KINO ASYL ist ein Festival mit Filmen aus der Heimat von in München lebenden Geflüchteten, von ihnen selbst kuratiert.
KINO ASYL geht als kinoasyl.de online. 14 Tage Festival, vom 29.11. bis 13.12. mit Filmen, Talks und Q&As. Kuratiert und moderiert von jungen Erwachsenen, die als Locals tiefe Einblicke in die Kulturen ihrer Heimat geben. Mit kurzen und langen Animations-, Dokumentar- und Spielfilmen.
Zum sechsten Mal
Seit 2015 das „erste KINO ASYL der Welt“ dazu einlud, Filme aus aller Welt zu sehen, die von jungen Menschen mit Fluchterfahrung ausgewählt und vorgestellt wurden, hat sich vieles verändert.
Die Kurator*innen
Die Mehrzahl der Kurator*innen lebt mittlerweile schon seit einigen Jahren in Deutschland. Sie haben Freundschaften geschlossen, Familien gegründet, Ausbildungs-, Arbeitsstellen und Studienplätze gefunden – sie sind hier angekommen.
„Filme aus unserer Heimat“
Jede*r Kurator*in präsentiert einen eigens ausgesuchten oder selbst produzierten Film und damit oft auch die eigene Geschichte. So erhält das Publikum Einblicke in die Filmkultur des jeweiligen Heimatlandes, aber auch Einblicke in das Leben der Menschen dort.
Die Filme sind wie das Leben: Mal zum Lachen, mal zum Weinen und immer zum Nachdenken.
Online vom 29.11. bis 13.12.2020 unter kinoasyl.de.