1. Startseite
  2. Konzerte

29 Jahre Muffatwerk

Erstellt:

Das Muffatwerk in der Zellstraße
Das Muffatwerk in der Zellstraße © Muffatwerk

Die große Sause am 15., 16. und 27.7.2022 mit Liveacts und DJs: Die Lieferanten, Checks On Speed, Ennio, Rikas, Endlich Rudern, RotFront, Raggabund u.v.a.

Endlich kann wieder groß gefeiert werden! Das Muffatwerk wird 29 und alle sind herzlich eingeladen, mit uns die gemeinsame Liebe zur Livemusik und Clubkultur zu zelebrieren. Vor allem die Freunde von taufrischer Gitarrenmusik sollten am Freitag – dem ersten Tag der Feierlichkeiten – die Ohren spitzen, die Kehlen ölen und die Tanzschuhe auf Hochglanz polieren. Einige der heißesten Newcomer der nationalen und lokalen Szene haben sich angekündigt, um die Festivitäten auf ein neues Level zu heben. Geboten sind am 15.7.22 Mitsing-Chöre beim Durchstarter des Jahres ENNIO, funkig-freshe Vibes von den Lieferanten aus Münster und natürlich coolste Indiegrooves und Moves von Rikas, unseren Lieblingen aus dem Schwabenland. Damit nicht genug – Mayberg eröffnen mit Poesie zu treibenden Beats und Bässen den Abend in der Halle und auf der zweiten Bühne im Ampere sorgen die Münchner Post-Punker von Endlich Rudern für ordentlichen Wellengang. So wie auch Polar Noir, die sprichwörtlich das erste Mal mit ihrer Band „auftaucht“ und mit einer wunderschön wavigen Pop-Attitüde überrascht und überzeugt. Klar auch, dass da auch King Pigeon mit ihren verträumten Synthie-Sounds nicht fehlen dürfen – denn ihre Single „Heatwave“ passt da perfekt zu einer heißen Sommernacht. Nach den Livekonzerten geht es dann bis zum Sonnenaufgang im Ampere weiter, mit allerlei Indie-Tunes von den Feiergaranten twoisaparty. und DJ Phillinger.

Am 16.7.22 folgen dann RotFront deren Musiker von überall herkommen, aus Australien etwa, aber auch Deutschland, der Ukraine, Kanada, Ungarn. Zusammen lassen sie die Popmusik ihrer Heimatländer eins werden zu lassen. Ihr Musikgenre „Emigrantski Raggamuffin“ vereint Reggae, Rock, Ska, HipHop und traditionelle osteuropäische Musik. Ohne Pathos und politischen Parolen verkörpert die Band eine politische Botschaft, die nach wie vor nichts von ihrer Stärke verloren hat. Wenn die Bazzookas loslegen, tanzen alle! Und dazu muss man noch nicht mal ausgeprägter Ska-Fan sein. Präzise Bläsersätze, straighte Rockgitarre, verspielte Keyboardsounds und vor allem die einnehmende Art von Sänger Bazz machen die Party. Und im Ampere präsentiert das deutsch-schweizerische Kollektiv Raggabund sein viertes Studioalbum „Auf Pump“. Ein intensiver und vielfältiger Einblick in die musikalischen Seele der weitgereisten Soundaktivisten, die in den unterschiedlichsten Rhythmen zu Hause sind. Brasilianischer Favela Funk, Reggae, Latin, Dancehall, melancholischer Pop oder verzerrte Gitarren auf treibenden Beats - alles unverkennbar im sehr eigenen Raggabundstil. Und natürlich wird auch hier wieder nach den Konzerten kräftig gefeiert: Auf der Terrasse ist DJ Klaus Pechmann am Start und DJ Rupen vom Rupidoo Global Music Club im Ampere.

Last but not least, dann das große Finale am 27.7.22 mit Chicks on Speed. Diese experimentieren wie gehabt in den Zwischenwelten von Elektropunk/Elektropop, Performance und visueller Kunst und dringen so in diverse Grenzbereiche ein. Das in München verwurzelte Kollektiv zeigt unter dem Titel „Uploading the Human“ eine neue musikalische Performance. Die Künstler:innen selbst beschreiben das Ganze als „RTAPI (Real time Telematic AV Pop Improvisation)“… Ein semi-digitales Echtzeit-Konzert also, bei der die Chicks on Speed mit einer Reihe von Künstler:innen kollaborieren. Mit dabei in Planung: Orlan, Alisa Scetinina, Saskia von Klitzing, Unnur Andrea, Panja Göbel, Josiah Zayner, Thies Mynther, Sophia Efstathiou, Adam Zaretsky, Mohammad Bayesteh, Kolbeinn Hugi & Frznte.

Und wie es sich für ein ordentliches Geburtstagsgeschenk gehört, alles bei freiem Eintritt!

Das Muffatwerk lädt auch am Samstag zur großen Geburtstagsparty bei freiem Eintritt ein. Seit 29 Jahren findet die ganze Bandbreite kultureller Veranstaltung hier statt. Klar, dass wir uns heuer ganz besonders freuen und in diesem Jahr groß und facettenreich gefeiert wird.

29 Jahre Muffatwerk - Das Fest, Zellstraße 4
Am 15. + 16. + 27.7.2022, Weitere Infos auf: www.muffatwerk.de

Auch interessant