1. Startseite
  2. Konzerte

Ein Festival zum Geburtstag: 40 Jahre Optimal Records

Erstellt:

Der Optimal Recordstore in der Kolosseumstraße München
Der Optimal Recordstore in der Kolosseumstraße © Optimal

Kaum zu glauben: Vom 28. bis 30.7. feiert Optimal Records in der Kolosseumstraße 6 sein 40-jähriges Bestehen. Es gratulieren die Liveacts: Josephine Foster, Malva und Doe Bed

Gibt man bei der bekanntesten Suchmaschine der Welt „40 Jahre Optimal“ ein, kommen Tipps zur guten Ernährung, zum Blutdruck und zum richtigen Ruhepuls. Aha. In Wikipedia wiederum ist u.a. zu lesen: „Die Vierzig (40) ist die natürliche Zahl zwischen Neununddreißig (39) und Einundvierzig (41). Sie ist gerade. Als die verzehnfachte Vier repräsentierte sie Vollkommenheit. Sie ist die Symbolzahl der Prüfung, Bewährung, Initiation,…Das Mindestalter für den Bundespräsidenten Deutschlands ist im Grundgesetz auf 40 Jahre festgelegt. Es ist damit rechtlich gesehen ein Alter, das eine gewisse Reife erwarten lässt.“

Fügt man bei der Internetrecherche übrigens den Anglizismus „Records“ hinzu kommt man der Sache schon ein bisschen näher. Oder man fragt einfach gleich mal die Optimalen höchstpersönlich, denn diese sind der Meinung: „Wir sind reif!“ Ganz so also wie der Herr Bundespräsident. Und, freuen tun sie sich wie Bolle, denn, so weiter im Infotext: „Wir dürfen feiern, wir wollen feiern. Am liebsten wäre uns 40 Mal. Denn 2022 ist unser 40-jähriges Jubiläum, wir haben Geburtstag, den 40. (oder in Tagen 14610 inkl. Schaltjahrfebruarzuschuß) !!!!!“

Zu schön, diese Energie und diesen schier ungebrochene Willen zu spüren, den die Optimalen an den Tag legen, wenn es darum geht den Leuten auch die nächsten 40 Jahre die Ohren mit den feinsten Tunes zu polieren. Und auch der Idealismus und Optimismus von Peter „Upstart“ Wacha, Christos Davidopoulos und ihrem Team ist ungebrochen und so freuen sie sich nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder ein dreitägiges Sommerfest ankündigen zu dürfen. Bei diesem gibt es wie gehabt 20% Discount auf alle Tonträger und zusätzlich freuen sich die Jubilare über drei bemerkenswerte Instore-Gigs, die allerdings, sollte das Wetter mitspielen, evtl. auch vor dem Laden abgehalten werden.

Los geht’s am Donnerstag 28.7. um 19 Uhr mit dem Münchner Dreamfolk-Duo Doe Bed. Gegründet bereits 2015 spielt seither Kaline Thyroff Schlagzeug, Gitarre, Percussion und Kalimba und Jan Niklas Jansen ließ sich nicht lange lumpen und übernahm seinerseits die andere Gitarre, andere Percussioninstrumente und einen Bass. Bemerkenswert dabei: beide singen, und zwar sehr, sehr schön. Ihr Ohrwurm „Folks“ landete doch tatsächlich in der Playlist der legendären US-Folker Bright Eyes und machte so seinen Weg um die Indie-Welt. „Voll Verdient!“ fand das beispielsweise BR 2-Zündfunker Ralf Summer.

Selbiger, also Ralf Summer, gilt auch als Entdecker der Münchner Indiepop-Chansonette Malva, die am Freitag den 29.7. auftreten wird. Auch für sie hatte er von Beginn ihrer Karriere an, was ca. zwei Monate her ist, ein paar gute Worte übrig: „Ausnahmestimme! Riesentalent!“ entfuhr es ihm und schwupps war die damals noch 19-jährige Schwabingerin auch schon im Radio gelandet. Und das ganz ohne Single, Album oder sonst eine Veröffentlichung. Mittlerweile hat sie erste Auftritte absolviert, so etwa im Vorprogramm von Douglas Dare in der Milla oder im ausverkauften Heppel & Ettlich als Support von King Hannah. Entdecken konnte man sie zuletzt auch im Rahmen der Festivitäten zu „20 Jahre Blumenbar“ im Kunstverein oder der Ausstellungseröffnung „Frei leben! - Die Frauen der Boheme 1890-1920“ in der Monacensia. Im August erscheint ihre Debütsingle auf Trikont, das Album folgt dann digital im November, auf Vinyl wohl etwas später, kaufen kann man’s aber dann auf alle Fälle im Optimal.

Last but not least - am Samstag 30.7. der internationale Stargast des Minifestivals: Josephine Foster. Die aus Chicago stammende Singer/Songwriterin verzaubert die Zuhörenden mit ihrem immer leicht angeschrägten und sanft psychedelischen Electronica-Folk. Mit ihrer anachronistischen Stimme und ihrem Ansatz, ältere Musikstile mit der Moderne zu kombinieren, entzieht sie sich kategorisch jeder herkömmlichen Klassifizierung. Josephine Foster muss man einfach gehört haben, genauso wie im Übrigen Doe Bed und Malva, eh klar!

Für das leibliche Wohl wird einmal mehr das Duo von Herz & Schnauze sorgen, die flüssige Versorgung besorget das Optimal-Team selbst, und „keine Angst“ haben sie uns noch wissen lassen, „trotz der Inflation werden wir das zu moderaten Preisen tun.“ In diesem Sinne: Hoch die Tassen! Herzlichen Glückwunsch: OPTIMAL RECORDS!!!

Optimal Records Sommerfest, Kolosseumstr. 6
Do, den 28.07. - Sa., den 30.7.2022

Weitere Infos unter: www.optimal-records.de, Optimal Records auf Facebook

Auch interessant