Gasteig HP8: flimmern&rauschen Filmfestival

Das Nachwuchs-Filmfestival flimmern&rauschen präsentiert vom 30. März bis 1. April mehr als 80 Filme im Gasteig HP8
flimmern&rauschen ist das älteste Kinder- und Jugendfilmfestival Deutschlands, das bereits die Jüngsten dazu ermutigen will, sich eine Kamera zu schnappen und vielleicht sogar eine kreative Karriere zu starten. Andererseits ist flimmern&rauschen ein Treffpunkt der professionellen Newcomer der jungen Filmszene. Heuer präsentiert sich der Münchner Filmnachwuchs mit technischer und erzählerischer Raffinesse vom 30. März bis 1. April im Saal X des Gasteig HP8 . Der Titel des Festivals weist darauf hin, dass nicht nur Perfektion, sondern auch ungeschliffene Ideen und neue Sichtweisen einen Platz auf der Leinwand verdienen. So bunt die Filmgruppen sind, so bunt sind auch die Themen und Filmgenres auf dem Festival.
Mit über 80 Filmen ist das Programm dieses Jahr besonders groß. Die Filme „Spätsommer“ und „SENTI L’ENERGIA“ nehmen die Zuschauer*innen mit auf eine emotionale Reise durch die Jugend mit. Mit „Die Telefonzelle“ und „Knöllchen“ kommen die Zuschauenden in den Genuss, einfach mal zu lachen oder zu schmunzeln und die großen Gefühle zu genießen. In drei Tagen staffeln sich zehn Filmblöcke mit Filmen aus den Genres Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilm.
Die feierliche Eröffnung am Donnerstag, den 30. März, beginnt um 18 Uhr mit einer Überraschungseinlage, passend zum diesjährigen Sonderthema „Held*innen“. Danach beginnt das Kinoprogramm.
Die ersten beiden Programmblöcke am Freitagvormittag sind explizit für das jüngere Publikum geeignet. Je später die Abende, desto höher das empfohlene Alter für die Zuschauer*innen. Am Samstagabend findet nach dem letzten Programmblock die feierliche Preisverleihung statt. Hier werden die Preisträgerfilme der unterschiedlichen Kategorien von der Jury ausgezeichnet.
Das Festivalticket ist kostenfrei und kann vor Ort während des Festivals erworben werden. Um eine Spende von 5 Euro wird gebeten.
Alle Infos und das gesamte Programm unter www.flimmerundrauschen.de