1. Startseite
  2. Kino

Halloween 2022: Die besten Filme und Serien 

Erstellt:

Trick‘r Treat - Die Nacht der Schrecken
Trick‘r Treat - Die Nacht der Schrecken © Warner Bros.

Von Klassiker bis Animation - wo man die gruseligsten und lustigsten Filme zu Halloween am 31. Oktober streamen kann

Halloween hat Europa seit Jahren im Sturm erobert und neben Kürbis-Deko, Grusel-Party und den berühmten „Süßes oder Saures“-Umzügen für Kinder gilt es als alte US-Tradition, am Halloween-Abend Horrorfilme zu schauen. Hier ein paar Tipps für eine gruselige oder lustige Nacht.

Der Klassiker zuerst: Als John Carpenter für nur knappe 400 000 Dollar seinen Horrorfilm „Halloween – Nacht des Grauens“ praktisch in Eigenregie ins Kino brachte, war nicht klar, was ihm hier für ein Highlight des Genres gelungen ist. Unzählige Fortsetzungen zog der Film, der Jamie Lee Curtis zur Scream Queen und erfolgreichen Schauspielerin machte, nach sich, zuletzt „Halloween Ends“, der gerade im Kino anlief. Das Original von 1978 kann man bei Amazon Prime anschauen, „Halloween II – Das Grauen kehrt zurück“ und „Halloween III – Die Nacht der Entscheidung“ sieht man ebenfalls bei Amazon Prime im Starzplay Channel. „Halloween IV – Michael Myers kehrt zurück“ und „Halloween V – Die Rache des Michael Myers“ gibt es bei Amazon Prime Video und „Halloween Kills“ läuft bei Sky/Wow.

Und gleich noch ein Klassiker, der jetzt pünktlich zu Halloween wieder bei dem Anbieter Netflix verfügbar ist: „A Nightmare on Elm Street“ legt die Geschichte des ikonischen Serienmörders Freddy Krueger neu auf. Er trägt einen rot-grün gestreiften Sweater, einen mit Klingen besetzen Handschuh und sein Gesicht ist von schweren Verbrennungen schrecklich entstellt – auch hier zog der Originalfilm „Nightmare – Mörderische Träume“ diverse Fortsetzungen nach sich. Die beste ist zweifellos „A Nightmare on Elm Street“ (2010) von Regisseur Samuel Bayer. Nichts für schwache Nerven!

„Trick‘r Treat - Die Nacht der Schrecken“ von Michael Dougherty aus dem Jahr 2008 erzählt vier ineinander verwobene Geschichten, die sich alle in einer unheimlichen Halloween-Nacht ereignen. Unter anderem ist hier ein Schuldirektor unterwegs, der den Verstand verloren hat und sich an seinen Schülerinnen und Schülern rächen will ... Kleinstadt-Horror vom Feinsten, wird auf Amazon Prime Video angeboten.


Gänsehaut um Mitternacht von Mike Flanagan und Leah Fong mit Igby Rigney und Aya Furukawa in den Hauptrollen, ist eine moderne Horrorserie, die auf dem Roman „The Midnight Club“ von Christopher Pike basiert. Ilonka ist eine begabte Highschool-Schülerin, die mit Diagnose Schilddrüsenkrebs nach Brightcliffe Manor, einem Hospiz für todkranke Kinder und Jugendliche eingeliefert wird. Hier freundet sie sich mit anderen Todeskandidaten an, die gemeinsam den Midnight Club gründen. Jede Nacht schleichen sie sich in die Bibliothek, erzählen sich hier gegenseitig gruselige Geschichten und schließen dabei einen Pakt: Wer als erstes von ihnen stirbt, soll die anderen aus dem Jenseits kontaktieren. Läuft seit Oktober auf Netflix.

Ein Comic-Klassiker wird zu einem Netflix-Serienhit: Sandman aus der Feder von Neil Gaiman. Der Herrscher über die Traumwelt, Dream (dargestellt von Tom Sturridge) wurde jahrelang von bösen Mächten gefangen gehalten. Nach seiner Befreiung muss er sein Traumreich wieder aufbauen. Die gleichnamige Graphic-Novel hatte wegen des aufwändigen visuellen Stils lange als unverfilmbar gegolten, jetzt kommt die von Netflix produzierte und seit Oktober ausgestrahlte Serie beindruckend bildgewaltig und gruselig daher. Definitiv ein Highlight – nicht nur an Halloween!

Guillermo Del Toro‘s Cabinet of Curiosities ist eine Sammlung düsterer Geschichten, erzählt vom Horror-Großmeister Guillermo Del Toro, der bereits mit „Pans Labyrinth“ und „Hellboy – Die goldene Armee“ für kultiviertes Arthaus- und Comic-Gruseln sorgte. In seiner Anthologie versammelt er jetzt diverse Regisseure, die alle Facetten des Grauens ziehen. Absolut sehenswert und allein schon Halloween-Abend füllend. Seit 25. Oktober auf Netflix.

Eher was zum Lachen bietet die Scary Movie-Reihe: mit zugegeben oft ein bisschen schrägem Teenie-Humor und den zahlreichen Verweisen auf Horror-, Mystery und Science-Fiction-Klassiker erreichte die Filmreihe der 2000er und frühen 2010er Jahre mittlerweile absoluten Kultstatus. Scary Movie 5 ist aktuell bei Netflix verfügbar und nimmt unter anderem „Shades Of Grey“ und „Paranormal Activity“ auf den Arm.

Und nochmal Halloween mit Humor: Die Addams Family ist die erste animierte Komödie über diesen gruseligen und verrückten Clan, 2019 kam der Animationsfilm in die Kinos. Hier bereitet sich die Familie auf ein großes Fest vor und erwartet dazu weiter Mitglieder des Familienclans. Allerdings will ein gieriger TV-Moderator Informationen rund um die Addams-Familie sammeln wogegen sich die Familie gemeinsam versucht zu wehren. Tolle Bilder, Halloween für die ganze Familie, läuft auf Netflix.

Und nochmal lustig-gruseliger Zeichentrick: Graf Dracula ist alleinerziehender Vater von Tochter Mavis, die er vor den Menschen beschützen will. Dazu lässt er ein Hotel in Rumänien bauen, in das Monster einchecken können, die Ruhe vor Menschen haben wollen. Auf einmal steht aber ein junger Mann mit einem großen Rucksack in der Hotelhalle: Jonathan ist auf Abenteuersuche und hält zunächst alles für ein Kostümfest. Von dem Animationsfilm „Hotel Transsylvanien“ gibt es mittlerweile auch schon vier Teile, die auf den Anbietern Amazon Prime (alle), Netflix und Sky/Wow zu sehen sind.

Auch interessant