acts des Festivals für euch zusammengestellt:

Neu angekündigt! Sportfreunde Stiller

Zur Eröffnung am morgigen 10.8. ab 18:30 Uhr haben sich nun auch die Lokalhelden der Sportfreunde Stiller angekündigt. Sportis-Fans aufgepasst! Laut Zeitplan spielen sie gegen 20:00 Uhr ein etwas 15-minütiges Set. Wer also nichts verpassen will, sollte besser zeitig kommen. Im direkten Anschluss kommt dann ein Kurz-Set von Moop Mama. Danach wird die Bühne umgebaut und um ca. 21:00 Uhr beginnt...

Marteria

Vor 15 Jahren hat sich Marten Laciny auf die Suche nach dem perfekten Song gemacht. Er hat ihn gefunden und als Marteria das Musikgefühl einer Generation geprägt. Aufgewachsen mit 90er Rap, mischt er die Rawness und den DIY-Geist dieser Epoche mit zukunftsorientierter Electronica und reinem, kompromisslosem Pop und kreiert damit einen unvergleichlichen Sound. Marterias menschlicher Humor und seine positive Herangehensweise, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen besser zu machen, haben ihn für seine Fans weit über den Status eines Musikstars hinaus wachsen lassen – zu einem authentischen Freund.

Wann und Wo? Mi 10.8. 20:00 Uhr; Central Roof

Gayle

Die 17-jährige Singer-Songwriterin GAYLE ist unerschrocken ehrlich und unbestreitbar fesselnd. Sie kreiert die Art von selbstbewusster Popmusik, die sowohl die Künstlerin als auch ihr Publikum bestärkt. Seit ihrem Debüt mit dem kühnen Bekenntnis „Dumbass“, ein viel gespielter Track, der Anfang 2020 Premiere feierte, hat die in Nashville lebende Musikerin unabhängig voneinander eine Reihe von Singles veröffentlicht, die auf ihrem unverfälschten und doch wunderbar nuancierten Songwriting basieren.

Wann und Wo? Do 18.8. 21:15 Uhr; Central Roof

Lageplan zum Festival „The Roofs“
Lageplan zum Festival „The Roofs“ © The Roofs

Wanda

Wanda singen über Leben, Sehnsucht, Liebe und Tod. Sie stehen für einen unverwechselbaren Sound und für unvergleichliche Konzerte, bei denen jede Venue einem Druckkochtopf gleicht, der vor lauter Ekstase kurz vorm Bersten ist. Und, nicht zuletzt stehen sie für: Amore!

Wann und wo? So 14.8. 21:00; Central Roof

Elif

ELIF ist in aller Munde: Mit „Nacht“ veröffentlichte sie 2020 nach drei Jahren Funkstille aus dem Stand ein Top 10 Album, ein Jahr später folgte die Nummer 1 für die Collabosingle „Highway“ mit Katja Krasavice, sowie eine Nominierung für den Preis für Popkultur 2021 und eine Teilnahme am „Free ESC“ für die Türkei. Mit ihrem Konzert im Rahmen der „O2 Priority“-Serie setzte die 29-jährige Sängerin im gleichen Jahr neue Standards im Hinblick auf Live-Stream-Konzerte in Deutschland.

Wann und wo? Fr 12.8. 21:15 Uhr, Central Roof

Ry X

Mit seinem zweiten Album verfolgt und erweitert Ry X seine Vision. Mit seinen wogenden Beats, sanften Gitarren, dem ruhigen Klavier und dem eindringlichen Gesang tut „Unfurl“ genau das, was der Titel andeutet: Es entwickelt sich organisch aus Rys früherem Werk, blüht in feine neue Richtungen auf und bleibt doch fest verwurzelt. „Ich glaube, mein Ziel war es einfach, verletzlich zu bleiben und das in diesem Album einzufangen“, sagt Ry.

Wann und wo? Mi 17.8. 20:30; Creative Roof

Beatsteaks

Mit ihrer gemeinsamen Band Beatsteaks haben sich fünf Freunde aus Berlin von einer kleinen Punk-Attraktion über die Jahre zu einer der größten Rockbands Deutschlands entwickelt. Nach unzähligen Tourneen im In-und Ausland, Auftritten auf den größten europäischen Festivals und mehreren Goldalben sind die Beatsteaks heute eine der beliebtesten und erfolgreichsten Rockbands der Republik.

Wann und wo? Di 16.8. 20:15; Central Roof

Alphaville

Inspiriert von New Wave-Acts wie Ultravox!, XTC und OMD traf sich Marian Gold Ende 1981 zum ersten Mal mit Bernhard Lloyd und Frank Mertens in Berlin. Einige Monate später gründeten sie Alphaville, benannt nach dem gleichnamigen 60er-Jahre-Film von Jean-Luc Godard. 1984 entstand ihre erste Single „Big In Japan“, welche die Band zusammen mit den darauffolgenden Songs „Sounds Like A Melody“, „Forever Young“ und dem gleichnamigen Debütalbum zu einer der weltweit erfolgreichsten deutschen Gruppen des Jahrzehnts machte.

Wann und wo? Sa 20.8. 20:00; Central Roof

Kitschkrieg

KitschKrieg haben Pop verändert. Der minimalistische Sound, die charakteristische Bildsprache in Schwarz und Weiß, ihr konsequenter DIY-Ethos, zahllose Hits mit u.a. Trettmann, AnnenMayKantereit und Bonez MC: Nichts und niemand sonst in diesem Land hat die Musikkultur der letzten Dekade so geprägt wie das Produzententeam aus Berlin-Kreuzberg. Nun kanalisieren sie die Essenz ihres Schaffens in ihrem ersten eigenen Album.

Wann und wo? Sa 13.8. 21:30; Central Roof

Münchner Freiheit

Ende 1985 erfolgte der finale Durchbruch der Band Münchener Freiheit, denn die Single „Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)“ nistete sich nicht nur über mehrere Wochen in den deutschen Charts ein, der Song schaffte es in Österreich und der Schweiz sogar auf Platz 1. Titel wie „Tausendmal du“, „So lang man Träume noch leben kann“ oder „Bis wir uns wiedersehn“ machten die Band nicht nur einer breiten Masse bekannt, sondern heimsten auch weitere Chartplatzierungen ein.

Wann und wo? Sa 20.8. 17:30; Central Roof

Münchner Symphoniker

Die Münchner Symphoniker treten im Rahmen der European Championships mit einem vielseitigen Klassik- und Crossover-Programm im Olympiapark auf. Und das hat einiges zu bieten: Symphonieorchester trifft Mundart mit dem Oimara. Der bayrische Liedermacher, unkonventionelle Wortakrobat und Genre-Freestyler wird auch im Herbst bei der Crossover-Konzertreihe MundART meets Classic mit dem Orchester auf der Bühne stehen. 

Wann und wo? Do 11.8. 20:00; Central Roof

Ferner spielen auch Münchner Lokalhelden wie Fazer (14.8. 20:00, Multicolor Roof), Moop Mama (10.8. 20:00, Central Roof), Blushy AM (11.8. 17:30; Creative Roof) u.v.m.

The Roofs 2022
10. - 21.8.
Olympiapark et al.
Website

Auch interessant