1. Startseite
  2. Kino

Bis zu vier Filme pro Tag im Kino am Olympiasee 

Erstellt:

Ein Erlebnis: Kino am Olympiasee
Ein Erlebnis: Kino am Olympiasee © KAO

Diesen Mittwoch geht es los mit der Kinosaison an der frischen Luft. Das Kino am Olympiasee macht den Anfang und hat diesen Sommer einige Neuerungen zu bieten. 

Rechtzeitig zum Saisonstart wird endlich auch das Wetter stabiler, sodass ein vergessener Regenschirm nicht mehr das ganz große Drama auslöst. Das wird die Veranstalter vom Kino am Olympiasee, Reinhard Strasser und Patrick Diesing sowie ihren Programmchef Christian Pfeil vom Monopol-Kino freuen. Denn sie bewiesen offenbar ein gutes Näschen beim Timing. Bei ihnen fällt am Mittwoch der erste Vorhang für diesen Sommer, und zwar um 18 Uhr mit der Komödie “Der Nachname”.

Bei einer Vorabbesichtigung des umstrukturierten Open-Air-Kinos hinter der Olympia-Schwimmhalle konnten wir schon einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen. Die wichtigste Neuerung ist mit dem Motto “Den ganzen Tag Kino” schon recht gut umschrieben. Ermöglicht wird das durch eine weltweit einzigartige Kombination aus einem 84 Quadratmeter großen LED-Screen und einer von oben ausfahrbaren 3D-fähigen Leinwand. Dank dieser technischen Voraussetzungen können täglich bis zu vier Filme gezeigt werden. Standard sind eine Vorabendshow und eine Abendshow. An den Wochenenden, Feiertagen und in den Schulferien kommen noch zwei Filme tagsüber dazu, die sich speziell an Familien und Kinder richten. Überhaupt haben die Betreiber viel an die jungen Kinofans gedacht und zusätzlich einen großen neuen Spielplatz sowie eine Trampolinanlage errichtet.

Was die Filmauswahl angeht, soll es dieses Jahr noch mehr internationales Programm geben. Bis zu 20 Prozent der Filme werden im englischen Original gezeigt. Außerdem flimmern im Lauf des Sommers sämtliche Eberhofer-Krimis über die Leinwand, wobei jedes Mal ein anderer Star aus den Kultkrimis als Ehrengast geladen ist. Um den Kinospaß noch zu erhöhen, haben die Betreiber Erlebnis-Packages geschnürt, wie z.B. “Notte italiana by Eataly” (Ticket inkl. Aperol Spritz, Chips, Oliven und Praline) oder das “Date Package” für zwei Love-Seats und dazu eine Flasche Rosé-Prosecco, einen Rieseneimer Popcorn, eine Portion Nachos und eine Kuscheldecke, die man anschließend nach Hause mitnehmen darf.

Wer fürs leibliche Wohl darüber hinaus noch Verpflegung in fester oder flüssiger Form braucht, kann sich an der Dschungelbar mit angeschlossenem Biergarten etwas holen. Auch saftige Burger, vegane Bowls, Hot Dogs und andere Grillspezialitäten gehören dort zum breiten Essensangebot. Bitte Karten und mobile Bezahlmöglichkeiten bereithalten! Denn grundsätzlich ist auf dem gesamten Areal nur bargeldloses Bezahlen möglich. Vor Ort gibt es auch keine Kinokasse, alle Tickets (zu Preisen ab 9,50 Euro) müssen online geordert und bezahlt werden.

Kino am Olympiasee, Olympiapark (Rückseite der Schwimmhalle)
Ab 17. Mai täglich ab 16 Uhr, am Wochenende, an Feiertagen und während der Schulferien ab 13 Uhr, Webseite

Auch interessant